Technische Anforderungen
Betriebssysteme, Plattformen
- Linux (Ausgezeichnete Kenntnisse)
- debian (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- Red Hat (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- VMware (Fortgeschrittene Kenntnisse)
Programmiersprachen, Frameworks, Datenbanken
- Shell (Ausgezeichnete Kenntnisse)
- Salt (Fortgeschrittene Kenntnisse)
Anwendungen, DevOps
- Ansible (Fortgeschrittene Kenntnisse)
Berufserfahrung in der Linux-Systemadministration, insbesondere mit Red Hat und Debian sowie die Nutzung von Automatisierungswerkzeugen ist erforderlich.
Sonstige Anforderungen
Positionsebene
Berufserfahrung
Schulabschlüsse
Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich (z. B. HTL, Kolleg, Uni/FH)
Sprachkenntnisse
k.A.
Reisetätigkeit
k.A.
Kundenkontakt erforderlich
k.A.
Weitere Anforderungen
k.A.
Monetär
                Entgelt: 3.900 EUR (brutto monatlich)
 Monatsbruttogehalt lt. Kollektivvertrag für Arbeiter:innen und Angestellte der IKB ab EUR 3.900,- (38,5 Wochenstunden) bei entsprechender Berufserfahrung; Fachexpert:innen erhalten eine Überzahlung je nach Qualifikation und Erfahrung.                    
                    
                                    Erfolgsbeteiligung am Unternehmen: k.A.                
                Bonuszahlungen: k.A.                
                Überstunden werden ausbezahlt: k.A.                            
Sachleistungen
                Firmenauto: k.A.                                
                Eigener Parkplatz: k.A.                
                Lademöglichkeit elektro: k.A.                                
                
                Eigenes Notebook: k.A.                
                Eigenes Smartphone: k.A.                
                Mitarbeiterrabatte: k.A.                
                Jahreskarte für öffentlichen Stadtverkehr: Ja                                    
                    
                     Essenszuschuss (7,- Euro netto pro Mittagessen) bei vielen Partnerrestaurants, Klimaticket Tirol oder Fahrtkostenzuschuss, betriebliche Altersvorsorge, Kinderzulage (50,- Euro pro Kind) sowie Kinderkrippenplätze, Starterwohnung nach Verfügbarkeit (max. ein Jahr günstig zum Mieten und Ankommen).                                
Arbeitszeitsregelung
                Flexible Arbeitszeiten: Ja                
                Gleitzeit: Ja                
                Geringe / keine Überstunden: k.A.                
                Vertrauensarbeitszeitregelung: Ja                
                Sabbaticalregelung: k.A.                                    
                    
                     Attraktive und flexible Arbeitszeiten (Gleitzeitrahmen von 6:30 Uhr bis 20:00 Uhr, keine Kernzeiten) somit sehr gute Work-Life-Balance, Möglichkeit für Homeoffice und Mobiles Arbeiten, Wochenende ab Freitagmittag.                                
Arbeitsplatz und Büro
                Arbeitsplatz im Großraumbüro: k.A.                                
                Kleine Büroeinheit: k.A.                                
                Barrierefrei: k.A.                
                Homeoffice-Anteil: k.A.                                    
                    
                     Mitarbeiterräumlichkeiten (Personalküche, Begegnungszonen, etc.).                                
Verpflegung und Getränke
                Mittagessen Gutscheine: Ja                
                Kostenfreie Snacks: k.A.                
                Kostenfreies Obst: Ja                
                Kostenfreie Getränke: k.A.                
                Eigene Kantine: Ja                                    
                    
                     Essenszuschuss (7,- Euro netto pro Mittagessen) bei vielen Partnerrestaurants, regelmäßig frisches, saisonales Obst zur freien Entnahme, Mitarbeiterräumlichkeiten (Personalküche, Begegnungszonen, etc.).                                
Standort
Sozialleistungen und Gesundheit
                Kinderbetreuung im Büro: k.A.                
                Zusatzversicherungen (z.B. Unfall): k.A.                
                Zusätzliche Pensionsvorsorge: k.A.                
                Betriebsarzt: Ja                
                Gesundheitschecks im Unternehmen: k.A.                
                Anonyme therapeutische Unterstützung: k.A.                            
Automatisch angelegt, Fehlangaben und Irrtümer vorbehalten. Sollten Sie als Arbeitgeber Fragen haben, schicken Sie bitte eine Nachricht an office@itjobsswiss.ch.

