Hinweis
Es können nur maximal 3 Jobs miteinander verglichen werden.
Löschen Sie zuerst Jobs aus der Vergleichsliste, um weitere hinzuzufügen.
« zurück zur Übersicht

Vergleichsliste

eurofunk Kappacher GmbH ● St. Johann im Pongau am 29. Okt. 2025
Vollzeit, Teilzeit – Berufserfahrung

Entgelt: 44.450 EUR (brutto jährlich)
Potenzial für signifikante Überzahlung basierend auf Qualifikationen und Erfahrung.

MACHINE LEARNING BACKEND ENGINEER (m/f/d)

Java, NLP & Speech Processing

Dienstort:
SALZBURG
ST. JOHANN IM PONGAU

Arbeitszeit:
PART- / FULLTIME

Sprachen:
GERMAN OR ENGLISH

Erfahrung:
FROM JUNIOR TO SENIOR

APPLY NOW

Together, we make safety smarter, faster, and more effective. Be part of a team where your work has a real impact on the world around you.

At eurofunk, we shape the future of public safety, industry, and transport with our cutting-edge 360° communication and control center solutions. Through innovation, sustainability, and state-of-the-art technology, we create secure environments that protect lives and enhance community well-being. Our solutions enable efficient emergency call handling, optimized resource management, and reliable alerting, ensuring help arrives when needed most.
Join us in developing the next generation of AI-powered assistance platforms for emergency control centers. Your work will help emergency operators handle incidents smarter, safer and ultimately save lives. We combine cutting-edge machine learning with robust backend engineering to give the best possible assistance in handling emergencies.
This is a backend software engineering role with focus on AI/ML integration -- not a data analysis or research position.

Join us in making a difference!

YOUR CONTRIBUTION

* Backend Development: Implement high-performance backend services and APIs using Java and Spring Boot, following modern microservices patterns.
* AI Development & Integration: Develop, optimize, and fine-tune machine learning models for natural language processing and speech interpretation to support emergency call handling.
* System Architecture: Design secure, distributed, and maintainable AI-driven platforms that deliver reliable, real-time assistance in mission- critical situations.
* Collaboration: Work closely within an independent, cross-functional team to build AI-enhanced solutions and deliver high-impact, production-ready software
* Agile Practices: Contribute to a culture of agility and continuous improvement through daily stand-ups, sprint planning, and retrospectives.
* Quality & Performance: Ensure robust and reliable software via automated testing, code reviews, CI/CD pipelines, and performance tuning.

YOUR SKILLSET

* Backend Expertise: Relevant experience in Java and Spring Boot with microservices architectures.
* AI/ML in Production: Experience or strong interest in developing, optimizing, and deploying ML models for NLP and speech processing.
* Speech & Audio Know-How: Familiarity with speech recognition and audio signal processing is a plus.
* API Mastery: Solid experience designing and optimizing RESTful and/or gRPC APIs.
* Analytical Thinking: Commitment to designing scalable, maintainable solutions for real-time AI applications.
* Agile Mindset: Strong commitment to agile methodologies and iterative delivery.
* Clear Communicator: Ability to talk about complex AI concepts within the team.

» Join us to create technologies that make a real difference. Apply now to be part of our dynamic, international team! «
Waldomir MARKGRAF
Head of Division - Shared eurofunk Platform Products

Discover more here >>>

+43 57 112 - 0

hr@eurofunk.com

Facebook LinkedIn Youtube XING Instagram

Due to legal requirements, we state that the min. annual gross salary for this position is EUR 44,450 with potential for significant overpayment based on your qualifications and experience.

PRODUCTS I SOLUTIONS I SERVICE

www.eurofunk.com



Ansprechperson für diese Stellenanzeige:
Name: Waldomir MARKGRAF
Position: Head of Division - Shared eurofunk Platform Products
Telefon: +43 57 1120

Hochschule Campus Wien ● Wien am 16. Okt. 2025
Vollzeit – Berufserfahrung

Entgelt: 3.905 EUR (brutto monatlich)
Das Gehalt richtet sich nach dem Gehaltssystem der Hochschule Campus Wien und hängt von den facheinschlägigen Vordienstzeiten ab. Der Mindestbetrag beträgt 3905,-- brutto monatlich (Vollzeitbasis, 39 Wochenstunden).

