Medizinische Universität Wien ● Wien am 27. Okt. 2025
Vollzeit – Berufserfahrung
Homeoffice-Anteil bis zu 40%
Entgelt: 3.390 EUR (brutto monatlich)
Das monatliche Mindestentgelt beträgt derzeit Euro 3.390,- brutto (14x jährlich) auf Vollzeitbasis.
Application Manager:in (m/w/d)
* Vollzeit
* Befristet
* Mit Berufserfahrung
* Ohne Personalverantwortung
Die Medizinische Universität Wien zählt mit rund 6.500 Mitarbeiter:innen und 8.600 Studierenden zu einer der größten biomedizinischen Spitzenforschungs- und Lehrinstitutionen Europas. . Die Abteilung IT Services & strategisches Informationsmanagement sucht ab sofort, in Vollzeit und befristet auf die Dauer von 6 Monaten mit der Option auf Verlängerung eine:n Application Manager:in (m/w/d).
Aufgaben
* Analyse, Konfiguration, Testen und Dokumentation von Applikationen der Serviceeinrichtungen der Universität
* Koordination und Entwicklung von Schnittstellen für den Datenaustausch zwischen den Applikationen
* Auswertung von Daten auf Datenbankebene
* Qualitätssicherung und Second-Level-Support der betreuten Applikationen
* Eigenständige Begleitung von Digitalisierungsprojekten von der Anforderung über die Lösungskonzeption bis zur Umsetzung
* Erkundung und Bewertung neuer Technologien mit Potenzial für die Applikationslandschaft der Universität
* Identifikation von Digitalisierungspotenzialen in der Applikations- und Prozesslandschaft der Universität und Vorschlag von Verbesserungen
* Fördern des Wissenstransfers zwischen IT und technischen Abteilungen sowie regelmäßige Berichterstattung an die Projektleitung
* Laufende teamübergreifende Abstimmung und Zusammenarbeit innerhalb der Abteilung sowie enge Abstimmung mit der Abteilungsleitung
Profil
* Sie besitzen eine abgeschlossene Ausbildung mit Schwerpunkt Informatik (Studium, FH) bzw. eine vergleichbare Qualifikation durch entsprechende Berufserfahrung
* Sie sind vertraut mit modernen Programmiertechniken und haben Kenntnisse über relationale Datenbanken
* Sie verfügen idealerweise über Berufserfahrung im Development
* Sie überzeugen durch Teamfähigkeit und sind mit agilen Vorgehensweisen vertraut
* Sie arbeiten strukturiert und lösungsorientiert
* Sie sind kommunikativ, kundenorientiert und freundlich
* Sie verfügen über gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Unser Angebot
* Interne Weiterbildungen Dank eines modernen akademischen Lifelong-Learning-Konzepts können Mitarbeiter:innen laufend ihre Fähigkeiten verbessern und weitere Kompetenzen erwerben.
* Gesundheitsmaßnahmen Die Gesundheit aller Mitarbeiter:innen ist ein wichtiges Anliegen, daher gibt es zahlreiche Angebote zur Vorsorge und Gesundheitsförderung.
* Kantine In den Betriebsrestaurants erwartet Mitarbeiter:innen ein günstiges und vielfältiges Angebot.
* Gleitzeit & Telearbeit Es besteht in vielen Fällen die Möglichkeit der flexiblen Zeiteinteilung durch Gleitzeitmöglichkeiten. Je nach Berufsgruppe sowie individueller Vereinbarung gibt es die Möglichkeit zur Telearbeit bis zu 40%.
* Kinderbetreuung Für eine optimale Vereinbarkeit von Beruf und Familie gibt es verschiedene Möglichkeiten zur Kinderbetreuung, auch in den Schulferien.
* Betriebliche Altersvorsorge Für die Altersvorsorge aller Mitarbeiter:innen leistet die MedUni Wien als Arbeitgeberin monatliche Beträge zur Pensionskasse.
* Gute Verkehrsanbindung Die Standorte der MedUni Wien sind zentral gelegen und mit öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut erreichbar.
* Mitarbeiter:innenrabatte Alle Mitarbeiter:innen der MedUni Wien erhalten bei zahlreichen Firmen Sonderkonditionen und Rabatte.
