« zurück

Mitarbeiter:in IT-Servicedesk

Raiffeisenlandesbank Oberösterreich AG ● Linz am 30. Okt. 2025
Vollzeit – Einsteiger
Homeoffice-Anteil bis zu 50%

Entgelt: 35.000 EUR (brutto jährlich)
Das Mindestjahresgehalt für diese Position beträgt auf Vollzeitbasis EUR 35.000 brutto (inkl. Sonderzahlungen).

Mitarbeiter:in IT-Servicedesk

* Linz
* Vollzeit
* ab sofort

ÜBER UNS

Die Real-Treuhand Immobilien GmbH ist mit ihren 350 Mitarbeiter:innen vor allem in Oberösterreich, Wien, Salzburg, München und Prag tätig und zählt zu den größten und erfolgreichsten Immobilienunternehmen Österreichs. Als 100%ige Tochtergesellschaft der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich profitieren wir von deren Stärke, Stabilität und Sicherheit als regionaler Arbeitgeber.

Zur Verstärkung unseres IT-Teams suchen wir eine:n engagierte:n HTL Berufseinsteiger:in im First-Level-Support, der:die mit technischer Affinität und hoher Serviceorientierung zur reibungslosen IT-Unterstützung unserer Mitarbeiter:innen beiträgt.

DIESE AUFGABEN ERWARTEN SIE

* Sie bearbeiten Supportanfragen telefonisch, per E-Mail oder über das Ticketsystem
* Sie dokumentieren alltägliche, wiederkehrende Standard-Problemfälle und helfen bei der nachhaltigen Behebung
* Sie übernehmen Aufgaben rund um die Einrichtung von Benutzerkonten und Zugriffsrechten
* Sie tragen zur laufenden Verbesserung unserer IT-Serviceprozesse bei
* Sie unterstützen bei Rollouts, Updates und der Einführung neuer Systeme

WOMIT SIE UNS BEGEISTERN

* Abgeschlossene Ausbildung im Bereich IT-Systemtechnik (Lehre oder HTL)
* Analytisches Denken und Problemlösungskompetenz
* IT-Affinität sowie Verständnis für Hard- und Softwarekomponenten
* Hohe Kunden- und Serviceorientierung, Organisations- und Kommunikationsstärke
* Sehr gute Deutsch Kenntnisse

WORAUF SIE SICH FREUEN KÖNNEN

* Fachliches und persönliches Onboarding in einem stabilen Team
* Flexible Arbeitszeiten inkl. Home Office Möglichkeit
* Bunter Mix aus nützlichen Sozialleistungen

Für diese Position garantieren wir ein attraktives sowie marktadäquates Vergütungspaket, welches sich an Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung orientiert. Das Mindestjahresgehalt für diese Position beträgt auf Vollzeitbasis EUR 35.000 brutto (inkl. Sonderzahlungen). Weitere Informationen finden Sie in unserem Kollektivvertrag.

* Aus- und Weiterbildung Unser umfangreiches Bildungsangebot sichert die Weiterbildung unserer Mitarbeiter:innen.
* Betriebliche Altersvorsorge Wir bieten eine kostengünstige Altersvorsorge, die schon heute bei der Vorsorge für morgen unterstützt.
* Betriebsausflüge Bei Ski- und Sportwochenenden oder Städtetrips gibt es die Gelegenheit, mit Kolleg:innen aus allen Bereichen in Kontakt zu kommen.
* Fitnessangebote Unseren Mitarbeiter:innen steht ganzjährig ein umfangreiches Sport- und Bewegungsangebot zur Verfügung.
* Flexible Arbeitszeiten Wir setzen auf verschiedene Arbeitszeitmodelle, bei denen auch die Freizeit in vollen Zügen genossen werden kann.
* Gesundheitsmanagement Unser Gesundheitsprogramm bietet Vorträge, Workshops und Trainings zu diversen Gesundheitsthemen an.
* Kulturangebote Ob Karten für Konzerte, Theater oder Sportveranstaltungen - bei uns kommen Kulturbegeisterte auf ihre Kosten.
* Mitarbeiterrabatte Viele Partner:innen stellen uns vergünstigte Einkaufskonditionen zur Verfügung.
* Restaurant Für unsere Mitarbeiter:innen gibt es die Möglichkeit, unser Mitarbeiterrestaurant zu besuchen. Wir übernehmen hier auch einen Teil der Kosten.

IHR KONTAKT

Die zuständigen Ansprechpersonen werden sich umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.
Markus Frank: +43 50 6596 8059
Magdalena Sallinger: +43 732 6596 22595

NICHT DER RICHTIGE JOB?

Hier finden Sie alle Jobs: jobs.raiffeisen-ooe.at/Jobs Sie sind an der Mitarbeit in unserem Team interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Onlinebewerbung!
smart bewerben



Ansprechperson für diese Stellenanzeige:
Name: Markus Frank
Telefon: +43 50 6596 8059

Technische Anforderungen

Betriebssysteme, Plattformen
  • Ticketsystem (Grundkenntnisse)
Programmiersprachen, Frameworks, Datenbanken
  • (keine Angabe)
Anwendungen, DevOps
  • (keine Angabe)

Gesucht wird ein HTL Berufseinsteiger im First-Level-Support mit IT-Affinität.

Sonstige Anforderungen

Positionsebene

Einsteiger

Schulabschlüsse

Abgeschlossene Ausbildung im Bereich IT-Systemtechnik (Lehre oder HTL)

Sprachkenntnisse

Sehr gute Deutsch Kenntnisse

Reisetätigkeit

k.A.

