Hinweis
Job wurde zur Vergleichsliste hinzugefügt.
« zurück zur Übersicht

Vergleichsliste

Schrack Technik ● Wien am 10. Nov. 2025
Vollzeit – Berufserfahrung
Homeoffice-Anteil bis zu 50%

Entgelt: 60.000 EUR (brutto jährlich)
Bruttojahresgehalt ab EUR 60.000 - abhängig von der individuellen Qualifikation und beruflichen Erfahrung

Schrack Technik ist eines der führenden österreichischen Unternehmen im B2B Vertrieb innovativer Produkte aus den Bereichen Elektrotechnik, Netzwerktechnik, Gebäude, Anlagen, Elektromobilität und Beleuchtung. Mit unseren qualitativ hochwertigen, langlebigen Produkten und unserem jungen Team haben wir uns zum wichtigsten Player in Zentral- und Osteuropa entwickelt.

Microsoft 365 Administrator/in mit MECM/Intune Erfahrung (m/w/d)

Als zentrale Ansprechperson für Microsoft 365 und Intune bringst du unsere Infrastruktur aufs nächste Level!

Anstellung: 38,50h, Standort: Wien, Bereich: IT

Benefits

* Ausgezeichneter Arbeitgeber
* Work-Life-Balance
* Gesundheit
* Weiterbildungen
* Vergünstigungen
* Verpflegung


ZUKÜNFTIGES AUFGABENGEBIET: SPANNEND & VIELSEITIG

* Deine Mission - Infrastruktur, Endpoint & Software Deployments
* Du stellst gemeinsam mit uns den reibungslosen Betrieb der M365-Umgebung sicher und unterstützt bei der Weiterentwicklung der Infrastruktur
* Als Systemadministrator betreust und administrierst du die Microsoft-basierten Infrastruktur (inkl. Windows Server, Active Directory/Entra ID, Exchange Online, Teams, SharePoint und Windows)
* Du entwickelst und verwaltest unsere Clients in Microsoft Endpoint Configuration Manager und Intune und verantwortest dabei die laufende Aktualisierung der eingesetzten Client Applikationen
* Du arbeitest dabei eng mit deinen IT-Kollegen aus dem Bereich Netzwerk & Support zusammen
* Du bist zuständig für die Erstellung und Überwachung von OS Deployments, Patch Deployments und Software-Rollouts
* Zudem unterstützt du bei diversen unternehmensweiten IT-Projekten, Systemeinführungen und -erweiterungen

WEN WIR SUCHEN - DU BIST STRUKTURIERT, MOTIVIERT UND ERFAHREN MIT DER M365 ADMINISTRATION & POWER PLATFORM?

* Abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich (Lehre, Fachschule, HTL...) sowie mehrjährige Berufserfahrung (oder vergleichbar)
* Fundierte Kenntnisse in der Administration von M365-Komponenten wie Exchange, Teams, SharePoint, Entra ID
* Praktische Erfahrung mit den Microsoft Endpoint- Verwaltungstools MECM und Intune sowie in Windows Server- und Active Directory-Umgebungen
* Soziale Kompetenz, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit sowie freundliches Auftreten und professionelle Umgangsformen
* Strukturierte und selbständige Arbeitsweise
* Hands-on Mentalität und hohes Maß an Hilfsbereitschaft
* Begeisterung für neue Technologien und Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung im Bereich M365
* Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse

WAS WIR ALS ARBEITGEBER BIETEN: BENEFITS & CO.