* Parkmöglichkeit Mitarbeiter:innen haben die Möglichkeit, einen kostengünstigen Parkplatz in Anspruch zu nehmen. Abstellplätze für Fahrräder sind ebenfalls vorhanden und werden laufend ausgebaut.
* Sichere Arbeitgeberin Die MedUni Wien bietet ein sicheres Arbeitsumfeld und stabile Arbeitsplätze.
* Work-Life-Balance Durch faire Arbeitsteilung und Teamwork entsteht eine ausgeglichene Work-Life-Balance. Es wird auf geregelte Arbeitszeiten sowie ausreichende Erholungszeiten und ein gesundes Maß an Workload geachtet.
* Mitarbeiter:innenevents Neben Veranstaltungen zum Vernetzen und Feiern bietet die MedUni Wien regelmäßig spannende Fachvorträge, bei denen aktuelle Themen aus dem Bereich der Medizin vorgestellt werden.
* Beratungsangebote Je nach Bedarf sind Beratungsangebote (z.B. Career&Care), Coaching, Supervision und Mediation verfügbar.
* Barrierefreiheit und Bekenntnis zur Diversität und Inklusion Die MedUni Wien hat sich das Ziel gesetzt, Diversität organisatorisch zu verankern und damit zur Chancengleichheit von Mitarbeiter:innen beizutragen.
* Jobticket Das Rektorat der MedUni Wien bezuschusst als Beitrag zum Klimaschutz Jahreskarten für öffentliche Verkehrsmittel, um die Nutzung zum und vom Arbeitsplatz zu fördern.
Das monatliche Mindestentgelt für diese Verwendung (Uni-KV, VerwGr. IVa) beträgt derzeit Euro 3.390,- brutto (14x jährlich) auf Vollzeitbasis und kann sich eventuell durch die Anrechnung von entsprechenden, einschlägigen Vorerfahrungen und um sonstige mit den Besonderheiten des Arbeitsplatzes verbundene Entgeltsbestandteile erhöhen.
Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen und/oder chronischen Erkrankungen und laden daher besonders dazu ein. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Behindertenvertrauensperson der MedUni Wien. Informationen finden Sie unter
meduniwien.ac.at/behindertenvertrauenspersonen
Die Informationen gemäß Datenschutz-Grundverordnung finden Sie unter
www.meduniwien.ac.at/datenschutz/bewerbungen
Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen, bestehend aus Lebenslauf, Anschreiben und gegebenenfalls Zeugnisse und Zertifikate als Nachweis der gewünschten Qualifikationen. Bei reglementierten Berufen legen Sie bitte auch einen Nachweis der Berufsberechtigung bei.
Geben Sie die Kennzahl 436/25 im Betreff an und senden Sie die Unterlagen bis zum 29. Oktober 2025 per smart bewerben
Fragen zum Bewerbungsprozess?
Wenden Sie sich gerne an: recruiting@meduniwien.ac.at
smart bewerben
Folgen Sie uns auf
Facebook | X | LinkedIn | Youtube | Instagram | Flickr
Schüller Möbelwerk GmbH ● Herrieden am 05. Nov. 2025
Vollzeit – Projekt- und Bereichsleitung
Schüller ist einer der führenden Küchenhersteller Deutschlands und gleichzeitig einer der größten Arbeitgeber der Region. Ein zukunftssicherer Arbeitsplatz, fortschrittliche Innovationen und Leistungsfähigkeit sind Säulen unseres stetigen Wachstums. Werden auch Sie Teil unseres familiengeführten Unternehmens und arbeiten Sie in einem hochmodernen Arbeitsumfeld.
