« zurück

Data Architect (w/m/d)

Wien Energie GmbH ● Wien am 29. Sept. 2025
Vollzeit, Teilzeit – Berufserfahrung

Entgelt: 4.284 EUR (brutto monatlich)
Mindestgehalt von EUR 4.284,43 brutto pro Monat, abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung.

Data Architect (w/m/d)

Vollzeit und Teilzeit ab 25h möglich, unbefristet


Wien Energie, größter regionaler Energieanbieter Österreichs, ist für die Versorgung mit Strom, Erdgas, Wärme und Kälte von rund zwei Millionen Menschen, 230.000 Gewerbe- und Industrieanlagen sowie 4.500 landwirtschaftlichen Betrieben verantwortlich.

Das erwartet Dich

* Erstellung von technischen Zielbildern auf Basis projektspezifischer Anforderungen
* Erstellung von Data Governance und Umsetzungskonzepten
* Entwicklung von IT-Strategien und Optimierung von bestehenden Prozesse zu in Zusammenarbeit mit den Fachbereichen
* Mitarbeit bei der Definition, Vorgabe und Kommunikation von IT Architekturstandards und IT Architekturrichtlinien basierend auf der IT-Architekturstrategie
* Unterstützung bei der Analyse und Bewertung neuer Technologien in Abstimmung mit internen Schnittstellen und Systemen
* Mitarbeit bei konzernübergreifenden Projekten zur Erstellung einer businessgetriebenen und zukunftsorientierten IT-Datenlandschaft

Das bringst Du mit

* Erfolgreich abgeschlossene höhere Ausbildung (Universität, FH, HTL) im Bereich Software-Engineering oder vergleichbares
* Einschlägige Erfahrung als Data Architect bevorzugt im Cloud-Umfeld (zB Azure Synapse)
* Erfahrung im Umfeld von Enterprise Data Warehouses, Data Lakes und Big Data
* Erfahrung im Managen bzw. in der Umsetzung komplexer IT-Projekte
* Gute Kenntnisse in der Architektur von Microservices und Cloud-Anwendungen
* Koordinationsgabe, analytische Kompetenz und Lösungsorientierung
* Hohes strategisches Denkvermögen und Denken in Zusammenhängen
* Hohe Selbständigkeit, Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke

Wir setzen uns für Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit ein und suchen Menschen, die so vielfältig sind wie unsere Stadt! Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht. Des Weiteren streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils in Leitungspositionen und in technischen Bereichen an und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.

Das bieten wir Dir

* Gehalt Für diese Position bieten wir ein Mindestgehalt von EUR 4.284,43 brutto pro Monat auf Vollzeitbasis, abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung, sowie die Bereitschaft zur Überzahlung.
* Events und Aktivitäten Hier werden nicht nur berufliche Erfolge gefeiert: Auch abseits des Büros ist viel los. Vom Wien Energie Business Run über andere sportliche Aktivitäten bis zur gemeinsamen Weihnachtsfeier und vieles mehr.
* Flexibilität und Ausstattung Die Arbeitswelt wird mobiler: Von Homeoffice über flexible Arbeitszeiten und moderner IT-Ausstattung profitieren alle in vielen Bereichen von den Vorteilen der Digitalisierung.
* Gesundes Essen In unserer Betriebsküche ist für jeden Geschmack etwas dabei. Zudem gibt es kostenlose Vitamine für zwischendurch in unseren Obstkörben. Warme Getränke selbstverständlich auch.
* Gesundheit Geistige und körperliche Fitness stärken: Präventionsprogramme und Gesundheitsinitiativen sorgen dafür, dass sich alle im Team auch wirklich wohlfühlen.
* Innovationen und Kooperationen Gemeinsam die Zukunft gestalten: In Zusammenarbeit mit Hochschulen, Start-Ups aus aller Welt und im Rahmen unserer Innovations Challenges - für neue Ideen und Konzepte, die Out-of-the-box sind.
* Jobticket Flexibel und umweltfreundlich unterwegs - das ganze Jahr: Mitarbeiter*innen erhalten volle Refundierung ihrer Wiener Linien Jahreskarte bzw. eine Teilrückerstattung anderer Monats- oder Jahreskarten.
* Onboarding und Entwicklung In den Menschen investieren: Vom professionellen Onboarding über eine Vielzahl an Weiterbildungsmöglichkeiten bis zu individuellen Angeboten wie unserem High Potential-Programm.
* Vergünstigungen Bei Wien Energie durchzustarten hat viele Vorteile: Von betrieblicher Pensionsvorsorge bis zu vielen Sonderkonditionen und Vergünstigen bei Kooperationsparter*innen.
* Work 4.0 Täglich an der Kundenzufriedenheit arbeiten gelingt erfolgreich, wenn das eigene Team zufrieden ist. Dafür sorgen ein innovatives Umfeld sowie vielseitige und spannende Aufgaben.


