« zurück

SAP Logistik-Projektmanager:in (M/W/D)*

TGW Logistics ● Marchtrenk am 21. Juli 2025
Vollzeit – Berufserfahrung

Entgelt: 52.198 EUR (brutto jährlich)
Das kollektivvertragliche Mindestgrundgehalt Brutto auf Basis einer Vollzeitbeschäftigung beträgt pro Jahr 52.198 Euro.

Als SAP Logistik-Projektmanager:in planst, überwachst und steuerst du die reibungslose Realisierung unserer Logistikanlagen und bist dabei für den Bereich SAP EWM verantwortlich. Dabei förderst du die Umsetzung des Projektes und stehst in direktem Kundenkontakt. Du verantwortest das Projekt im Bereich SAP EWM vom Kundenauftrag bis zur Endabnahme.

  • Vollzeit
  • Entwicklung / Software / IT Projektmanagement
  • Marchtrenk
  • Berufserfahrene

Was man bei uns bewegt:

  • Übernahme der Gesamtprojektleitung bei SAP EWM-Projekten (ohne Mechatronik) sowie Übernahme der Teil-Projektleitung in TGW GU-Projekten
  • Erfüllung sämtlicher erforderlicher Projektmanagementaufgaben, insbesondere Teamführung, Personal- und Terminplanung und Projektcontrolling
  • Mitwirkung bei der Pflichtenhefterstellung in enger Zusammenarbeit mit Kund:innen und dem Lead Consultant
  • Konzeption geeigneter Testpläne, Organisation und Mitwirkung an Tests zur Kontrolle sowie Nachweis und Erreichung des meilensteinrelevanten Qualitätsstatus
  • Management und Begleitung des Übergangs im Projektlebenszyklus von der Realisierung in unser Liftetime Service-Team (z. B. Einschulung und Unterstützung von Kolleg:innen in der Hotline)

Was uns überzeugt:

  • Abgeschlossene IT-Ausbildung (Uni/FH) mit mehrjähriger Berufserfahrung (SAP-Bereich von Vorteil)
  • Erfahrung in der Leitung von SAP-Projekten
  • Verhandlungssichere Englischkenntnisse, weitere Fremdsprachen von Vorteil
  • Kunden-, Ergebnis- und Teamorientierung sowie professionelles Auftreten
  • Reisebereitschaft (ca. 30 %)

Was wir bieten:

  • Mitarbeit in einem agilen Entwicklungsteam: Freiraum, klare Ziele und regelmäßiges Feedback
  • Arbeiten mit moderner IT-Ausstattung und neuesten Technologien
  • Flexible Arbeitszeiten und ein großzügiges Home-Office-Modell
  • Abteilungsübergreifende Zusammenarbeit in internationalen Teams
  • Sicherer und stabiler Arbeitgeber, der entsprechend der Philosophie „Mensch im Mittelpunkt - lernen und wachsen" agiert
  • Möglichkeit, Prozesse und Abläufe aktiv und eigenverantwortlich mitzugestalten

In dieser Position warten unter anderem folgende Benefits

  • Moderner Arbeitsplatz
  • Home Office
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Duale Mitarbeiterbeteiligung

Wir bieten ein attraktives und marktkonformes Gehalt, abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung. Das kollektivvertragliche Mindestgrundgehalt Brutto auf Basis einer Vollzeitbeschäftigung beträgt pro Jahr 52.198 Euro.



Ansprechperson für diese Stellenanzeige:
Name: Lisa-Maria Fölser
Position: Associate Human Resources
Telefon: +43 50 486 4583

Technische Anforderungen

Betriebssysteme, Plattformen
  • (keine Angabe)
Programmiersprachen, Frameworks, Datenbanken
  • (keine Angabe)
Anwendungen, DevOps
  • (keine Angabe)

Abgeschlossene IT-Ausbildung (Uni/FH) mit mehrjähriger Berufserfahrung im SAP-Bereich von Vorteil. Erfahrung in der Leitung von SAP-Projekten ist wünschenswert. Verhandlungssichere Englischkenntnisse sowie Kunden-, Ergebnis- und Teamorientierung sind erforderlich.

