Hypo Tirol Bank ● Innsbruck am 07. Okt. 2025
Vollzeit – Berufserfahrung
Entgelt: 50.000 EUR (brutto jährlich)
Ihr tatsächliches Gehalt vereinbaren wir abhängig von Ihrer Ausbildung und Erfahrung.
Incident ManagerIn
Innsbruck
Vollzeit
Als IT Incident ManagerIn bist du für die Verwaltung und Koordination des gesamten Lebenszyklus von IT-Incidents verantwortlich. Dein Fokus liegt auf der schnellen Wiederherstellung kritischer Services, der Minimierung von Auswirkungen auf das Geschäft und der Einhaltung aller regulatorischen Anforderungen (z. B. DORA, FMA). Du bist zentrale Ansprechperson für interne und externe Stakeholder und sorgst für ein effektives, transparentes Incident Management in einer Bank mit höchsten Compliance-Standards.
Aufgaben
* Überwachung, Priorisierung und Eskalation von Incidents gemäß festgelegten Richtlinien und Schwellwerten
* Leitung von Incident-Management-Meetings mit allen relevanten Stakeholdern
* Sicherstellung der effizienten Bearbeitung aller Incidents nach Service Level Agreements (SLAs)
* Regelmäßige Kommunikation des Incident-Status an interne Stakeholder und externe Parteien
* Koordination der Meldung schwerwiegender Incidents an Aufsichtsbehörden (z. B. FMA) gemäß regulatorischen Vorgaben (z. B. DORA)
* Veranlassung und Überwachung von Root Cause Analysen durch externe Dienstleister, inklusive Kontrolle der fristgerechten und vollständigen Durchführung
* Initiierung und Umsetzung von Prozessverbesserungen auf Basis vergangener Incidents
* Enge Zusammenarbeit mit Service-Desk-, Netzwerk-, Sicherheits- und Applikationsteams
* Sicherstellung der ordnungsgemäßen Dokumentation im ITSM-System und Einhaltung aller regulatorischen Vorgaben
Qualifikationen
* Abgeschlossene IT-Ausbildung (z. B. Lehre, HTL) oder vergleichbare Berufserfahrung
* Von Vorteil: ITIL Foundation Zertifizierung oder besser
* Erfahrung mit IT-Serviceprozessen (Incidents, Service Requests)
* Sehr gute Deutschkenntnisse (C1), gute Englischkenntnisse (B2)
* Verständnis für Bankprozesse und hohe IT-Affinität
* Freude an der Kommunikation mit Menschen, Stressresistenz, hohe Selbstorganisationsfähigkeit
* Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung und zur stetigen Weiterentwicklung
Unser Angebot
* Wir bieten ein Umfeld, in dem Ihre Expertise geschätzt wird und Sie Ihre Ideen und Vorstellungen aktiv mit einbringen können.
* Sichere, attraktive sowie zukunftsorientierte Rahmenbedingungen und Benefits
* Flexible Arbeitszeitmodelle (Gleitzeit ohne Kernzeiten), damit sich Privat- und Berufsleben gut vereinbaren lassen
* Gemäß §9 Abs.2 des Gleichbehandlungsgesetzes ist für diese Position ein Brutto-Jahresbezug ab 50.000 EUR lt. Hypo-Banken KV vorgesehen. Ebenso wie Sie geben wir uns aber mit Mindeststandards nicht zufrieden. Ihr tatsächliches Gehalt vereinbaren wir abhängig von Ihrer Ausbildung und Erfahrung.
smart bewerben
Benefits
Unsere Karriere-Vorteile
* Arbeit und Familie Flexible Arbeitszeit ohne Kernzeiten. Elternteilzeit und Papamonat unterstützen junge Familien für eine ausgewogene Work-Life-Balance
* Aus- und Weiterbildung Wir fördern Ihre berufliche und persönliche Entwicklung mit dem Hypo Karrieremodellen mit maßgeschneiderten Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie vielfältigen Karrierechancen.
