« zurück

Datenbankadministrator:in

Raiffeisenlandesbank Oberösterreich AG ● Linz am 23. Okt. 2025
Vollzeit – Berufserfahrung

Entgelt: 44.500 EUR (brutto jährlich)
Mindestjahresgehalt auf Vollzeitbasis.

Datenbankadministrator:in

Innsbruck Vollzeit jederzeit

Deine Aufgaben

Du verwaltest 800 Terabyte Daten.

* Du betreibst und administrierst die Raiffeisen Data Warehouse Lösung, die aus 16.000 Datenbanken und 83 Servern besteht.
* Du sorgst dafür, dass unsere Kunden:innen rund um die Uhr mit aktuellen Daten arbeiten können.
* Du entwickelst die Datenbankarchitektur und arbeitest von der Planung über das Design bis zur Implementierung am gesamten Prozess aktiv mit.
* Du klärst offene Fragen direkt mit dem Hersteller ab, da wir ein Referenzkunde von Microsoft sind.
* Fünf bis sechs Mal im Jahr reist du für Abstimmungen nach Linz und Salzburg und leistest bei Programmeinsätzen am Wochenende eine Rufbereitschaft.

Dein Profil

Interesse, Begeisterung und eine Prise Monk.

* Du hast einen technischen Abschluss in Informatik oder einem ähnlichen Bereich.
* Du kennst MS SQL-Server (Version 2019 und 2022) und willst dein Wissen erweitern.
* Fein, wenn du Skripts mit PowerShell und Java schreiben kannst. Wenn nicht, lernst du es bei uns.
* Du besprichst deine Ideen gerne im Team, hast einen langen Atem und bist penibel, wenn du nach einer Lösung suchst und diese auch implementierst.
* Das Dokumentieren von Störungsbehebungen ist für dich existenziell und keine lästige Übung, schließlich möchtest du das Rad nicht ständig neu erfinden.

Unser Angebot

Ein erfahrenes Team in einer modernen Arbeitsumgebung.

* Dein Team besteht zurzeit aus acht Männern, die die einzigartige und komplexe DWH-Infrastruktur betreiben und weiterentwickeln.
* Ein fixer Mentor steht dir zur Seite, bis du fit genug bist, um alleine laufen zu können.
* Obwohl du dir Neues gerne im Selbststudium beibringst, sorgen auch wir dafür, dass du fachlich immer on top bleibst.
* Wir sind sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar und unterstützen deren Nutzung auch finanziell.

Für diese Position garantieren wir ein attraktives sowie marktadäquates Vergütungspaket, welches sich an deiner Qualifikation und Berufserfahrung orientiert. Das Mindestjahresgehalt für diese Position beträgt auf Vollzeitbasis EUR 44.500 brutto (inkl. Sonderzahlungen). Weitere Informationen findest du in unserem Kollektivvertrag.

Klingt das nach einer reizvollen Herausforderung für dich?
smart bewerben Die RAITEC GmbH als Teil der Raiffeisengruppe beschäftigt an den Standorten Linz, Graz, Innsbruck, Salzburg und Klagenfurt rund 650 Mitarbeiter:innen. Für unsere Kund:innen planen, entwickeln und betreiben wir einen vielschichtigen Applikationsbetrieb und IT-Infrastruktur. Dazu zählen neben einem modernen Rechenzentrum und einem komplexen Netzwerk auch über 37.000 Arbeitsplätze sowie die Infrastruktur für den Betrieb von Business- und Bank-Applikationen.

Interessiert?

Hast du vorab Fragen? Beata Matheis beantwortet sie dir gerne.
+43 5 7879 21666

Bewirb dich online oder sende uns deine Bewerbungsunterlagen an
smart bewerben



Ansprechperson für diese Stellenanzeige:
Name: Beata Matheis
Telefon: +43 57 8792 1666

Technische Anforderungen

Betriebssysteme, Plattformen
  • (keine Angabe)
Programmiersprachen, Frameworks, Datenbanken
  • MS SQL-Server (Fortgeschrittene Kenntnisse)
  • Java (Grundkenntnisse)
  • powerShell (Grundkenntnisse)
Anwendungen, DevOps
  • (keine Angabe)

Technische Kenntnisse in MS SQL-Server, PowerShell und Java werden vorausgesetzt.

Sonstige Anforderungen

Positionsebene

Berufserfahrung

Schulabschlüsse

Technischer Abschluss in Informatik oder einem ähnlichen Bereich.

Sprachkenntnisse

k.A.

Reisetätigkeit

Ja

Fünf bis sechs Mal im Jahr Reisen nach Linz und Salzburg.

Kundenkontakt erforderlich

k.A.

Weitere Anforderungen

k.A.

Monetär

Entgelt: 44.500 EUR (brutto jährlich)
Mindestjahresgehalt auf Vollzeitbasis.

Erfolgsbeteiligung am Unternehmen: k.A.
Bonuszahlungen: k.A.
Überstunden werden ausbezahlt: k.A.

Attraktives sowie marktadäquates Vergütungspaket, orientiert an Qualifikation und Berufserfahrung.