Die Hochschule Campus Wien ist eine kompetente, verlässliche Partnerin sowohl für ihre
Mitarbeiter*innen und Studierenden als auch für die Gesellschaft, für die wir ausbilden. Wir
setzen dabei auf Vielfalt, Chancengleichheit und auf ein respektvolles Miteinander. Unser
Teamspirit und gelebte Kollegialität ermöglichen ein Arbeiten in einem förderlichen Umfeld.

Das berufsbegleitende Masterstudium IT-Security bündelt die Lehr- und Forschungsagenden der Hochschule Campus Wien in den Bereichen Anwendungssicherheit, Sichere Netzwerke sowie Kryptographie. Unsere Studierenden verknüpfen technische Kenntnisse über IT-Sicherheit mit wirtschaftlichen und persönlichkeitsbildenden Inhalten.

Senior Lecturer IT-Security Master

Ihr Aufgabenbereich

* Vorbereitung, Durchführung, Nachbereitung und Evaluierung von Lehrveranstaltungen
* Planung und Durchführung von Prüfungen
* Betreuung und Beurteilung der Studierenden im Rahmen von Abschlussarbeiten
* Entwicklung von innovativen Lehrkonzepten
* Mitwirkung an studiengangbezogenen organisatorischen Angelegenheiten
* Mitwirkung an Forschungsprojekten und Verfassen von Publikationen
* Mitwirkung bei der Weiterentwicklung von Studiengängen

Ihr Profil

* Abgeschlossenes Hochschulstudium, mindestens Master/Diplom in Informatik/IT-Security oder Vergleichbares
* Fachkenntnisse und mehrjährige Berufserfahrung im Bereich IT Security
* Sehr gute Programmierkenntnisse
* Netzwerkkenntnisse von Vorteil
* Erfahrung in der Hochschullehre von Vorteil
* Bereitschaft, sich über die neuesten Entwicklungen und Trends im Security-Bereich auf dem Laufenden zu halten und diese in den Lehrplan zu integrieren
* Vortragstätigkeit auf Fachkonferenzen bzw. firmeninterne Schulungstätigkeit von Vorteil
* Erfahrung in Gender & Diversity Management bzw. die Bereitschaft zur entsprechenden Weiterbildung
* Teamorientierung, sehr gute Kommunikationsfähigkeit, Flexibilität

Unsere Rahmenbedingungen

* Dienstort ist am Standort Wien 10 - "Altes Landgut"
* Unbefristetes Dienstverhältnis im Beschäftigungsausmaß von 39h/Woche und die Möglichkeit eines Karriereweges zur Assoziierten FH-Professur
* Das Gehalt richtet sich nach dem Gehaltssystem der Hochschule Campus Wien und hängt von den facheinschlägigen Vordienstzeiten ab. Das Mindestentgelt beträgt EUR 3.905,-- brutto monatlich (Vollzeitbasis, 39 Wochenstunden) - die Hochschule Campus Wien unterliegt keinem Kollektivvertrag. Vertrauen Sie uns, das tatsächliche Gehalt besprechen wir in einem persönlichen Gespräch.
* Dienstantritt ab sofort