Ihre Aufgaben
* Leiten und Steuern von IT-Projekten unterschiedlicher Komplexität von der Planung bis zur erfolgreichen Umsetzung
* Sicherstellen der Einhaltung von Zeit-, Budget- und Qualitätsvorgaben sowie kontinuierliches Monitoring und Reporting des Projektfortschritts
* Koordinieren und Führen von Projektteams sowie fachliche Anleitung weiterer Projektleiter
* Entwickeln und Koordinieren allgemeiner Vorgaben und Standards zum Projektmanagement innerhalb der IT
* Kommunizieren mit internen und externen Stakeholdern zur Sicherstellung eines reibungslosen Projektablaufs
Unsere Anforderungen
* Erfahrung als IT-Projektleiter (m/w/d) in komplexen IT-Projekten oder Programmen
* Fundierte Kenntnisse in agilen und klassischen Projektmanagementmethoden sowie in deren praktischer Anwendung
* Zertifizierung im Bereich Scrum, PRINCE2, IPMA oder vergleichbar wünschenswert
* Erfahrung in der fachlichen oder disziplinarischen Führung von Projektteams von Vorteil
* Ausgeprägte Kommunikations- und Koordinationsfähigkeiten im Umgang mit unterschiedlichen Stakeholdern
* Hohes Maß an Eigenverantwortung, strukturiertes Arbeiten und lösungsorientiertes Denken
Wir bieten
* Flexibilität durch Mobiles Arbeiten in Absprache
* Moderne Schulungsräume im Schüller-Lern-Center |s|l|c. für die fachliche und persönliche Weiterentwicklung
* Jährliche Mitarbeiter- und Feedbackgespräche
* Kostenfreies Schüller-Parkhaus
* Unterstützung im Rahmen der betrieblichen Altersversorgung (bAV)
* Gesundheitskurse im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
* Hochwertige Mitarbeiterkleidung
* Fahrradleasing (Fahrrad oder E-Bike)
* Zahlreiche weitere Schüller Benefits
Bei Rückfragen
+49 (0) 9825 83-5031, Frau Christin Kiefer
Ansprechperson für diese Stellenanzeige:
Name: Frau Christin Kiefer
Position: null
Telefon: +49 9825 835030
Technische Anforderungen
Betriebssysteme, Plattformen
- (keine Angabe)
Programmiersprachen, Frameworks, Datenbanken
- relationale Datenbanken (Fortgeschrittene Kenntnisse)
Anwendungen, DevOps
- Digitalisierungsprojekte (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- Second-Level-Support (Fortgeschrittene Kenntnisse)
Diese Position erfordert Kenntnisse in modernen Programmiertechniken und Erfahrung in der Applikationsentwicklung.
Technische Anforderungen
Betriebssysteme, Plattformen
- (keine Angabe)
Programmiersprachen, Frameworks, Datenbanken
- PRINCE2 (Fortgeschrittene Kenntnisse)
Anwendungen, DevOps
- IPMA (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- Scrum (Fortgeschrittene Kenntnisse)
Der Fokus liegt auf der Erfahrung in IT-Projektleitung und den entsprechenden Zertifizierungen im Projektmanagement.
Sonstige Anforderungen
Positionsebene
Berufserfahrung
Mit Berufserfahrung
Schulabschlüsse
Abgeschlossene Ausbildung mit Schwerpunkt Informatik (Studium, FH) oder vergleichbare Qualifikation durch entsprechende Berufserfahrung.
Sprachkenntnisse
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Reisetätigkeit
k.A.
Kundenkontakt erforderlich
k.A.
Weitere Anforderungen
k.A.
Sonstige Anforderungen
Positionsebene
Projekt- und Bereichsleitung
IT-Projektleiter (m/w/d) verantwortlich für die Leitung und Steuerung von IT-Projekten unterschiedlicher Komplexität.
Schulabschlüsse
Zertifizierung im Bereich Scrum, PRINCE2, IPMA oder vergleichbar wünschenswert.
Sprachkenntnisse
Ausgeprägte Kommunikations- und Koordinationsfähigkeiten im Umgang mit unterschiedlichen Stakeholdern.
Reisetätigkeit
k.A.
Kundenkontakt erforderlich
k.A.
Weitere Anforderungen
k.A.
Monetär
Entgelt: 3.390 EUR (brutto monatlich)
Das monatliche Mindestentgelt beträgt derzeit Euro 3.390,- brutto (14x jährlich) auf Vollzeitbasis.
Erfolgsbeteiligung am Unternehmen: k.A.
Bonuszahlungen: k.A.
Überstunden werden ausbezahlt: k.A.
Monetär
Erfolgsbeteiligung am Unternehmen: k.A.