* Erste Einblicke im Zuge eines Schnupper-Tages
* Erste Arbeitsschritte gemeinsam mit einem Buddy
* Freiraum für das Einbringen eigener Ideen
* Angenehmes Arbeitsklima und flache Hierarchien
* Zentrale IT-Organisation mit etwa 45 Mitarbeitern
* Individuelle Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten auf deinem Weg zum Erfolg, jährliche Weiterbildungsbudgets
* Flexible Arbeitszeiten, keine Bereitschaften
* Home-Office Möglichkeit nach der Einarbeitungsphase
* Gestützte Werksküche am Standort Wien
* Soziale Zusatzleistungen wie eine private Arbeits- und Freizeitunfallversicherung
* Zusätzlich zu den gesetzlichen Urlaubstagen bieten wir 6 Tage mehr Erholung im Jahr
* Bruttojahresgehalt ab EUR 60.000 - abhängig von der individuellen Qualifikation und beruflichen Erfahrung

Wenn Sie an einer Anstellung in einem motivierten Team interessiert sind, sich in der Elektrotechnik zuhause fühlen und Sie mit Ihrer Zuverlässigkeit und Eigenverantwortung punkten können, dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Ansprechpartner für diese Position ist:
Frau Antonia Bauer
Schrack Technik GmbH, Seybelgasse 13, 1230 Wien

SCHRACK TECHNIK ALS ARBEITGEBER: MEHRFACH AUSGEZEICHNET & EMPFOHLEN

Möchtest du schon vorab einen Blick in unser Team werfen?
Unsere Abteilungsvideos findest du HIER

Für die Administration von Bewerbungen verwenden wir das Bewerbermanagementsystem sageDPW. Mit dem Klick auf „Jetzt Bewerben" gelangen Sie zur Bewerbungsmaske und Profilerstellung.
Wir bitten um Bewerbungen über unser digitales Bewerbungsformular. Sollten Sie sich dennoch dazu entschließen, uns Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail zukommen zu lassen, werden Ihre Unterlagen ebenfalls an unser Bewerbermanagementsystem weitergeleitet, da Bewerbungen sonst nicht bearbeitet werden können. Dies führt ebenfalls zu einer Profilerstellung in sageDPW.



Ansprechperson für diese Stellenanzeige:
Name: Frau Antonia Bauer

Landesamt für Steuern (Rheinland Pfalz) ● Koblenz am 12. Nov. 2025
Vollzeit, Teilzeit – Berufserfahrung

Sie haben in unserem Stellenportal kein passendes Angebot gefunden?
Dann bewerben Sie sich initiativ!
Bei der Steuerverwaltung des Landes Rheinland-Pfalz besteht fortlaufend Personalbedarf für Citrix-Spezialisten (m / w / d) in dem für den Serverbetrieb verantwortlichen Team beim Landesamt für Steuern in der Zentralen Datenverarbeitung der Finanzverwaltung (ZDFin). Es handelt sich dabei um Vollzeitstellen.

Die ZDFin ist IT-Dienstleistungs- und Kompetenzzentrum der Finanzverwaltung des Landes Rheinland-Pfalz und befindet sich am Standort Koblenz.

Zu den wahrzunehmenden Aufgaben zählen insbesondere:
* Administration, Monitoring und Wartung der Citrix Virtual Apps and Desktops Umgebung inklusive der notwendigen Infrastruktur
* Administration und Wartung der provisionierten Citrix Terminalserver mit automatisierter Softwareverteilung über CA Client Automation
* Konzeption, Auswahl und Administration der eLux-ThinClient’s mittels Scout-Enterprise
* Administration und Betreuung von Ivanti Application Control für die Terminalserver
* Verantwortliche Umsetzung von IT-Security Maßnahmen im Aufgabenbereich
* Mitarbeit im 3rd. Level Support bei Hard- und Softwareproblemen
* Dokumentation und kontinuierliche Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur mit den Schwerpunkten Windows Terminalserver, Citrix, ThinClients, Scout-Enterprise und CA Client Automation
* Mitarbeit und Durchführung von IT-Projekten

