Technische Anforderungen
Betriebssysteme, Plattformen
- Linux (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- Windows (Fortgeschrittene Kenntnisse)
Programmiersprachen, Frameworks, Datenbanken
- Microsoft Sentinel (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- Python (Grundkenntnisse)
Anwendungen, DevOps
- FortiEDR (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- FortiSIEM (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- Splunk (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- Wazuh (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- Windows Defender (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- SOAR-Tools (Grundkenntnisse)
Wir suchen eine Person mit umfangreicher Erfahrung im Bereich SOC und IT-Security, insbesondere in der Nutzung von SIEM und EDR-Lösungen.
Sonstige Anforderungen
Positionsebene
Berufserfahrung
Schulabschlüsse
Abgeschlossene technische Ausbildung oder abgeschlossenes technisches Studium.
Sprachkenntnisse
Verhandlungssichere Deutsch- (mindestens C1) und fließende Englischkenntnisse (B2/C1).
Reisetätigkeit
k.A.
Kundenkontakt erforderlich
k.A.
Weitere Anforderungen
k.A.
Sachleistungen
Firmenauto: Ja
Firmenauto auch für private Nutzung: Ja
Eigener Parkplatz: k.A.
Lademöglichkeit elektro: k.A.
Die Möglichkeit zur Nutzung von Firmenwagen, Jobfahrrad oder Jobticket – auch privat.
Eigenes Notebook: Ja
Eigenes Smartphone: Ja
Mitarbeiterrabatte: Ja
Jahreskarte für öffentlichen Stadtverkehr: k.A.
Standardmäßig ein Notebook, ein Diensthandy und ein mobiles Headset; Mitarbeiterrabatte beim Vorteilsportal Corporate Benefits.
Arbeitszeitsregelung
Flexible Arbeitszeiten: Ja
Gleitzeit: k.A.
Geringe / keine Überstunden: k.A.
Vertrauensarbeitszeitregelung: Ja
Sabbaticalregelung: Ja
Flexibles Arbeiten, sowohl vor Ort als auch hybrid. Es gilt Vertrauensarbeitszeit und mögliche Überstunden werden durch Freizeit ausgeglichen.
Arbeitsplatz und Büro
Arbeitsplatz im Großraumbüro: Ja
Fläche: k.A.
Anzahl Arbeitsplätze: k.A.
Kleine Büroeinheit: k.A.
Barrierefrei: k.A.
Homeoffice-Anteil: k.A.
Alle Arbeitsplätze im Büro sind mit jeweils zwei Monitoren ausgestattet. Es stehen höhenverstellbare Schreibtische sowie ergonomisch gestaltete Tastaturen und Mäuse zur Verfügung.
Möglichkeiten der Weiterbildung
Fachvorträge: Ja
Seminare: k.A.
Sprachkurse: k.A.
Messen: k.A.
Zielgerichtete Weiterbildungen in Absprache mit unserem Education Manager: Individueller Weiterentwicklungsplan sowie Unterstützung bei der Erreichung beruflicher Ziele. Umsetzung sowohl intern als auch durch externe Anbieter und Zertifizierungspartner.
Verpflegung und Getränke
Mittagessen Gutscheine: k.A.
Kostenfreie Snacks: Ja
Kostenfreies Obst: Ja
Kostenfreie Getränke: Ja
Eigene Kantine: k.A.
Kostenloses Obst und Getränke, Möglichkeit zur Nutzung von Firmenwagen, Jobfahrrad oder Jobticket.
Entwicklung des Standorts / des Unternehmens
Sicherer und stabiler Arbeitgeber mit klarer Wachstumsstrategie
Gemeinschaftszone(n) und Ausstattung
Mitnutzbare Gemeinschaftszone: k.A.
Fläche: k.A.
Genutzt von: k.A.
Tischfußball: k.A.
Tischtennis: k.A.
Raucherbereich: k.A.
Gemütliche Sitzgelegenheiten: k.A.
Gemeinschaftsküche: k.A.
Kühlschrank mit Getränken: k.A.
moderne Büroflächen mit Lounge-Bereich
Automatisch angelegt, Fehlangaben und Irrtümer vorbehalten. Sollten Sie als Arbeitgeber Fragen haben, schicken Sie bitte eine Nachricht an office@itjobsswiss.ch.