* Versichern und Vorsorgen Profitieren Sie von günstigen Konditionen und einem Zuschuss von bis zu 50 % der Jahresbruttoprämie für Ihre Krankenzusatzversicherung durch unsere Hypo Tirol Versicherungsmakler GmbH.
* Hin und Retour Keine Staus und Parkgebühren: Unser Fahrtkostenzuschuss, abhängig von der Entfernung zu Ihrem Wohnort, macht es attraktiv, das Auto stehen zu lassen. Bei Jobtickets von IVB, VVT, Wiener Linien oder VOR übernehmen wir einen großen Teil der Kosten.
* Shoppen und Sparen Mit Ihrem Mitarbeiterausweis kommen Sie in den Genuss vieler Vergünstigungen: Einkaufsgutscheine, günstige Handytarife, Zugtickets und Rabatte bei vielen Firmen bieten Ihnen jede Menge Sparmöglichkeiten.
* Feiern und Begegnen Wir finden: Gemeinsame Ausflüge und Events dürfen neben der täglichen Arbeit auch nicht fehlen. Zwei Fixpunkte sind das jährliche Herbstfest und die große Hypo Weihnachtsfeier.
Das Wir-Gefühl
Die Hypo Tirol bietet ihren Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern die Sicherheit eines Traditionsunternehmens und die Gestaltungsfreiheit eines modernen Arbeitgebers.
Video ansehen
Innsbrucker Kommunalbetriebe AG (IKB) ● Innsbruck am 28. Okt. 2025
Vollzeit – Berufserfahrung
Entgelt: 3.900 EUR (brutto monatlich)
Monatsbruttogehalt lt. Kollektivvertrag für Arbeiter:innen und Angestellte der IKB ab EUR 3.900,- (38,5 Wochenstunden) bei entsprechender Berufserfahrung; Fachexpert:innen erhalten eine Überzahlung je nach Qualifikation und Erfahrung.
Linux Systemadministrator:in - Enterprise Infrastruktur
Die IKB liefert intelligente Energie- und Infrastrukturlösungen und treibt damit die positive Entwicklung des Lebens- und Wirtschaftsraums von Innsbruck und Tirol voran. Starten Sie jetzt Ihre Karriere in einem der größten Unternehmen Tirols!
Ihre Aufgaben:
In Ihrer verantwortungsvollen Position als Systemadministrator:in sind Sie für den sicheren und effizienten Betrieb unserer Linux-Server verantwortlich. Sie stellen die Stabilität und Leistungsfähigkeit unserer Systeme sicher und tragen mit Ihrem Fachwissen maßgeblich zur Weiterentwicklung unserer IT-Infrastruktur bei. Zu Ihren Kernaufgaben zählen:
* Administration, Wartung und Optimierung unserer Linux-Server (Red Hat & Debian)
* Verantwortung für den Betrieb, das Monitoring und die Weiterentwicklung unserer VMware-Infrastruktur
* Durchführung von Patch- und Lifecycle-Management für alle Systeme
* Automatisierung von wiederkehrenden Aufgaben (z.B. mit Shell, Salt oder Ansible)
* Sicherstellung der Systemstabilität durch Überwachung, Leistungsanalysen und Fehlerbehebung
* Enge Zusammenarbeit mit den Bereichen Netzwerk, Security und Applikationen
* Erstellung und Pflege einer klaren und aktuellen Dokumentation
Ihr Profil:
* Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich (z. B. HTL, Kolleg, Uni/FH)
* Berufserfahrung in der Administration von Linux-Systemen (Red Hat & Debian)
* Sehr gute Kenntnisse in der Erstellung von Shell-Skripten
* Praxis im Umgang mit Automatisierungswerkzeugen wie Salt, Ansible oder vergleichbaren Lösungen
* Fundiertes Verständnis von Netzwerkgrundlagen (TCP/IP, DNS, Routing, Firewalls)
* Sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise sowie Freude an teamorientierter Zusammenarbeit
* Hohe Eigenverantwortung und Lösungsorientierung
Wir bieten:
* Monatsbruttogehalt lt. Kollektivvertrag für Arbeiter:innen und Angestellte der IKB ab EUR 3.900,- (38,5 Wochenstunden) bei entsprechender Berufserfahrung; Fachexpert:innen erhalten eine Überzahlung je nach Qualifikation und Erfahrung
* Attraktive und flexible Arbeitszeiten (Gleitzeitrahmen von 6:30 Uhr bis 20:00 Uhr, keine Kernzeiten) somit sehr gute Work-Life-Balance
* Möglichkeit für Homeoffice und Mobiles Arbeiten
* Wochenende ab Freitagmittag
* Ab dem 6. Jahr zwei beziehungsweise ab dem 13. Jahr im Betrieb fünf zusätzliche Freizeittage (Entlastungstage)
* Arbeitsfreie Tage lt. KV am 24.12. sowie 31.12.
