« zurück

Lehre IT-Techniker:in - Betriebstechnik

Innsbrucker Kommunalbetriebe AG (IKB) ● Innsbruck am 12. Nov. 2025
Lehre, Praktikum – Einsteiger

Entgelt: 950 EUR (brutto monatlich)

Lehre IT-Techniker:in - Betriebstechnik

Die IKB liefert intelligente Energie- und Infrastrukturlösungen und treibt damit die positive Entwicklung des Lebens- und Wirtschaftsraums von Innsbruck und Tirol voran. Starte jetzt deine Karriere in einem der größten Unternehmen Tirols!

Ihre Aufgaben:

Bei PCs willst du nicht nur wissen, wie man sie verwendet, sondern auch wie man sie zusammenbaut. Die Installation und Konfiguration von Hardware und anderen Geräten sind die Hauptaufgaben als IT-Techniker:in.

Während deiner Lehre zum:zur IT-Techniker:in mitten in Innsbruck lernst du aber viel mehr:
im Team des IT-Supports werden von der ersten Anmeldung, der Konfiguration von Modems und Routern bis hin zur Problembehebung alle Fragen unserer Kunden bearbeitet. Mit den Elektriker:innen bist du vor Ort, um selbst LWL zu spleißen und die Arbeit beim Kunden kennen zu lernen. Im Anwenderservice für die IKB-Mitarbeiter:innen lernst du alles, was wir im Unternehmen für eine funktionierende IT-Infrastruktur brauchen (z.B. Soft- und Hardware, Netzwerktechnik, Server).

Ausbildungsdauer: 4 Jahre. Jobrotation.

Aufgrund des Ausbildungsplans der IKB beginnen unsere Lehrlinge ihre Ausbildung immer im September (nächster Start: 14.9.2026).

Ihr Profil:

* Bewerbungsschreiben
* Lebenslauf
* Foto
* Kopien der Abschlusszeugnisse der 8. und 9. Schulstufe

Wir bieten:

* Jobrotation
* Führerschein B und Prämien bei ausgezeichneten Leistungen
* Zusatzqualifikationen
* Möglichkeit zur Lehre PLUS Matura
* Essenszuschuss bei vielen Partnerrestaurants
* Fahrtkostenzuschuss
* Zusätzliche „Freizeittage" 24.12. sowie 31.12.
* Attraktive Sozialleistungen und Angebote für Mitarbeiter:innen
* Sehr gutes Betriebsklima und ansprechendes Arbeitsumfeld
* Wochenende ab Freitagmittag
* Lehrlingsentschädigung: 950 EUR / Monat im ersten Lehrjahr

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf deine Bewerbungsunterlagen!

Allgemeiner Kontakt:
Innsbrucker Kommunalbetriebe AG, Geschäftsbereich Personal, Salurner Straße 11, 6020 Innsbruck

Vielfalt ist uns wichtig.
Unterschiedliche Perspektiven bereichern unser Team und unsere Arbeit. Daher freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen mit verschiedensten Hintergründen, Erfahrungen und Sichtweisen - gerne auch von dir.

Technische Anforderungen

Betriebssysteme, Plattformen
  • (keine Angabe)
Programmiersprachen, Frameworks, Datenbanken
  • (keine Angabe)
Anwendungen, DevOps
  • Hardware (Fortgeschrittene Kenntnisse)
  • LWL (Fortgeschrittene Kenntnisse)
  • Netzwerktechnik (Fortgeschrittene Kenntnisse)
  • Server (Fortgeschrittene Kenntnisse)

Die Ausbildung umfasst verschiedene Aspekte der IT-Technik, einschließlich Hardwareinstallation und Netzwerktechnik.

Sonstige Anforderungen

Positionsebene

Einsteiger

Schulabschlüsse

Kopien der Abschlusszeugnisse der 8. und 9. Schulstufe

Sprachkenntnisse

k.A.

Reisetätigkeit

k.A.

Kundenkontakt erforderlich

k.A.

Weitere Anforderungen

k.A.

Monetär

Entgelt: 950 EUR (brutto monatlich)

Erfolgsbeteiligung am Unternehmen: k.A.
Bonuszahlungen: k.A.
Überstunden werden ausbezahlt: k.A.

Lehrlingsentschädigung: 950 EUR / Monat im ersten Lehrjahr.

Sachleistungen

Firmenauto: k.A.
Eigener Parkplatz: k.A.
Lademöglichkeit elektro: k.A.

Eigenes Notebook: k.A.
Eigenes Smartphone: k.A.
Mitarbeiterrabatte: k.A.
Jahreskarte für öffentlichen Stadtverkehr: k.A.

Fahrtkostenzuschuss, Essenszuschuss bei vielen Partnerrestaurants

Arbeitszeitsregelung

Flexible Arbeitszeiten: k.A.
Gleitzeit: k.A.
Geringe / keine Überstunden: k.A.
Vertrauensarbeitszeitregelung: k.A.
Sabbaticalregelung: k.A.

Wochenende ab Freitagmittag

Arbeitsplatz und Büro

Arbeitsplatz im Großraumbüro: k.A.
Kleine Büroeinheit: k.A.
Barrierefrei: k.A.
Homeoffice-Anteil: k.A.

Sehr gutes Betriebsklima und ansprechendes Arbeitsumfeld.

Möglichkeiten der Weiterbildung

Fachvorträge: k.A.
Seminare: k.A.
Sprachkurse: k.A.
Messen: k.A.

Die Ausbildung umfasst alle wichtigen Aspekte der IT-Technik, einschließlich Soft- und Hardware, Netzwerktechnik und Kundenservice im IT-Support.

Verpflegung und Getränke

Mittagessen Gutscheine: Ja
Kostenfreie Snacks: k.A.
Kostenfreies Obst: k.A.
Kostenfreie Getränke: k.A.
Eigene Kantine: k.A.

Essenszuschuss bei vielen Partnerrestaurants.

Standort

Anschrift:
Innsbrucker Kommunalbetriebe AG (IKB)
Salurner Straße 11
6020 Innsbruck, Österreich

Sozialleistungen und Gesundheit

Kinderbetreuung im Büro: k.A.
Zusatzversicherungen (z.B. Unfall): k.A.
Zusätzliche Pensionsvorsorge: k.A.
Betriebsarzt: Ja
Gesundheitschecks im Unternehmen: k.A.
Anonyme therapeutische Unterstützung: k.A.

Automatisch angelegt, Fehlangaben und Irrtümer vorbehalten. Sollten Sie als Arbeitgeber Fragen haben, schicken Sie bitte eine Nachricht an office@itjobsswiss.ch.