Technische Anforderungen
Betriebssysteme, Plattformen
- MacOS (Ausgezeichnete Kenntnisse)
- Linux (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- Windows (Fortgeschrittene Kenntnisse)
Programmiersprachen, Frameworks, Datenbanken
- PowerPoint (Ausgezeichnete Kenntnisse)
Anwendungen, DevOps
- Excel (Ausgezeichnete Kenntnisse)
- SAP CO (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- SAP FI (Fortgeschrittene Kenntnisse)
Wir suchen Experten im IT-Controlling mit Fokus auf SAP und ERP-Systemen.
Sonstige Anforderungen
Positionsebene
Berufserfahrung
Du hast mehrjährige, fundierte Erfahrung im IT-Controlling sowie in der Steuerung von Unternehmensbereichen.
Schulabschlüsse
wirtschaftswissenschaftliches Studium
Sprachkenntnisse
Kommunikationsstärke und sicheres Auftreten zeichnen dich aus.
Reisetätigkeit
k.A.
Kundenkontakt erforderlich
k.A.
Weitere Anforderungen
k.A.
Monetär
Erfolgsbeteiligung am Unternehmen: k.A.
Bonuszahlungen: k.A.
Überstunden werden ausbezahlt: k.A.
Ein jährliches Weiterbildungsbudget von ca. 2.000 € zur individuellen Skillentwicklung ist vorhanden.
Sachleistungen
Firmenauto: k.A.
Eigener Parkplatz: Ja
Lademöglichkeit elektro: k.A.
Eigenes Notebook: Ja
Eigenes Smartphone: Ja
Mitarbeiterrabatte: Ja
Jahreskarte für öffentlichen Stadtverkehr: Ja
Moderne IT-Ausstattung, Gestaltungsspielraum bei der Auswahl von Hardware (MacBooks, ThinkPads) und des Betriebssystems (MacOS, Linux, Windows). Vergünstigtes Deutschlandticket, Jobrad und Parkplätze direkt vor der Tür. Mitarbeiterrabatte bei REWE, PENNY, toom Baumarkt und der DERTOUR Group.
Arbeitszeitsregelung
Flexible Arbeitszeiten: Ja
Gleitzeit: k.A.
Geringe / keine Überstunden: k.A.
Vertrauensarbeitszeitregelung: k.A.
Sabbaticalregelung: Ja
Flexibles Arbeiten und mobiles Arbeiten sind möglich. Auszeitmodelle wie Sabbatical und Pflegeauszeit können in Anspruch genommen werden.
Arbeitsplatz und Büro
Arbeitsplatz im Großraumbüro: Ja
Fläche: k.A.
Anzahl Arbeitsplätze: k.A.
Kleine Büroeinheit: k.A.
Barrierefrei: k.A.
Homeoffice-Anteil: k.A.
Moderne IT-Ausstattung mit breitem und innovativen Tech-Stack.
Möglichkeiten der Weiterbildung
Fachvorträge: Ja
Seminare: Ja
Sprachkurse: k.A.
Messen: k.A.
Jährliches Weiterbildungsbudget von ca. 2.000 € zur individuellen Skillentwicklung. Angebote auf der Lernplattform "IT Learning Hub", Fachkonferenzen, Fachbücher und zahlreiche kostenlose Workshops werden bereitgestellt.
Verpflegung und Getränke
Mittagessen Gutscheine: k.A.
Kostenfreie Snacks: k.A.
Kostenfreies Obst: k.A.
Kostenfreie Getränke: Ja
Eigene Kantine: k.A.
Gratis Getränke (vergünstigtes Deutschlandticket, Jobrad, Parkplätze).
Automatisch angelegt, Fehlangaben und Irrtümer vorbehalten. Sollten Sie als Arbeitgeber Fragen haben, schicken Sie bitte eine Nachricht an office@itjobsswiss.ch.