Bonuszahlungen: k.A.
Überstunden werden ausbezahlt: k.A.
Sachleistungen
Firmenauto: k.A.
Eigener Parkplatz: Ja
Lademöglichkeit elektro: k.A.
Eigenes Notebook: k.A.
Eigenes Smartphone: k.A.
Mitarbeiterrabatte: Ja
Jahreskarte für öffentlichen Stadtverkehr: Ja
Mitarbeiter:innenrabatte bei zahlreichen Firmen, Zuschuss zu Jahreskarten für öffentliche Verkehrsmittel.
Sachleistungen
Firmenauto: k.A.
Eigener Parkplatz: Ja
Lademöglichkeit elektro: k.A.
Eigenes Notebook: k.A.
Eigenes Smartphone: k.A.
Mitarbeiterrabatte: k.A.
Jahreskarte für öffentlichen Stadtverkehr: k.A.
Mobiles Arbeiten in Absprache, modernes Arbeitsumfeld, Hochwertige Mitarbeiterkleidung, Fahrradleasing (Fahrrad oder E-Bike), Kostenfreies Schüller-Parkhaus
Arbeitszeitsregelung
Flexible Arbeitszeiten: Ja
Gleitzeit: Ja
Geringe / keine Überstunden: k.A.
Vertrauensarbeitszeitregelung: k.A.
Sabbaticalregelung: k.A.
Es besteht die Möglichkeit zur flexiblen Zeiteinteilung durch Gleitzeit und Telearbeit bis zu 40%.
Arbeitszeitsregelung
Flexible Arbeitszeiten: Ja
Gleitzeit: k.A.
Geringe / keine Überstunden: k.A.
Vertrauensarbeitszeitregelung: k.A.
Sabbaticalregelung: k.A.
Flexibilität durch Mobiles Arbeiten in Absprache.
Arbeitsplatz und Büro
Arbeitsplatz im Großraumbüro: k.A.
Kleine Büroeinheit: k.A.
Barrierefrei: k.A.
Homeoffice-Anteil: bis zu 40%
Zentrale Standorte der MedUni Wien, gut erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Arbeitsplatz und Büro
Arbeitsplatz im Großraumbüro: k.A.
Kleine Büroeinheit: Ja
Fläche: k.A.
Anzahl Arbeitsplätze: k.A.
Barrierefrei: k.A.
Homeoffice-Anteil: k.A.
Moderne Schulungsräume im Schüller-Lern-Center für die fachliche und persönliche Weiterentwicklung.
Führungskraft
k.A.
Führungskraft
k.A.
Möglichkeiten der Weiterbildung
Fachvorträge: k.A.
Seminare: k.A.
Sprachkurse: k.A.
Messen: k.A.
Interne Weiterbildungen dank eines modernen akademischen Lifelong-Learning-Konzepts, durch die Mitarbeiter:innen ihre Fähigkeiten verbessern und weitere Kompetenzen erwerben können.
Möglichkeiten der Weiterbildung
Fachvorträge: k.A.
Seminare: k.A.
Sprachkurse: k.A.
Messen: k.A.
Moderne Schulungsräume im Schüller-Lern-Center für die fachliche und persönliche Weiterentwicklung.
Verpflegung und Getränke
Mittagessen Gutscheine: Ja
Kostenfreie Snacks: k.A.
Kostenfreies Obst: k.A.
Kostenfreie Getränke: k.A.
Eigene Kantine: Ja
Günstiges und vielfältiges Angebot in der Kantine der Betriebsrestaurants.
Verpflegung und Getränke
Mittagessen Gutscheine: k.A.
Kostenfreie Snacks: k.A.
Kostenfreies Obst: k.A.
Kostenfreie Getränke: k.A.
Eigene Kantine: k.A.
Unterstützung des zukünftigen Mitarbeiters bei Wohnortwechsel
Kostenübernahme für Anreise zum Vorstellungsgespräch: k.A.
Unterstützung bei der Wohnungssuche: k.A.
Unterstützung des zukünftigen Mitarbeiters bei Wohnortwechsel
Kostenübernahme für Anreise zum Vorstellungsgespräch: k.A.
Unterstützung bei der Wohnungssuche: k.A.