Was Sie mitbringen sollten:
* Abgeschlossenes Studium Bachelor of Science der Fachrichtung Informatik oder vergleichbarer Abschluss; alternativ eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatikerin / Fachinformatiker
* Kenntnisse über aktuelle Windows-Server-Betriebssysteme und –Architekturen
* Kenntnisse über Microsoft Technologien wie z.B. DHCP, DNS, GPO, PowerShell
* Kenntnisse von Citrix Technologien
* Kenntnisse von Netzwerktechniken, Netzwerkprotokolle, VPN, IPv4 und IPv6
* Kenntnisse im Umgang mit übergreifenden, komplexen Fehlersituationen.
* Kenntnisse und praktische Erfahrungen in der Nutzung gängiger Programmier- bzw. Skriptsprachen (z.B. PowerShell, HTML, VBScript)
* Gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (Sprachlevel: kompetente Sprachverwendung C1/C2)
Darüber hinaus sind uns diese persönlichen Eigenschaften besonders wichtig:

* Fähigkeit, komplexe Probleme zu erfassen, zu analysieren, konzeptionell aufzubereiten sowie Lösungen zu finden und zu implementieren
* Überdurchschnittliche Belastbarkeit, Engagement und Leistungsbereitschaft
* Fähigkeit, auf kurzfristige Anforderungen flexibel und zeitnah zu reagieren
* Fähigkeit, Entscheidungen selbständig und eigenverantwortlich zu treffen oder vorzubereiten
* Außerordentliche Teamfähigkeit
* Hohe Motivation, Kreativität und Eigeninitiative
* Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
* Gewandtes Auftreten, gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise

Wir bieten Ihnen:
* Mitarbeit in einem engagierten Team
* Sicherer Arbeitsplatz
* Qualifizierte Einarbeitung
* Unbefristeter Arbeitsvertrag
* Ein attraktives Gesundheitsmanagement
* Flexible Arbeitszeiten und Home-Office
* Soziale Absicherungen
* Eine Jahressonderzahlung
* Vermögenswirksame Leistungen
* Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes (VBL)
Es handelt sich um eine auf Dauer angelegte unbefristete Beschäftigung. Eine ausführliche Einarbeitung in die Themen und Aufgabenstellungen durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen wird sichergestellt.

Die Einstellung erfolgt grundsätzlich im Beschäftigungsverhältnis. Bei Vorliegen der tarifrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen kann eine Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 10 TV-L erfolgen. Bei entsprechender Eignung und Erfüllung der beamtenrechtlichen Voraussetzungen ist eine Verbeamtung zu einem späteren Zeitpunkt ggf. möglich.

Bewerben können sich auch Beamte und Beamtinnen (m/w/d) des 3. Einstiegsamtes der Fachrichtungen „Verwaltung und Finanzen“ und „Naturwissenschaft und Technik“ bis zur BesGr. A 12 LBesG.

Sehr gute Rahmenbedingungen, um berufliche und familiäre Aufgaben zu vereinbaren, gewährleisten wir über unsere Selbstverpflichtung „Die Landesregierung – ein familienfreundlicher Arbeitgeber“.

Das Land Rheinland-Pfalz beschäftigt viele Menschen in sehr unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern und mit ganz verschiedenen Qualifikationen. Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Menschen und wünschen uns daher ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von der ethnischen Herkunft, dem Geschlecht, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung oder der sexuellen Identität. Erfahrungen, Kenntnisse und Fertigkeiten, die durch Familienarbeit oder ehrenamtliche Tätigkeit erworben wurden, werden bei der Beurteilung der Qualifikation im Rahmen des § 8 Abs. 1 des Landesgleichstellungsgesetzes berücksichtigt.

Bei entsprechender Eignung werden Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen bevorzugt berücksichtigt.

Die ausgeschriebene Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft werden, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderung der Stelle, gewünschte Gestaltung der Arbeitszeit) entsprochen werden kann.