* Essenszuschuss (7,- Euro netto pro Mittagessen) bei vielen Partnerrestaurants
* Klimaticket Tirol oder Fahrtkostenzuschuss
* Betriebliche Altersvorsorge
* Kinderzulage (50,- Euro pro Kind) sowie Kinderkrippenplätze
* Sehr gute Anbindung durch zentrale Lage
* Günstiges Bikeleasing
* Abwechslungsreiches, innovatives und interessantes Aufgabengebiet
* Sehr gutes Betriebsklima und ansprechendes Arbeitsumfeld
* Umfassende Einschulung sowie Buddyprogramm
* Laufende Aus- und Weiterbildung (individuelle Fortbildungen)
* Attraktive Prämienmodelle und Mitarbeitervergünstigungen
* Starterwohnung nach Verfügbarkeit (max. ein Jahr günstig zum Mieten und Ankommen)
* Regelmäßig frisches, saisonales Obst zur freien Entnahme
* Mitarbeiterräumlichkeiten (Personalküche, Begegnungszonen, etc.)
* Betriebsarzt (inkl. Impfaktionen, mobiler Sehtest)
* Umfangreiche Gesundheitsmaßnahmen
* Mitarbeitendenevents
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen!
Allgemeiner Kontakt:
Innsbrucker Kommunalbetriebe AG, Geschäftsbereich Personal, Salurner Straße 11, 6020 Innsbruck
Vielfalt ist uns wichtig.
Unterschiedliche Perspektiven bereichern unser Team und unsere Arbeit. Daher freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen mit verschiedensten Hintergründen, Erfahrungen und Sichtweisen - gerne auch von Ihnen.
Technische Anforderungen
Betriebssysteme, Plattformen
- (keine Angabe)
Programmiersprachen, Frameworks, Datenbanken
- ITIL (Fortgeschrittene Kenntnisse)
Anwendungen, DevOps
- ITSM-System (Fortgeschrittene Kenntnisse)
Einsatz von ITIL und ITSM-Systemen zur Verwaltung und Koordination von IT-Incidents in einem Bankumfeld.
Technische Anforderungen
Betriebssysteme, Plattformen
- Linux (Ausgezeichnete Kenntnisse)
- debian (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- Red Hat (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- VMware (Fortgeschrittene Kenntnisse)
Programmiersprachen, Frameworks, Datenbanken
- Shell (Ausgezeichnete Kenntnisse)
- Salt (Fortgeschrittene Kenntnisse)
Anwendungen, DevOps
- Ansible (Fortgeschrittene Kenntnisse)
Berufserfahrung in der Linux-Systemadministration, insbesondere mit Red Hat und Debian sowie die Nutzung von Automatisierungswerkzeugen ist erforderlich.
Sonstige Anforderungen
Positionsebene
Berufserfahrung
Schulabschlüsse
Abgeschlossene IT-Ausbildung (z. B. Lehre, HTL) oder vergleichbare Berufserfahrung
Sprachkenntnisse
Sehr gute Deutschkenntnisse (C1), gute Englischkenntnisse (B2)
Reisetätigkeit
k.A.
