Technische Anforderungen
Betriebssysteme, Plattformen
- (keine Angabe)
Programmiersprachen, Frameworks, Datenbanken
- Concur (Fortgeschrittene Kenntnisse)
Anwendungen, DevOps
- SAP SuccessFactors (Ausgezeichnete Kenntnisse)
Die Rolle erfordert umfangreiche Kenntnisse in SAP SuccessFactors und verwandten Anwendungen zur Optimierung von HR-Prozessen.
Sonstige Anforderungen
Positionsebene
Berufserfahrung
Schulabschlüsse
Abschluss in IT, Human Resources oder vergleichbare Qualifikation
Sprachkenntnisse
Verhandlungssichere Englischkenntnisse, Deutsch von Vorteil
Reisetätigkeit
k.A.
Kundenkontakt erforderlich
k.A.
Weitere Anforderungen
k.A.
Monetär
Entgelt: 52.197 EUR (brutto jährlich)
Mindestjahresbruttogehalt laut österreichischem Kollektivvertrag, marktübliche Überzahlung je nach Erfahrung und Qualifikation möglich.
Erfolgsbeteiligung am Unternehmen: k.A.
Bonuszahlungen: k.A.
Überstunden werden ausbezahlt: k.A.
Sachleistungen
Firmenauto: k.A.
Eigener Parkplatz: k.A.
Lademöglichkeit elektro: k.A.
Eigenes Notebook: k.A.
Eigenes Smartphone: k.A.
Mitarbeiterrabatte: Ja
Jahreskarte für öffentlichen Stadtverkehr: Ja
Zahlreiche Mitarbeiterrabatte über Corporate Benefits und Jobticket für die Anreise zur PALFINGER
Arbeitszeitsregelung
Flexible Arbeitszeiten: Ja
Gleitzeit: k.A.
Geringe / keine Überstunden: k.A.
Vertrauensarbeitszeitregelung: k.A.
Sabbaticalregelung: k.A.
Flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeit und Möglichkeit zum Homeoffice
Möglichkeiten der Weiterbildung
Fachvorträge: k.A.
Seminare: Ja
Sprachkurse: k.A.
Messen: Ja
Wir bieten weitere Schulungen und internationale Karrieremöglichkeiten.
Verpflegung und Getränke
Mittagessen Gutscheine: Ja
Kostenfreie Snacks: k.A.
Kostenfreies Obst: k.A.
Kostenfreie Getränke: k.A.
Eigene Kantine: Ja
Mitarbeiterrestaurant mit frisch zubereiteten Speisen und täglichem Essenszuschuss (am Standort Wien: Edenred-Karte).
Entwicklung des Standorts / des Unternehmens
Das Unternehmen ist Teil der börsennotierten PALFINGER Gruppe und gilt als Markt- und Technologieführer von Ladekranen.
Sozialleistungen und Gesundheit
Kinderbetreuung im Büro: k.A.
Zusatzversicherungen (z.B. Unfall): k.A.
Zusätzliche Pensionsvorsorge: k.A.
Betriebsarzt: k.A.
Gesundheitschecks im Unternehmen: k.A.
Anonyme therapeutische Unterstützung: k.A.
Das Unternehmen bietet ein betriebliches Gesundheitsmanagement namens PALfit, eine Kantine mit Essenszuschuss sowie zahlreiche Mitarbeitervergünstigungen.
Automatisch angelegt, Fehlangaben und Irrtümer vorbehalten. Sollten Sie als Arbeitgeber Fragen haben, schicken Sie bitte eine Nachricht an office@itjobsswiss.ch.