Unser Angebot

* Es erwartet Sie ein kollegiales Team sowie ein abwechslungsreiches und spannendes Aufgabengebiet mit viel Möglichkeit sich inhaltlich einzubringen
* Bei uns finden Sie ein stabiles und sicheres Arbeitsumfeld vor
* Flexible Arbeitszeiten im Rahmen des Studienbetriebes und Home-Office gehören zu unserem Alltag
* Ihr Arbeitsplatz ist optimal öffentlich, mit Auto (Garage vorhanden) oder Fahrrad erreichbar
* Sie erhalten Lebensmittelgutscheine, die Sie neben der Mensa am Campus auch in anderen Geschäften einlösen können
* Wir tragen zur Förderung Ihrer Gesundheit am Arbeitsplatz durch Angebote unseres betrieblichen Gesundheitsmanagement Campus Vital (z.B. Yoga, Boxen) bei.
* Die Hochschule Campus Wien ist als familienfreundliche Hochschule zertifiziert und setzt zahlreiche Maßnahmen zur Unterstützung von Mitarbeiter*innen und Student*innen mit Kindern bzw. Pflegeverpflichtungen um - z.B. Kinderbetreuung an der Hochschule in den Herbstferien

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht/ Geschlechtsidentität, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Behinderung, sexueller Orientierung, Religion, Alter und Elternschaft/ Betreuungs- bzw. Pflegeverpflichtungen.

Frau Sabine Beranek freut sich auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über
unser Online-Bewerbungsportal (inklusive Gehaltsvorstellung und Verfügbarkeit).
Informationen zum Datenschutz finden Sie unter https://www.hcw.ac.at
/datenschutzerklaerung-1.html



Ansprechperson für diese Stellenanzeige:
Name: Frau Sabine Beranek

Scheuch Management Holding GmbH ● Aurolzmünster am 11. Nov. 2025
Vollzeit – Berufserfahrung

Entgelt: 46.614 EUR (brutto jährlich)
Überbezahlung je nach Erfahrung möglich

Als führendes Familienunternehmen in der Luft- und Umwelttechnik ist reine Luft für nachfolgende Generationen unsere Passion. Wir bieten vielfältige Möglichkeiten in einer internationalen, zukunftsträchtigen Branche für alle, die unsere Leidenschaft für Umweltschutz und Technologie teilen. Denn wir arbeiten für eine Zukunft, die sich lohnt. Nicht nur für die Umwelt, sondern auch für dich.

Product Developer (M/W/X)

DEINE AUFGABEN

* Du bringst neue Produkte voran. In Zusammenarbeit mit anderen Bereichen entwickelst und betreust du innovative Produktideen.
* Du erkennst Anforderungen. Entwicklungsbedarfe und Anforderungsprofile leitest du systematisch ab.
* Du treibst Projekte an. Maßnahmen und Projekte zur Grundlagenentwicklung initiierst, begleitest und steuerst du.
* Du gibst Wissen weiter. Durch Produktschulungen machst du dein Know-how für andere nutzbar.

Mehr Informationen sehr gerne in einem persönlichen Gespräch!

DEINE FÄHIGKEITEN

* Du hast eine technische Basis. Mit abgeschlossener Ausbildung (HTL) bist du bestens vorbereitet.
* Du bringst Zusatzwissen mit. Kenntnisse im Produkt- oder Projektmanagement sind von Vorteil.
* Du bist sprachlich fit. Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift zählen zu deinen Stärken.
* Du bist digital versiert. Mit IT- und MS-Office-Kenntnissen arbeitest du souverän.

UNSER ENGAGEMENT

* Sicherer Arbeitsplatz in einer erfolgsversprechenden Branche
* Familienfreundlicher Arbeitgeber
* Persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten
* Möglichkeit zum Homeoffice

Das kollektivvertragliche Mindestgehalt beträgt pro Jahr 46.614,68 Euro brutto. Hast du Erfahrung und verfügst über weitere Qualifikationen? Dann können wir gerne über eine Überbezahlung sprechen!

DEINE VORTEILE

Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter leisten Großartiges. Daher ist es unser Ziel, dass sie sich bei uns so wohl wie möglich fühlen. Aus diesem Grund bieten wir eine Vielzahl von Benefits - von jährlichen Firmenevents über Fitnessangebote und Mitarbeiterrabatte bis hin zu einem Mobility Programm.