Kundenkontakt erforderlich
k.A.
Weitere Anforderungen
k.A.
Sonstige Anforderungen
Positionsebene
Berufserfahrung
Schulabschlüsse
Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich (z. B. HTL, Kolleg, Uni/FH)
Sprachkenntnisse
k.A.
Reisetätigkeit
k.A.
Kundenkontakt erforderlich
k.A.
Weitere Anforderungen
k.A.
Monetär
Entgelt: 50.000 EUR (brutto jährlich)
Ihr tatsächliches Gehalt vereinbaren wir abhängig von Ihrer Ausbildung und Erfahrung.
Erfolgsbeteiligung am Unternehmen: k.A.
Bonuszahlungen: k.A.
Überstunden werden ausbezahlt: k.A.
Monetär
Entgelt: 3.900 EUR (brutto monatlich)
Monatsbruttogehalt lt. Kollektivvertrag für Arbeiter:innen und Angestellte der IKB ab EUR 3.900,- (38,5 Wochenstunden) bei entsprechender Berufserfahrung; Fachexpert:innen erhalten eine Überzahlung je nach Qualifikation und Erfahrung.
Erfolgsbeteiligung am Unternehmen: k.A.
Bonuszahlungen: k.A.
Überstunden werden ausbezahlt: k.A.
Sachleistungen
Firmenauto: k.A.
Eigener Parkplatz: k.A.
Lademöglichkeit elektro: k.A.
Eigenes Notebook: k.A.
Eigenes Smartphone: k.A.
Mitarbeiterrabatte: k.A.
Jahreskarte für öffentlichen Stadtverkehr: k.A.
Sachleistungen
Firmenauto: k.A.
Eigener Parkplatz: k.A.
Lademöglichkeit elektro: k.A.
Eigenes Notebook: k.A.
Eigenes Smartphone: k.A.
Mitarbeiterrabatte: k.A.
Jahreskarte für öffentlichen Stadtverkehr: Ja
Essenszuschuss (7,- Euro netto pro Mittagessen) bei vielen Partnerrestaurants, Klimaticket Tirol oder Fahrtkostenzuschuss, betriebliche Altersvorsorge, Kinderzulage (50,- Euro pro Kind) sowie Kinderkrippenplätze, Starterwohnung nach Verfügbarkeit (max. ein Jahr günstig zum Mieten und Ankommen).
Arbeitszeitsregelung
Flexible Arbeitszeiten: Ja
Gleitzeit: Ja
Geringe / keine Überstunden: k.A.
Vertrauensarbeitszeitregelung: k.A.
Sabbaticalregelung: k.A.
Flexible Arbeitszeitmodelle (Gleitzeit ohne Kernzeiten), damit sich Privat- und Berufsleben gut vereinbaren lassen.
Arbeitszeitsregelung
Flexible Arbeitszeiten: Ja
Gleitzeit: Ja
Geringe / keine Überstunden: k.A.
Vertrauensarbeitszeitregelung: Ja
Sabbaticalregelung: k.A.
Attraktive und flexible Arbeitszeiten (Gleitzeitrahmen von 6:30 Uhr bis 20:00 Uhr, keine Kernzeiten) somit sehr gute Work-Life-Balance, Möglichkeit für Homeoffice und Mobiles Arbeiten, Wochenende ab Freitagmittag.
Arbeitsplatz und Büro
Arbeitsplatz im Großraumbüro: k.A.
Kleine Büroeinheit: k.A.
Barrierefrei: k.A.
Homeoffice-Anteil: k.A.
Arbeitsplatz und Büro
Arbeitsplatz im Großraumbüro: k.A.
Kleine Büroeinheit: k.A.
Barrierefrei: k.A.
Homeoffice-Anteil: k.A.
Mitarbeiterräumlichkeiten (Personalküche, Begegnungszonen, etc.).
Führungskraft
k.A.
Führungskraft
k.A.
Möglichkeiten der Weiterbildung
Fachvorträge: k.A.