Team und Teambuilding
Anzahl der Mitarbeiter:
Durchschnittsalter: k.A.
Durchschnittliche Mitarbeiterfluktuation: k.A.
Team und Teambuilding
Anzahl der Mitarbeiter:
Durchschnittsalter: k.A.
Durchschnittliche Mitarbeiterfluktuation: k.A.
Entwicklung des Standorts / des Unternehmens
Die Medizinische Universität Wien (kurz: MedUni Wien) ist eine der traditionsreichsten medizinischen Ausbildungs- und Forschungsstätten Europas sowie Innovationstreiber der Medizinwissenschaften.
Mit rund 8.000 Studierenden ist sie heute die größte medizinische Ausbildungsstätte im deutschsprachigen Raum. Mit 6.000 Mitarbeiter:innen, 30 Universitätskliniken und zwei klinischen Instituten, 13 medizintheoretischen Zentren und zahlreichen hochspezialisierten Laboratorien zählt sie auch zu den bedeutendsten Spitzenforschungsinstitutionen Europas im biomedizinischen Bereich.
An der MedUni Wien forschen, lehren und behandeln einige der international besten Köpfe. Sie treiben die wissenschaftliche Forschung voran, vermitteln anschaulich zukunftsweisendes Wissen und gewährleisten die bestmögliche Behandlung für Patient:innen.
Entwicklung des Standorts / des Unternehmens
Einer der führenden Küchenhersteller Deutschlands und gleichzeitig einer der größten Arbeitgeber der Region. Ein zukunftssicherer Arbeitsplatz, fortschrittliche Innovationen und Leistungsfähigkeit sind Säulen unseres stetigen Wachstums.
Gemeinschaftszone(n) und Ausstattung
Mitnutzbare Gemeinschaftszone: k.A.
Fläche: k.A.
Genutzt von: k.A.
Tischfußball: k.A.
Tischtennis: k.A.
Raucherbereich: k.A.
Gemütliche Sitzgelegenheiten: k.A.
Gemeinschaftsküche: k.A.
Kühlschrank mit Getränken: k.A.
Sozialleistungen und Gesundheit
Kinderbetreuung im Büro: Ja
Zusatzversicherungen (z.B. Unfall): k.A.
Zusätzliche Pensionsvorsorge: Ja
Betriebsarzt: Ja
Gesundheitschecks im Unternehmen: Ja
Anonyme therapeutische Unterstützung: k.A.
Sichere Arbeitgeberin mit angenehmen Betriebsklima
Ausgewogene Work-Life-Balance
Flexibles Gleitzeitmodell mit Gestaltungsmöglichkeit
Möglichkeit zur Telearbeit (Home-Office) von bis zu 40 Prozent
Gesundheitsmaßnahmen von Gesundheitsförderung bis Vorsorgeuntersuchungen
Betriebliche Altersvorsorge für alle Mitarbeiter:innen
Ganzjährige Kinderbetreuung wie Betriebskindergarten oder Ferienaktion
Angebot von Coaching, Supervision oder Mediation im Bedarfsfall
Sozialleistungen und Gesundheit
Kinderbetreuung im Büro: k.A.
Zusatzversicherungen (z.B. Unfall): k.A.
Zusätzliche Pensionsvorsorge: k.A.
Betriebsarzt: k.A.
Gesundheitschecks im Unternehmen: k.A.
Anonyme therapeutische Unterstützung: k.A.
Infrastruktur um Standort bzw. Freizeit und Urlaub
Rund um den Standort
Gute Verkehrsanbindung (u.a. U6, 5, 33, 37, 38, 40, 41, 42) in zentraler Wiener Lage
Kostengünstige Parkplätze vorhanden
Freizeitangebote seitens des Unternehmens
Umfassendes Fort- und Weiterbildungsangebot
Regelmäßige Mitarbeiter:innen-Events (Team-Event, Weihnachtsfeier etc.)
Spezielle Urlaubsangebote
k.A.
Infrastruktur um Standort bzw. Freizeit und Urlaub
Rund um den Standort
k.A.
Freizeitangebote seitens des Unternehmens
k.A.
Spezielle Urlaubsangebote
k.A.