Weitere Informationen über die Art der Tätigkeit können ggf. bei Herrn Dieter Deffner (Tel.: 0261 4932 36033) beim Landesamt für Steuern erfragt werden.
Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (tabellarischer Lebenslauf, Schulabschluss-, Prüfungs- und Arbeitszeugnisse), insbesondere bezogen auf das Anforderungsprofil, richten Sie bitte an das

Landesamt für Steuern
Zentrale Datenverarbeitung der Finanzverwaltung
Referat ZD 11 z.Hd. Frau Simon-Gail
Ferdinand-Sauerbruch-Straße 17
56073 Koblenz

Bewerbungen auf elektronischem Postweg können im PDF-Format - möglichst in einer einzigen Datei (bis maximal 15 MB) - unter der Email-Adresse IT-Stellenangebote@lfst.fin-rlp.de eingereicht werden.

Es erfolgt keine Rücksendung von Bewerbungsunterlagen. Wir bitten daher um Zusendung von Kopien. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden die Unterlagen nach den Bestimmungen des Datenschutzes vernichtet.

Datenschutzhinweis
Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten in der Personalgruppe des Landesamtes für Steuern und über Ihre Rechte nach der Datenschutz-Grundverordnung sowie über Ihre Ansprechpartner in Datenschutzfragen entnehmen Sie bitte dem allgemeinen Informationsschreiben der Personalgruppe des Landesamtes für Steuern.



Ansprechperson für diese Stellenanzeige:
Name: Dieter Deffner
Telefon: +49 261 493236033

Technische Anforderungen

Betriebssysteme, Plattformen
  • Entra ID (Ausgezeichnete Kenntnisse)
  • Intune (Ausgezeichnete Kenntnisse)
  • Windows (Ausgezeichnete Kenntnisse)
  • Windows Server (Ausgezeichnete Kenntnisse)
Programmiersprachen, Frameworks, Datenbanken
  • (keine Angabe)
Anwendungen, DevOps
  • Active Directory (Ausgezeichnete Kenntnisse)
  • Exchange Online (Ausgezeichnete Kenntnisse)
  • MECM (Ausgezeichnete Kenntnisse)
  • SharePoint (Ausgezeichnete Kenntnisse)
  • teams (Ausgezeichnete Kenntnisse)
  • OS Deployment (Fortgeschrittene Kenntnisse)
  • Patch Deployment (Fortgeschrittene Kenntnisse)
  • Software-Rollouts (Fortgeschrittene Kenntnisse)

Fundierte Kenntnisse in der Administration von Microsoft 365 Komponenten und praktische Erfahrung mit Verwaltungstools sind erforderlich.

Technische Anforderungen

Betriebssysteme, Plattformen
  • Citrix Virtual Apps and Desktops (Ausgezeichnete Kenntnisse)
  • CA Client Automation (Fortgeschrittene Kenntnisse)
  • eLux (Fortgeschrittene Kenntnisse)
  • Windows Server (Fortgeschrittene Kenntnisse)
Programmiersprachen, Frameworks, Datenbanken
  • powerShell (Fortgeschrittene Kenntnisse)
  • HTML (Grundkenntnisse)
  • VBScript (Grundkenntnisse)
Anwendungen, DevOps
  • Ivanti Application Control (Fortgeschrittene Kenntnisse)
  • Scout-Enterprise (Fortgeschrittene Kenntnisse)

Wir suchen einen Citrix-Spezialisten mit umfassenden Kenntnissen in Citrix-Technologien, Windows Server und Netzwerktechniken.

Sonstige Anforderungen

Positionsebene

Berufserfahrung

Schulabschlüsse

Abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich (Lehre, Fachschule, HTL...) sowie mehrjährige Berufserfahrung (oder vergleichbar)

Sprachkenntnisse

Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse

Reisetätigkeit

k.A.

Kundenkontakt erforderlich

k.A.

Weitere Anforderungen

k.A.

Sonstige Anforderungen

Positionsebene

Berufserfahrung

Schulabschlüsse

Abgeschlossenes Studium Bachelor of Science der Fachrichtung Informatik oder vergleichbarer Abschluss; alternativ eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatikerin / Fachinformatiker.