Seminare: k.A.
Sprachkurse: k.A.
Messen: k.A.
Wir fördern Ihre berufliche und persönliche Entwicklung mit maßgeschneiderten Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie vielfältigen Karrierechancen.
Möglichkeiten der Weiterbildung
Fachvorträge: k.A.
Seminare: k.A.
Sprachkurse: k.A.
Messen: k.A.
Verpflegung und Getränke
Mittagessen Gutscheine: k.A.
Kostenfreie Snacks: k.A.
Kostenfreies Obst: k.A.
Kostenfreie Getränke: k.A.
Eigene Kantine: k.A.
Verpflegung und Getränke
Mittagessen Gutscheine: Ja
Kostenfreie Snacks: k.A.
Kostenfreies Obst: Ja
Kostenfreie Getränke: k.A.
Eigene Kantine: Ja
Essenszuschuss (7,- Euro netto pro Mittagessen) bei vielen Partnerrestaurants, regelmäßig frisches, saisonales Obst zur freien Entnahme, Mitarbeiterräumlichkeiten (Personalküche, Begegnungszonen, etc.).
Unterstützung des zukünftigen Mitarbeiters bei Wohnortwechsel
Kostenübernahme für Anreise zum Vorstellungsgespräch: k.A.
Unterstützung bei der Wohnungssuche: k.A.
Unterstützung des zukünftigen Mitarbeiters bei Wohnortwechsel
Kostenübernahme für Anreise zum Vorstellungsgespräch: k.A.
Unterstützung bei der Wohnungssuche: k.A.
Team und Teambuilding
Anzahl der Mitarbeiter:
Durchschnittsalter: k.A.
Durchschnittliche Mitarbeiterfluktuation: k.A.
Team und Teambuilding
Anzahl der Mitarbeiter:
Durchschnittsalter: k.A.
Durchschnittliche Mitarbeiterfluktuation: k.A.
Entwicklung des Standorts / des Unternehmens
k.A.
Entwicklung des Standorts / des Unternehmens
k.A.
Gemeinschaftszone(n) und Ausstattung
Mitnutzbare Gemeinschaftszone: k.A.
Fläche: k.A.
Genutzt von: k.A.
Tischfußball: k.A.
Tischtennis: k.A.
Raucherbereich: k.A.
Gemütliche Sitzgelegenheiten: k.A.
Gemeinschaftsküche: k.A.
Kühlschrank mit Getränken: k.A.
Gemeinschaftszone(n) und Ausstattung
Mitnutzbare Gemeinschaftszone: k.A.
Fläche: k.A.
Genutzt von: k.A.
Tischfußball: k.A.
Tischtennis: k.A.
Raucherbereich: k.A.
Gemütliche Sitzgelegenheiten: k.A.
Gemeinschaftsküche: k.A.
Kühlschrank mit Getränken: k.A.
Sozialleistungen und Gesundheit
Kinderbetreuung im Büro: k.A.
Zusatzversicherungen (z.B. Unfall): k.A.
Zusätzliche Pensionsvorsorge: k.A.
Betriebsarzt: k.A.
Gesundheitschecks im Unternehmen: k.A.
Anonyme therapeutische Unterstützung: k.A.
Sozialleistungen und Gesundheit
Kinderbetreuung im Büro: k.A.
Zusatzversicherungen (z.B. Unfall): k.A.
Zusätzliche Pensionsvorsorge: k.A.
Betriebsarzt: Ja
Gesundheitschecks im Unternehmen: k.A.
Anonyme therapeutische Unterstützung: k.A.
Infrastruktur um Standort bzw. Freizeit und Urlaub
Rund um den Standort
k.A.
Freizeitangebote seitens des Unternehmens
k.A.
Spezielle Urlaubsangebote
k.A.
Infrastruktur um Standort bzw. Freizeit und Urlaub
Rund um den Standort
k.A.
Freizeitangebote seitens des Unternehmens
k.A.
Spezielle Urlaubsangebote
k.A.

