Technische Anforderungen
Betriebssysteme, Plattformen
- Linux (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- moodle (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- Windows (Fortgeschrittene Kenntnisse)
Programmiersprachen, Frameworks, Datenbanken
- Batchskripte (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- Relationale Datenbanksysteme (Fortgeschrittene Kenntnisse)
Anwendungen, DevOps
- MS Office (Fortgeschrittene Kenntnisse)
Das KRZN bietet innovative Lösungen in der IT und sucht einen Fachinformatiker für Systemintegration, der Erfahrung in Serveradministration und den genannten Technologien hat.
Sonstige Anforderungen
Positionsebene
Berufserfahrung
Schulabschlüsse
Sie verfügen über einen (Fach-)Hochschulabschluss (z.B. der Fachrichtung Informatik) oder eine abgeschlossene IT-Ausbildung (z.B. Fachinformatik) oder vergleichbare Qualifikationen.
Sprachkenntnisse
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Zertifikat C1).
Reisetätigkeit
k.A.
Kundenkontakt erforderlich
k.A.
Weitere Anforderungen
k.A.
Sachleistungen
Firmenauto: k.A.
Eigener Parkplatz: Ja
Lademöglichkeit elektro: Ja
Eigenes Notebook: k.A.
Eigenes Smartphone: k.A.
Mitarbeiterrabatte: k.A.
Jahreskarte für öffentlichen Stadtverkehr: k.A.
Kostenfreie Parkplätze und Lademöglichkeiten für E-Autos und -Bikes.
Arbeitszeitsregelung
Flexible Arbeitszeiten: Ja
Gleitzeit: k.A.
Geringe / keine Überstunden: k.A.
Vertrauensarbeitszeitregelung: k.A.
Sabbaticalregelung: k.A.
Flexibles Arbeitszeitmodell mit der Möglichkeit für Homeoffice.
Arbeitsplatz und Büro
Arbeitsplatz im Großraumbüro: k.A.
Kleine Büroeinheit: k.A.
Barrierefrei: k.A.
Homeoffice-Anteil: bis zu 50%
Der Einsatz erfolgt am Standort Kamp-Lintfort.
Möglichkeiten der Weiterbildung
Fachvorträge: Ja
Seminare: k.A.
Sprachkurse: k.A.
Messen: k.A.
Umfangreiches Fortbildungsangebot.
Standort
Entwicklung des Standorts / des Unternehmens
Das Kommunale Rechenzentrum Niederrhein (KRZN) gehört zu den zehn größten kommunalen IT-Dienstleistern Deutschlands und versorgt am Niederrhein und im Rheinland mehr als 18.000 Büroarbeitsplätze in den Rathäusern und Kreisverwaltungen mit jeder Form kommunaler Informationstechnik.
Automatisch angelegt, Fehlangaben und Irrtümer vorbehalten. Sollten Sie als Arbeitgeber Fragen haben, schicken Sie bitte eine Nachricht an office@itjobsswiss.ch.