Technische Anforderungen
Betriebssysteme, Plattformen
- (keine Angabe)
Programmiersprachen, Frameworks, Datenbanken
- React (Ausgezeichnete Kenntnisse)
- TypeScript (Ausgezeichnete Kenntnisse)
- Angular (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- Material Design (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- VUE (Fortgeschrittene Kenntnisse)
Anwendungen, DevOps
- Ant design (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- styled-components (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- REST APIs (Grundkenntnisse)
Technologische Klarstellungen für Frontend Engineering mit Fokus auf React und TypeScript.
Sonstige Anforderungen
Positionsebene
Einsteiger
Schulabschlüsse
Der Bewerber muss an einer Universität im Fachbereich Software Engineering, Software Development, Informatik oder einem ähnlichen Bereich eingeschrieben sein.
Sprachkenntnisse
Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten und Fließend in Englisch, Deutsch von Vorteil.
Reisetätigkeit
k.A.
Kundenkontakt erforderlich
k.A.
Weitere Anforderungen
k.A.
Monetär
Entgelt: 1.784 EUR (brutto monatlich)
Erfolgsbeteiligung am Unternehmen: k.A.
Bonuszahlungen: k.A.
Überstunden werden ausbezahlt: k.A.
Die Vergütung basiert auf dem Kollektivvertrag für die chemische Industrie.
Arbeitszeitsregelung
Flexible Arbeitszeiten: Ja
Gleitzeit: k.A.
Geringe / keine Überstunden: k.A.
Vertrauensarbeitszeitregelung: k.A.
Sabbaticalregelung: k.A.
Flexible Arbeitszeiten - je nach Abteilung ist temporäre Vollzeitbeschäftigung während der vorlesungsfreien Zeit (Semesterferien) nach Absprache möglich.
Entwicklung des Standorts / des Unternehmens
Das Unternehmen hat sich als Innovationsführer in der Chemieindustrie positioniert und setzt auf Nachhaltigkeit und Verbundenheit in seinem Handeln. BASF bietet vielfältige Karrierechancen und ist als größter Arbeitgeber der Region bekannt.
Sozialleistungen und Gesundheit
Kinderbetreuung im Büro: Ja
Zusatzversicherungen (z.B. Unfall): k.A.
Zusätzliche Pensionsvorsorge: k.A.
Betriebsarzt: k.A.
Gesundheitschecks im Unternehmen: k.A.
Anonyme therapeutische Unterstützung: k.A.
Automatisch angelegt, Fehlangaben und Irrtümer vorbehalten. Sollten Sie als Arbeitgeber Fragen haben, schicken Sie bitte eine Nachricht an office@itjobsswiss.ch.

