« zurück

Data Scientist

Wien Energie GmbH ● Wien am 20. Okt. 2025
Vollzeit – Berufserfahrung
Homeoffice-Anteil bis zu 50%

Entgelt: 4.284 EUR (brutto monatlich)
abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung, sowie die Bereitschaft zur Überzahlung.

Data Scientist

Vollzeit, 37,5 Std., Spittelauer Lände 45, 1090 Wien


Wien Energie, größter regionaler Energieanbieter Österreichs, ist für die Versorgung mit Strom, Erdgas, Wärme und Kälte von rund zwei Millionen Menschen, 230.000 Gewerbe- und Industrieanlagen sowie 4.500 landwirtschaftlichen Betrieben verantwortlich.

Das erwartet Dich

* Leitung und Umsetzung von Digitalisierungs-, Automatisierungs- und Innovationsprojekten sowie deren übergeordnete Koordination
* Laufende Betreuung und Weiterentwicklung der Projekte wie z.B. Wien Energie Energy-Dog (Boston Dynamics SPOT)
* Etablierung, Einführung und Weiterentwicklung der Vorgehensweise sowie Methodik von Data Science Anwendungen
* Erhöhung des Automatisierungsgrades der Bestandsanlagen als auch die Einführung neuer Lösungsansätze
* Mitgestaltung und Unterstützung beim Aufbau der strategischen Data Science & Analytics Entwicklung der Wien Energie
* Enge Zusammenarbeit mit Data Scientists aus anderen Bereichen

Das bringst Du mit

* Erfolgreich abgeschlossene höhere Ausbildung (Universität, FH) im Bereich Naturwissenschaften, Mechatronik & Robotics, Regelungstechnik oder Prozessautomatisierung
* Erste Berufserfahrung aus Theorie und Praxis im Umgang mit Echtzeit-Sensordaten, Leittechnikdaten und/oder Anlagendaten, sowie Datenbanken und Big Data Technologien
* Programmier- sowie Systemkenntnisse (z.B. R, Python, Matlab)
* Strukturierte, lösungsorientierte Persönlichkeit mit technischem Verständnis und hoher IT-Affinität
* Kommunikative Person und Freude an der Arbeit in interdisziplinären Teams
* Den Wunsch, gemeinsam mit der Wiener Stadtwerke-Gruppe, Wien klimafit für die Zukunft zu machen

Wir setzen uns für Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit ein und suchen Menschen, die so vielfältig sind wie unsere Stadt! Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht. Des Weiteren streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils in Leitungspositionen und in technischen Bereichen an und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.

Das bieten wir Dir

* Gehalt Für diese Position bieten wir ein Mindestgehalt von EUR 4.284,43 brutto pro Monat auf Vollzeitbasis, abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung, sowie die Bereitschaft zur Überzahlung.
* Events und Aktivitäten Hier werden nicht nur berufliche Erfolge gefeiert: Auch abseits des Büros ist viel los. Vom Wien Energie Business Run über andere sportliche Aktivitäten bis zur gemeinsamen Weihnachtsfeier und vieles mehr.
* Flexibilität und Ausstattung Die Arbeitswelt wird mobiler: Von Homeoffice über flexible Arbeitszeiten und moderner IT-Ausstattung profitieren alle in vielen Bereichen von den Vorteilen der Digitalisierung.
* Gesundes Essen In unserer Betriebsküche ist für jeden Geschmack etwas dabei. Zudem gibt es kostenlose Vitamine für zwischendurch in unseren Obstkörben. Warme Getränke selbstverständlich auch.
* Gesundheit Geistige und körperliche Fitness stärken: Präventionsprogramme und Gesundheitsinitiativen sorgen dafür, dass sich alle im Team auch wirklich wohlfühlen.
* Innovationen und Kooperationen Gemeinsam die Zukunft gestalten: In Zusammenarbeit mit Hochschulen, Start-Ups aus aller Welt und im Rahmen unserer Innovations Challenges - für neue Ideen und Konzepte, die Out-of-the-box sind.
* Jobticket Flexibel und umweltfreundlich unterwegs - das ganze Jahr: Mitarbeiter*innen erhalten volle Refundierung ihrer Wiener Linien Jahreskarte bzw. eine Teilrückerstattung anderer Monats- oder Jahreskarten.
* Onboarding und Entwicklung In den Menschen investieren: Vom professionellen Onboarding über eine Vielzahl an Weiterbildungsmöglichkeiten bis zu individuellen Angeboten wie unserem High Potential-Programm.
* Vergünstigungen Bei Wien Energie durchzustarten hat viele Vorteile: Von betrieblicher Pensionsvorsorge bis zu vielen Sonderkonditionen und Vergünstigen bei Kooperationsparter*innen.
* Work 4.0 Täglich an der Kundenzufriedenheit arbeiten gelingt erfolgreich, wenn das eigene Team zufrieden ist. Dafür sorgen ein innovatives Umfeld sowie vielseitige und spannende Aufgaben.