Kundenkontakt erforderlich

k.A.

Weitere Anforderungen

k.A.

Monetär

Entgelt: 35.000 EUR (brutto jährlich)
Das Mindestjahresgehalt für diese Position beträgt auf Vollzeitbasis EUR 35.000 brutto (inkl. Sonderzahlungen).

Erfolgsbeteiligung am Unternehmen: k.A.
Bonuszahlungen: k.A.
Überstunden werden ausbezahlt: k.A.

Für diese Position garantieren wir ein attraktives sowie marktadäquates Vergütungspaket, welches sich an Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung orientiert.

Sachleistungen

Firmenauto: k.A.
Eigener Parkplatz: k.A.
Lademöglichkeit elektro: k.A.

Eigenes Notebook: k.A.
Eigenes Smartphone: k.A.
Mitarbeiterrabatte: Ja
Jahreskarte für öffentlichen Stadtverkehr: k.A.

Bunter Mix aus nützlichen Sozialleistungen, Mitarbeiterrabatte, Möglichkeiten zur betrieblichen Altersvorsorge, Aus- und Weiterbildung.

Arbeitszeitsregelung

Flexible Arbeitszeiten: Ja
Gleitzeit: k.A.
Geringe / keine Überstunden: k.A.
Vertrauensarbeitszeitregelung: k.A.
Sabbaticalregelung: k.A.

Flexible Arbeitszeiten inkl. Home Office Möglichkeit.

Möglichkeiten der Weiterbildung

Fachvorträge: Ja
Seminare: k.A.
Sprachkurse: k.A.
Messen: k.A.

Unser umfangreiches Bildungsangebot sichert die Weiterbildung unserer Mitarbeiter:innen.

Verpflegung und Getränke

Mittagessen Gutscheine: Ja
Kostenfreie Snacks: k.A.
Kostenfreies Obst: k.A.
Kostenfreie Getränke: k.A.
Eigene Kantine: Ja

Für unsere Mitarbeiter:innen gibt es die Möglichkeit, unser Mitarbeiterrestaurant zu besuchen. Wir übernehmen hier auch einen Teil der Kosten.

Standort

Anschrift:
Raiffeisenlandesbank Oberösterreich AG
Europaplatz 1
4020 Linz, Österreich

Entwicklung des Standorts / des Unternehmens

Willkommen in Österreichs stärkster Gemeinschaft mit 960.000 Kundinnen und Kunden. Gemeinsam mit 70 selbständigen Raiffeisenbanken (mit 350 Bankstellen) bildet die Raiffeisenlandesbank Oberösterreich die Raiffeisenbankengruppe im Land. Wir beschäftigen über 100 Lehrlinge und rund 8.600 Mitarbeiter:innen. Regionale Projekte und Investitionen finanzieren wir mit insgesamt über 39 Milliarden Euro. 4,1 Millionen Euro werden jährlich als regionale Förderungen begeben. Mit einem Gesamtsteuerbetrag von jährlich rund 211 Millionen Euro wird ein wesentlicher Beitrag zum Steueraufkommen im Land geleistet.

Gemeinschaftszone(n) und Ausstattung

Mitnutzbare Gemeinschaftszone: k.A.
Fläche: k.A.
Genutzt von: k.A.

Tischfußball: k.A.
Tischtennis: k.A.
Raucherbereich: Ja
Gemütliche Sitzgelegenheiten: Ja
Gemeinschaftsküche: Ja
Kühlschrank mit Getränken: Ja

Sozialleistungen und Gesundheit

Kinderbetreuung im Büro: Ja
Zusatzversicherungen (z.B. Unfall): Ja
Zusätzliche Pensionsvorsorge: Ja
Betriebsarzt: Ja
Gesundheitschecks im Unternehmen: Ja
Anonyme therapeutische Unterstützung: k.A.

Infrastruktur um Standort bzw. Freizeit und Urlaub

Rund um den Standort

Das Headquarter der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich liegt gut erreichbar am Europaplatz in Linz. Der Standort ist durch öffentliche Verkehrsmittel (Regionalbusse des OÖVV und Linz Linien) sehr gut angebunden. Der Linzer Hauptbahnhof ist in etwa 10 Minuten Fußweg erreichbar. Für Mitarbeiter besteht das Angebot eines kostengünstigen Mitarbeiterparkplatzes am Standort.

Freizeitangebote seitens des Unternehmens

Im Unternehmen gibt es verschiedenste Sportgruppen und ein laufendes Angebot an Fitnesskursen wie etwa Lauftrainings, Schwimmen, Yoga, Rückenschule etc. Für die Beratung in Gesundheitsfragen steht die Betriebsmedizin stets zur Verfügung. Regelmäßig werden auch freiwillige Vorsorgeuntersuchungen, Impfschutzangebote etc. angeboten. Über Mitarbeitereinkaufsvergünstigungen sind u. a. vergünstige Eintritte oder Sondertarife für Sport- und Wellnesseinrichtungen verfügbar.

Spezielle Urlaubsangebote

Über unser Tochterunternehmen Reisewelt GmbH haben alle Mitarbeiter:innen einen einfachen und komfortablen Zugang zu Reiseangeboten, Unterstützung bei Reisebuchungen oder Ausflügen. Ergänzt wird das Angebot durch regelmäßige Betriebsausflugsangebote in allen Jahreszeiten.

Automatisch angelegt, Fehlangaben und Irrtümer vorbehalten. Sollten Sie als Arbeitgeber Fragen haben, schicken Sie bitte eine Nachricht an office@itjobsswiss.ch.