Wir freuen uns auf Dich!

Die Wiener Stadtwerke-Gruppe hält die lebenswerteste Stadt der Welt am Laufen. Schau vorbei: www.wienerstadtwerke.at

Du hast noch Fragen?

Ich bin gerne für Dich da.

Martin Mühlbäck

Als Ansprechperson für den Bewerbungsprozess stehe ich Dir gerne für Deine Anfragen zur Verfügung.
martin.muehlbaeck@wienerstadtwerke.at

*Bitte beachte, dass Bewerbungen nicht per E-Mail angenommen werden.



Ansprechperson für diese Stellenanzeige:
Name: Martin Mühlbäck
Position: Ansprechperson für den Bewerbungsprozess

Technische Anforderungen

Betriebssysteme, Plattformen
  • Data Lake (Fortgeschrittene Kenntnisse)
Programmiersprachen, Frameworks, Datenbanken
  • Azure Synapse (Fortgeschrittene Kenntnisse)
  • Big Data (Fortgeschrittene Kenntnisse)
  • Enterprise Data Warehouse (Fortgeschrittene Kenntnisse)
Anwendungen, DevOps
  • Cloud-Anwendungen (Fortgeschrittene Kenntnisse)
  • Microservices (Fortgeschrittene Kenntnisse)

Wir suchen einen Data Architect mit umfangreicher Erfahrung im Cloud-Umfeld und in der Datenarchitektur.

Sonstige Anforderungen

Positionsebene

Berufserfahrung

Schulabschlüsse

Höhere Ausbildung (Universität, FH, HTL) im Bereich Software-Engineering oder vergleichbares

Sprachkenntnisse

k.A.

Reisetätigkeit

k.A.

Kundenkontakt erforderlich

k.A.

Weitere Anforderungen

k.A.

Monetär

Entgelt: 4.284 EUR (brutto monatlich)
Mindestgehalt von EUR 4.284,43 brutto pro Monat, abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung.

Erfolgsbeteiligung am Unternehmen: k.A.
Bonuszahlungen: k.A.
Überstunden werden ausbezahlt: k.A.

Sachleistungen

Firmenauto: k.A.
Eigener Parkplatz: k.A.
Lademöglichkeit elektro: k.A.

Eigenes Notebook: k.A.
Eigenes Smartphone: k.A.
Mitarbeiterrabatte: k.A.
Jahreskarte für öffentlichen Stadtverkehr: Ja

Mitarbeiter*innen erhalten volle Refundierung ihrer Wiener Linien Jahreskarte bzw. eine Teilrückerstattung anderer Monats- oder Jahreskarten.

Arbeitszeitsregelung

Flexible Arbeitszeiten: Ja
Gleitzeit: k.A.
Geringe / keine Überstunden: k.A.
Vertrauensarbeitszeitregelung: k.A.
Sabbaticalregelung: k.A.

Vollzeit und Teilzeit ab 25h möglich, unbefristet

Möglichkeiten der Weiterbildung

Fachvorträge: k.A.
Seminare: k.A.
Sprachkurse: k.A.
Messen: k.A.

Erfolgreich abgeschlossene höhere Ausbildung (Universität, FH, HTL) im Bereich Software-Engineering oder vergleichbares.

Verpflegung und Getränke

Mittagessen Gutscheine: k.A.
Kostenfreie Snacks: k.A.
Kostenfreies Obst: Ja
Kostenfreie Getränke: k.A.
Eigene Kantine: Ja

In unserer Betriebsküche ist für jeden Geschmack etwas dabei. Zudem gibt es kostenlose Vitamine für zwischendurch in unseren Obstkörben. Warme Getränke selbstverständlich auch.

Standort

Anschrift:
Wien Energie GmbH
Thomas-Klestil-Platz 14
1030 Wien, Österreich

Automatisch angelegt, Fehlangaben und Irrtümer vorbehalten. Sollten Sie als Arbeitgeber Fragen haben, schicken Sie bitte eine Nachricht an office@itjobsswiss.ch.