Sprachkenntnisse

Gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (Sprachlevel: kompetente Sprachverwendung C1/C2).

Reisetätigkeit

k.A.

Kundenkontakt erforderlich

k.A.

Weitere Anforderungen

k.A.

Monetär

Entgelt: 60.000 EUR (brutto jährlich)
Bruttojahresgehalt ab EUR 60.000 - abhängig von der individuellen Qualifikation und beruflichen Erfahrung

Erfolgsbeteiligung am Unternehmen: k.A.
Bonuszahlungen: k.A.
Überstunden werden ausbezahlt: k.A.

Monetär

Erfolgsbeteiligung am Unternehmen: k.A.
Bonuszahlungen: k.A.
Überstunden werden ausbezahlt: k.A.

Sachleistungen

Firmenauto: k.A.
Eigener Parkplatz: k.A.
Lademöglichkeit elektro: k.A.

Eigenes Notebook: k.A.
Eigenes Smartphone: k.A.
Mitarbeiterrabatte: k.A.
Jahreskarte für öffentlichen Stadtverkehr: k.A.

Sachleistungen

Firmenauto: k.A.
Eigener Parkplatz: k.A.
Lademöglichkeit elektro: k.A.

Eigenes Notebook: k.A.
Eigenes Smartphone: k.A.
Mitarbeiterrabatte: k.A.
Jahreskarte für öffentlichen Stadtverkehr: k.A.

Ein unbefristeter Arbeitsvertrag, flexible Arbeitszeiten, und die Möglichkeit von Home-Office.

Arbeitszeitsregelung

Flexible Arbeitszeiten: Ja
Gleitzeit: k.A.
Geringe / keine Überstunden: k.A.
Vertrauensarbeitszeitregelung: k.A.
Sabbaticalregelung: k.A.

Flexible Arbeitszeiten, keine Bereitschaften. Home-Office Möglichkeit nach der Einarbeitungsphase.

Arbeitszeitsregelung

Flexible Arbeitszeiten: Ja
Gleitzeit: k.A.
Geringe / keine Überstunden: k.A.
Vertrauensarbeitszeitregelung: k.A.
Sabbaticalregelung: k.A.

Vollzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit von Home-Office.

Arbeitsplatz und Büro

Arbeitsplatz im Großraumbüro: k.A.
Kleine Büroeinheit: k.A.
Barrierefrei: k.A.
Homeoffice-Anteil: bis zu 50%

Gestützte Werksküche am Standort Wien.

Arbeitsplatz und Büro

Arbeitsplatz im Großraumbüro: k.A.
Kleine Büroeinheit: k.A.
Barrierefrei: k.A.
Homeoffice-Anteil: k.A.

IT-Dienstleistungs- und Kompetenzzentrum der Finanzverwaltung in einem engagierten Team.

Führungskraft

k.A.

Führungskraft

k.A.

Möglichkeiten der Weiterbildung

Fachvorträge: k.A.
Seminare: k.A.
Sprachkurse: k.A.
Messen: k.A.

Individuelle Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten auf deinem Weg zum Erfolg, jährliche Weiterbildungsbudgets.

Möglichkeiten der Weiterbildung

Fachvorträge: k.A.
Seminare: k.A.
Sprachkurse: k.A.
Messen: k.A.

Verpflegung und Getränke

Mittagessen Gutscheine: Ja
Kostenfreie Snacks: k.A.
Kostenfreies Obst: k.A.
Kostenfreie Getränke: k.A.
Eigene Kantine: Ja

Gestützte Werksküche am Standort Wien.

Verpflegung und Getränke

Mittagessen Gutscheine: k.A.
Kostenfreie Snacks: k.A.
Kostenfreies Obst: k.A.
Kostenfreie Getränke: k.A.
Eigene Kantine: k.A.