Sachleistungen

Firmenauto: k.A.
Eigener Parkplatz: k.A.
Lademöglichkeit elektro: k.A.

Eigenes Notebook: k.A.
Eigenes Smartphone: k.A.
Mitarbeiterrabatte: k.A.
Jahreskarte für öffentlichen Stadtverkehr: Ja

Finanzielle Unterstützung für die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel.

Arbeitszeitsregelung

Flexible Arbeitszeiten: k.A.
Gleitzeit: k.A.
Geringe / keine Überstunden: Ja
Vertrauensarbeitszeitregelung: k.A.
Sabbaticalregelung: k.A.

Fünf bis sechs Mal im Jahr Reisen nach Linz und Salzburg. Rufbereitschaft am Wochenende möglich.

Arbeitsplatz und Büro

Arbeitsplatz im Großraumbüro: k.A.
Kleine Büroeinheit: k.A.
Barrierefrei: k.A.
Homeoffice-Anteil: k.A.

Moderne Arbeitsumgebung, ein erfahrenes Team.

Möglichkeiten der Weiterbildung

Fachvorträge: k.A.
Seminare: k.A.
Sprachkurse: k.A.
Messen: k.A.

Obwohl du dir Neues gerne im Selbststudium beibringst, sorgen auch wir dafür, dass du fachlich immer on top bleibst.

Verpflegung und Getränke

Mittagessen Gutscheine: k.A.
Kostenfreie Snacks: k.A.
Kostenfreies Obst: k.A.
Kostenfreie Getränke: k.A.
Eigene Kantine: k.A.

Wir sind sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar und unterstützen deren Nutzung auch finanziell.

Standort

Anschrift:
Raiffeisenlandesbank Oberösterreich AG
Europaplatz 1
4020 Linz, Österreich

Entwicklung des Standorts / des Unternehmens

Willkommen in Österreichs stärkster Gemeinschaft mit 960.000 Kundinnen und Kunden. Gemeinsam mit 70 selbständigen Raiffeisenbanken (mit 350 Bankstellen) bildet die Raiffeisenlandesbank Oberösterreich die Raiffeisenbankengruppe im Land. Wir beschäftigen über 100 Lehrlinge und rund 8.600 Mitarbeiter:innen. Regionale Projekte und Investitionen finanzieren wir mit insgesamt über 39 Milliarden Euro. 4,1 Millionen Euro werden jährlich als regionale Förderungen begeben. Mit einem Gesamtsteuerbetrag von jährlich rund 211 Millionen Euro wird ein wesentlicher Beitrag zum Steueraufkommen im Land geleistet.

Gemeinschaftszone(n) und Ausstattung

Mitnutzbare Gemeinschaftszone: k.A.
Fläche: k.A.
Genutzt von: k.A.

Tischfußball: k.A.
Tischtennis: k.A.
Raucherbereich: Ja
Gemütliche Sitzgelegenheiten: Ja
Gemeinschaftsküche: Ja
Kühlschrank mit Getränken: Ja

Sozialleistungen und Gesundheit

Kinderbetreuung im Büro: Ja
Zusatzversicherungen (z.B. Unfall): Ja
Zusätzliche Pensionsvorsorge: Ja
Betriebsarzt: Ja
Gesundheitschecks im Unternehmen: Ja
Anonyme therapeutische Unterstützung: k.A.

Infrastruktur um Standort bzw. Freizeit und Urlaub

Rund um den Standort

Das Headquarter der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich liegt gut erreichbar am Europaplatz in Linz. Der Standort ist durch öffentliche Verkehrsmittel (Regionalbusse des OÖVV und Linz Linien) sehr gut angebunden. Der Linzer Hauptbahnhof ist in etwa 10 Minuten Fußweg erreichbar. Für Mitarbeiter besteht das Angebot eines kostengünstigen Mitarbeiterparkplatzes am Standort.

Freizeitangebote seitens des Unternehmens

Im Unternehmen gibt es verschiedenste Sportgruppen und ein laufendes Angebot an Fitnesskursen wie etwa Lauftrainings, Schwimmen, Yoga, Rückenschule etc. Für die Beratung in Gesundheitsfragen steht die Betriebsmedizin stets zur Verfügung. Regelmäßig werden auch freiwillige Vorsorgeuntersuchungen, Impfschutzangebote etc. angeboten. Über Mitarbeitereinkaufsvergünstigungen sind u. a. vergünstige Eintritte oder Sondertarife für Sport- und Wellnesseinrichtungen verfügbar.

Spezielle Urlaubsangebote

Über unser Tochterunternehmen Reisewelt GmbH haben alle Mitarbeiter:innen einen einfachen und komfortablen Zugang zu Reiseangeboten, Unterstützung bei Reisebuchungen oder Ausflügen. Ergänzt wird das Angebot durch regelmäßige Betriebsausflugsangebote in allen Jahreszeiten.

Automatisch angelegt, Fehlangaben und Irrtümer vorbehalten. Sollten Sie als Arbeitgeber Fragen haben, schicken Sie bitte eine Nachricht an office@itjobsswiss.ch.