Technische Anforderungen
Betriebssysteme, Plattformen
- SAP (Grundkenntnisse)
Programmiersprachen, Frameworks, Datenbanken
- ABAP (Grundkenntnisse)
- Python (Grundkenntnisse)
- SQL (Grundkenntnisse)
Anwendungen, DevOps
- Design Thinking (Grundkenntnisse)
- Scrum (Grundkenntnisse)
Das Trainee-Programm bietet eine Vielzahl an Erfahrungen im Bereich IT, insbesondere in Bezug auf SAP und digitale Lösungen.
Sonstige Anforderungen
Positionsebene
Einsteiger
Schulabschlüsse
abgeschlossenes Masterstudium in Informatik, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaft mit IT-Schwerpunkt oder einem vergleichbaren Bereich.
Sprachkenntnisse
fließend in Englisch; Deutschkenntnisse sind sehr wünschenswert.
Reisetätigkeit
Ja
3- bis 6-monatiger internationaler Einsatz ist integraler Bestandteil des Programms.
Kundenkontakt erforderlich
k.A.
Weitere Anforderungen
k.A.
Monetär
Erfolgsbeteiligung am Unternehmen: Ja
Bonuszahlungen: k.A.
Überstunden werden ausbezahlt: k.A.
Übernahme von Urlaubsvergütung und betrieblicher Altersvorsorge.
Sachleistungen
Firmenauto: k.A.
Eigener Parkplatz: k.A.
Lademöglichkeit elektro: k.A.
Eigenes Notebook: k.A.
Eigenes Smartphone: k.A.
Mitarbeiterrabatte: k.A.
Jahreskarte für öffentlichen Stadtverkehr: Ja
Umfangreiche finanzielle Vorteile, darunter Gewinnbeteiligung, Urlaubsvergütung und betriebliche Altersvorsorge, sowie Unterstützung für nachhaltige Mobilität durch JobRad und ein öffentlicher Verkehr JobTicket.
Arbeitszeitsregelung
Flexible Arbeitszeiten: Ja
Gleitzeit: k.A.
Geringe / keine Überstunden: k.A.
Vertrauensarbeitszeitregelung: k.A.
Sabbaticalregelung: k.A.
Optimales Gleichgewicht zwischen Berufs- und Privatleben durch flexible Arbeitszeiten und teilweise Remote-Arbeit.
Arbeitsplatz und Büro
Arbeitsplatz im Großraumbüro: k.A.
Kleine Büroeinheit: k.A.
Barrierefrei: k.A.
Homeoffice-Anteil: bis zu 50%
Attraktive Fitnessangebote, einschließlich eines Fitnessstudios vor Ort.
Möglichkeiten der Weiterbildung
Fachvorträge: Ja
Seminare: Ja
Sprachkurse: k.A.
Messen: k.A.
Das Trainee-Programm bietet individuelle Schulungen, um die persönliche Entwicklung zu unterstützen und die beruflichen Fähigkeiten zu fördern.
Verpflegung und Getränke
Mittagessen Gutscheine: Ja
Kostenfreie Snacks: k.A.
Kostenfreies Obst: k.A.
Kostenfreie Getränke: Ja
Eigene Kantine: Ja
Mitarbeiterrestaurant mit Kaffee-Bar, Essensangebote sowie kostenlose Getränke.
Entwicklung des Standorts / des Unternehmens
Das Unternehmen hat sich als Innovationsführer in der Chemieindustrie positioniert und setzt auf Nachhaltigkeit und Verbundenheit in seinem Handeln. BASF bietet vielfältige Karrierechancen und ist als größter Arbeitgeber der Region bekannt.
Sozialleistungen und Gesundheit
Kinderbetreuung im Büro: Ja
Zusatzversicherungen (z.B. Unfall): k.A.
Zusätzliche Pensionsvorsorge: k.A.
Betriebsarzt: k.A.
Gesundheitschecks im Unternehmen: k.A.
Anonyme therapeutische Unterstützung: k.A.
Automatisch angelegt, Fehlangaben und Irrtümer vorbehalten. Sollten Sie als Arbeitgeber Fragen haben, schicken Sie bitte eine Nachricht an office@itjobsswiss.ch.