Unterstützung des zukünftigen Mitarbeiters bei Wohnortwechsel

Kostenübernahme für Anreise zum Vorstellungsgespräch: k.A.
Unterstützung bei der Wohnungssuche: k.A.

Unterstützung des zukünftigen Mitarbeiters bei Wohnortwechsel

Kostenübernahme für Anreise zum Vorstellungsgespräch: k.A.
Unterstützung bei der Wohnungssuche: k.A.

Team und Teambuilding

Anzahl der Mitarbeiter:
Durchschnittsalter: k.A.
Durchschnittliche Mitarbeiterfluktuation: k.A.

Team und Teambuilding

Anzahl der Mitarbeiter:
Durchschnittsalter: k.A.
Durchschnittliche Mitarbeiterfluktuation: k.A.

Standort

Anschrift:
Schrack Technik
Seybelgasse 13
1230 Wien, Österreich

Standort

Anschrift:
Landesamt für Steuern (Rheinland Pfalz)
Ferdinand-Sauerbruch-Straße 17
56073 Koblenz, Deutschland

Entwicklung des Standorts / des Unternehmens

Mit qualitativ hochwertigen, langlebigen Produkten und einem jungen Team hat sich Schrack Technik zum wichtigsten Player in Zentral- und Osteuropa entwickelt.

Entwicklung des Standorts / des Unternehmens

IT-Dienstleistungs- und Kompetenzzentrum der Finanzverwaltung des Landes Rheinland-Pfalz mit fortlaufendem Personalbedarf.

Gemeinschaftszone(n) und Ausstattung

Mitnutzbare Gemeinschaftszone: k.A.
Fläche: k.A.
Genutzt von: k.A.

Tischfußball: k.A.
Tischtennis: k.A.
Raucherbereich: k.A.
Gemütliche Sitzgelegenheiten: k.A.
Gemeinschaftsküche: k.A.
Kühlschrank mit Getränken: k.A.

Gemeinschaftszone(n) und Ausstattung

Mitnutzbare Gemeinschaftszone: k.A.
Fläche: k.A.
Genutzt von: k.A.

Tischfußball: k.A.
Tischtennis: k.A.
Raucherbereich: k.A.
Gemütliche Sitzgelegenheiten: k.A.
Gemeinschaftsküche: k.A.
Kühlschrank mit Getränken: k.A.

Sozialleistungen und Gesundheit

Kinderbetreuung im Büro: k.A.
Zusatzversicherungen (z.B. Unfall): Ja
Zusätzliche Pensionsvorsorge: k.A.
Betriebsarzt: k.A.
Gesundheitschecks im Unternehmen: k.A.
Anonyme therapeutische Unterstützung: k.A.

Angenehmes Arbeitsklima, flache Hierarchien, individuelle Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten, flexible Arbeitszeiten ohne Bereitschaften, Mentoring im Onboarding, Home-Office Möglichkeit, gestützte Werksküche, soziale Zusatzleistungen wie private Arbeits- und Freizeitunfallversicherung, zusätzliche Erholungstage im Jahr.

Sozialleistungen und Gesundheit

Kinderbetreuung im Büro: k.A.
Zusatzversicherungen (z.B. Unfall): k.A.
Zusätzliche Pensionsvorsorge: k.A.
Betriebsarzt: k.A.
Gesundheitschecks im Unternehmen: k.A.
Anonyme therapeutische Unterstützung: k.A.

Infrastruktur um Standort bzw. Freizeit und Urlaub

Rund um den Standort

k.A.

Freizeitangebote seitens des Unternehmens

k.A.

Spezielle Urlaubsangebote

Zusätzliche Erholungstage im Jahr.

Infrastruktur um Standort bzw. Freizeit und Urlaub

Rund um den Standort

k.A.

Freizeitangebote seitens des Unternehmens

k.A.

Spezielle Urlaubsangebote

k.A.