Technische Anforderungen
Betriebssysteme, Plattformen
- Google Cloud Platform (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- Oracle (Fortgeschrittene Kenntnisse)
Programmiersprachen, Frameworks, Datenbanken
- Angular (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- DB2 (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- Java (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- JEE (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- Kafka (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- PostgreSQL (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- Spring (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- TypeScript (Fortgeschrittene Kenntnisse)
Anwendungen, DevOps
- Hadoop (Fortgeschrittene Kenntnisse)
Der Studiengang Wirtschaftsinformatik vermittelt praxisnahe Kenntnisse in verschiedenen Softwaretechnologien und Cloud-Anwendungen.
Sonstige Anforderungen
Positionsebene
Einsteiger
Schulabschlüsse
Abitur oder Fachabitur mit einem guten Notendurchschnitt
Sprachkenntnisse
k.A.
Reisetätigkeit
k.A.
Kundenkontakt erforderlich
k.A.
Weitere Anforderungen
k.A.
Monetär
Entgelt: 1.750 – 1.980 EUR (brutto monatlich)
Übertarifliches Ausbildungsgehalt: 1. Lehrjahr 1.750€, 2. Lehrjahr 1.870€, 3. Lehrjahr 1.980€ mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
Erfolgsbeteiligung am Unternehmen: k.A.
Bonuszahlungen: k.A.
Überstunden werden ausbezahlt: k.A.
Übertarifliches Ausbildungsgehalt mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
Sachleistungen
Firmenauto: k.A.
Eigener Parkplatz: k.A.
Lademöglichkeit elektro: k.A.
Eigenes Notebook: Ja
Eigenes Smartphone: k.A.
Mitarbeiterrabatte: Ja
Jahreskarte für öffentlichen Stadtverkehr: Ja
Einsatz eines Dienst-Laptops bei der Entwicklung von IT-Lösungen. Vergünstigungen beim Deutschlandticket, Mittagessen sowie Rabatten bei REWE, PENNY, toom Baumarkt und der DER Touristik.
Arbeitszeitsregelung
Flexible Arbeitszeiten: Ja
Gleitzeit: k.A.
Geringe / keine Überstunden: k.A.
Vertrauensarbeitszeitregelung: k.A.
Sabbaticalregelung: k.A.
Gestaltungsspielraum von Anfang an: Mitbestimmung bei der Gestaltung deines Studiums. Moderne Unternehmenskultur, die tagtäglich im Büro und zuhause sowie bei regelmäßigen Events gelebt wird.
Arbeitsplatz und Büro
Arbeitsplatz im Großraumbüro: Ja
Fläche: k.A.
Anzahl Arbeitsplätze: k.A.
Kleine Büroeinheit: k.A.
Barrierefrei: k.A.
Homeoffice-Anteil: k.A.
Modernes Büro mit Möglichkeiten zur Mitgestaltung in agilen Strukturen und crossfunktionalen Teams.
Möglichkeiten der Weiterbildung
Fachvorträge: Ja
Seminare: k.A.
Sprachkurse: k.A.
Messen: k.A.
Umfangreiches Weiterbildungsangebot mit Seminaren und Projektarbeiten sowie optimaler Prüfungsvorbereitung.
Verpflegung und Getränke
Mittagessen Gutscheine: Ja
Kostenfreie Snacks: k.A.
Kostenfreies Obst: k.A.
Kostenfreie Getränke: k.A.
Eigene Kantine: k.A.
Vergünstigungen beim Mittagessen.
Automatisch angelegt, Fehlangaben und Irrtümer vorbehalten. Sollten Sie als Arbeitgeber Fragen haben, schicken Sie bitte eine Nachricht an office@itjobsswiss.ch.