Sonstige Anforderungen

Positionsebene

Berufserfahrung

Schulabschlüsse

Abgeschlossene IT-Ausbildung (Uni/FH) mit mehrjähriger Berufserfahrung (SAP-Bereich von Vorteil)

Sprachkenntnisse

Verhandlungssichere Englischkenntnisse, weitere Fremdsprachen von Vorteil

Reisetätigkeit

Ja

Reisebereitschaft (ca. 30 %)

Kundenkontakt erforderlich

k.A.

Weitere Anforderungen

k.A.

Monetär

Entgelt: 52.198 EUR (brutto jährlich)
Das kollektivvertragliche Mindestgrundgehalt Brutto auf Basis einer Vollzeitbeschäftigung beträgt pro Jahr 52.198 Euro.

Erfolgsbeteiligung am Unternehmen: k.A.
Bonuszahlungen: k.A.
Überstunden werden ausbezahlt: k.A.

Wir bieten ein attraktives und marktkonformes Gehalt, abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung.

Sachleistungen

Firmenauto: k.A.
Eigener Parkplatz: k.A.
Lademöglichkeit elektro: k.A.

Eigenes Notebook: k.A.
Eigenes Smartphone: k.A.
Mitarbeiterrabatte: k.A.
Jahreskarte für öffentlichen Stadtverkehr: k.A.

Mitarbeit in einem agilen Entwicklungsteam: Freiraum, klare Ziele und regelmäßiges Feedback. Arbeiten mit moderner IT-Ausstattung und neuesten Technologien. Flexible Arbeitszeiten und ein großzügiges Home-Office-Modell. Abteilungsübergreifende Zusammenarbeit in internationalen Teams. Sicherer und stabiler Arbeitgeber, der entsprechend der Philosophie „Mensch im Mittelpunkt - lernen und wachsen" agiert. Möglichkeit, Prozesse und Abläufe aktiv und eigenverantwortlich mitzugestalten.

Arbeitszeitsregelung

Flexible Arbeitszeiten: Ja
Gleitzeit: k.A.
Geringe / keine Überstunden: k.A.
Vertrauensarbeitszeitregelung: k.A.
Sabbaticalregelung: k.A.

Flexible Arbeitszeiten und ein großzügiges Home-Office-Modell.

Arbeitsplatz und Büro

Arbeitsplatz im Großraumbüro: k.A.
Kleine Büroeinheit: k.A.
Barrierefrei: k.A.
Homeoffice-Anteil: k.A.

Moderner Arbeitsplatz

Standort

Anschrift:
TGW Logistics
Ludwig Szinicz Straße 3
4614 Marchtrenk, Österreich

Entwicklung des Standorts / des Unternehmens

Wir sind ein international führender Anbieter von Intralogistik-Lösungen mit Hauptsitz in Österreich. Als Systemintegrator übernehmen wir die Planung, Produktion, Realisierung und Wartung von Distributionszentren – von der Mechatronik über Robotik bis hin zu Steuerung und Software. Mehr als 4.400 Mitarbeiter in Europa, Asien und Amerika überzeugen durch Kompetenz und Lösungsorientierung. Eigentümer der TGW Logistics Group ist die TGW Future Privatstiftung.

Gemeinschaftszone(n) und Ausstattung

Mitnutzbare Gemeinschaftszone: k.A.
Fläche: k.A.
Genutzt von: k.A.

Tischfußball: k.A.
Tischtennis: k.A.
Raucherbereich: Ja
Gemütliche Sitzgelegenheiten: Ja
Gemeinschaftsküche: Ja
Kühlschrank mit Getränken: Ja

Sozialleistungen und Gesundheit

Kinderbetreuung im Büro: Ja
Zusatzversicherungen (z.B. Unfall): k.A.
Zusätzliche Pensionsvorsorge: k.A.
Betriebsarzt: Ja
Gesundheitschecks im Unternehmen: Ja
Anonyme therapeutische Unterstützung: k.A.

Automatisch angelegt, Fehlangaben und Irrtümer vorbehalten. Sollten Sie als Arbeitgeber Fragen haben, schicken Sie bitte eine Nachricht an office@itjobsswiss.ch.