Wir freuen uns auf Dich!

Die Wiener Stadtwerke-Gruppe hält die lebenswerteste Stadt der Welt am Laufen. Schau vorbei: www.wienerstadtwerke.at

Du hast noch Fragen?

Ich bin gerne für Dich da.

Magdalena Senfft

Als Ansprechperson für den Bewerbungsprozess stehe ich Dir gerne für Deine Anfragen zur Verfügung.
erla.magdalena.senfft@wienerstadtwerke.at

*Bitte beachte, dass Bewerbungen nicht per E-Mail angenommen werden.



Ansprechperson für diese Stellenanzeige:
Name: Magdalena Senfft

Technische Anforderungen

Betriebssysteme, Plattformen
  • (keine Angabe)
Programmiersprachen, Frameworks, Datenbanken
  • Big Data Technologien (Fortgeschrittene Kenntnisse)
  • MATLAB (Fortgeschrittene Kenntnisse)
  • Python (Fortgeschrittene Kenntnisse)
  • R (Fortgeschrittene Kenntnisse)
Anwendungen, DevOps
  • Anlagendaten (Fortgeschrittene Kenntnisse)
  • Data Science Anwendungen (Fortgeschrittene Kenntnisse)
  • Echtzeit-Sensordaten (Fortgeschrittene Kenntnisse)
  • Leittechnikdaten (Fortgeschrittene Kenntnisse)

Wir suchen einen Data Scientist mit Erfahrung in der Verarbeitung von Sensordaten und Kenntnissen in Programmiersprachen wie R und Python.

Sonstige Anforderungen

Positionsebene

Berufserfahrung

Schulabschlüsse

Erfolgreich abgeschlossene höhere Ausbildung (Universität, FH) im Bereich Naturwissenschaften, Mechatronik & Robotics, Regelungstechnik oder Prozessautomatisierung.

Sprachkenntnisse

k.A.

Reisetätigkeit

k.A.

Kundenkontakt erforderlich

k.A.

Weitere Anforderungen

k.A.

Monetär

Entgelt: 4.284 EUR (brutto monatlich)
abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung, sowie die Bereitschaft zur Überzahlung.

Erfolgsbeteiligung am Unternehmen: k.A.
Bonuszahlungen: k.A.
Überstunden werden ausbezahlt: k.A.

Sachleistungen

Firmenauto: k.A.
Eigener Parkplatz: k.A.
Lademöglichkeit elektro: k.A.

Eigenes Notebook: Ja
Eigenes Smartphone: k.A.
Mitarbeiterrabatte: k.A.
Jahreskarte für öffentlichen Stadtverkehr: Ja

Mitarbeiter*innen erhalten volle Refundierung ihrer Wiener Linien Jahreskarte bzw. eine Teilrückerstattung anderer Monats- oder Jahreskarten.

Arbeitszeitsregelung

Flexible Arbeitszeiten: Ja
Gleitzeit: k.A.
Geringe / keine Überstunden: k.A.
Vertrauensarbeitszeitregelung: k.A.
Sabbaticalregelung: k.A.

Die Arbeitswelt wird mobiler: Von Homeoffice über flexible Arbeitszeiten profitieren alle in vielen Bereichen von den Vorteilen der Digitalisierung.

Möglichkeiten der Weiterbildung

Fachvorträge: k.A.
Seminare: k.A.
Sprachkurse: k.A.
Messen: k.A.

Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und individuelles High Potential-Programm.

Verpflegung und Getränke

Mittagessen Gutscheine: k.A.
Kostenfreie Snacks: k.A.
Kostenfreies Obst: Ja
Kostenfreie Getränke: Ja
Eigene Kantine: Ja

In der Betriebsküche ist für jeden Geschmack etwas dabei. Zudem gibt es kostenlose Vitamine in Obstkörben und warme Getränke.

Standort

Anschrift:
Wien Energie GmbH
Thomas-Klestil-Platz 14
1030 Wien, Österreich

Automatisch angelegt, Fehlangaben und Irrtümer vorbehalten. Sollten Sie als Arbeitgeber Fragen haben, schicken Sie bitte eine Nachricht an office@itjobsswiss.ch.