Dein Job bei Scheuch Group ist nur einen kleinen Schritt entfernt.
Amrei Ofner (HR Business Partner, +43 7752 905-5895) freut sich auf deine Bewerbung über das Onlineformular!

SCHEUCH GROUP | Standort Aurolzmünster | Weierfing 68, 4971 Aurolzmünster



Ansprechperson für diese Stellenanzeige:
Name: Amrei Ofner
Position: HR Business Partner
Telefon: +43 7752 9055895

Technische Anforderungen

Betriebssysteme, Plattformen
  • (keine Angabe)
Programmiersprachen, Frameworks, Datenbanken
  • gRPC (Fortgeschrittene Kenntnisse)
  • Java (Fortgeschrittene Kenntnisse)
  • RESTful APIs (Fortgeschrittene Kenntnisse)
  • Spring Boot (Fortgeschrittene Kenntnisse)
Anwendungen, DevOps
  • Microservices (Fortgeschrittene Kenntnisse)

Fokus auf Backend-Entwicklung mit AI/ML-Integration; keine Datenanalyse oder Forschungsposition.

Technische Anforderungen

Betriebssysteme, Plattformen
  • (keine Angabe)
Programmiersprachen, Frameworks, Datenbanken
  • Programmieren (Ausgezeichnete Kenntnisse)
Anwendungen, DevOps
  • IT-Security (Fortgeschrittene Kenntnisse)
  • Kryptographie (Fortgeschrittene Kenntnisse)
  • Netzwerke (Fortgeschrittene Kenntnisse)

Der Kandidat sollte umfangreiche Kenntnisse in IT-Security und Programmierung aufweisen sowie die Bereitschaft, sich ständig über aktuelle Entwicklungen in der Sicherheitstechnik zu informieren.

Technische Anforderungen

Betriebssysteme, Plattformen
  • (keine Angabe)
Programmiersprachen, Frameworks, Datenbanken
  • IT (Grundkenntnisse)
Anwendungen, DevOps
  • MS Office (Fortgeschrittene Kenntnisse)

Wir suchen nach technischer Basis und IT-Kenntnissen, speziell in MS Office.

Sonstige Anforderungen

Positionsebene

Berufserfahrung

Erfahrung: Von Junior bis Senior

Schulabschlüsse

k.A.

Sprachkenntnisse

Deutsch oder Englisch

Reisetätigkeit

k.A.

Kundenkontakt erforderlich

k.A.

Weitere Anforderungen

k.A.

Sonstige Anforderungen

Positionsebene

Berufserfahrung

null

Schulabschlüsse

Abgeschlossenes Hochschulstudium, mindestens Master/Diplom in Informatik/IT-Security oder Vergleichbares

Sprachkenntnisse

null

Reisetätigkeit

k.A.

null

Kundenkontakt erforderlich

k.A.

Weitere Anforderungen

k.A.

Sonstige Anforderungen

Positionsebene

Berufserfahrung

Schulabschlüsse

abgeschlossene Ausbildung (HTL)

Sprachkenntnisse

Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Reisetätigkeit

k.A.

Kundenkontakt erforderlich

k.A.

Weitere Anforderungen

k.A.

Monetär

Entgelt: 44.450 EUR (brutto jährlich)
Potenzial für signifikante Überzahlung basierend auf Qualifikationen und Erfahrung.

Erfolgsbeteiligung am Unternehmen: k.A.
Bonuszahlungen: k.A.
Überstunden werden ausbezahlt: k.A.

Monetär

Entgelt: 3.905 EUR (brutto monatlich)
Das Gehalt richtet sich nach dem Gehaltssystem der Hochschule Campus Wien und hängt von den facheinschlägigen Vordienstzeiten ab. Der Mindestbetrag beträgt 3905,-- brutto monatlich (Vollzeitbasis, 39 Wochenstunden).

Erfolgsbeteiligung am Unternehmen: k.A.
Bonuszahlungen: k.A.
Überstunden werden ausbezahlt: k.A.

null

Monetär

Entgelt: 46.614 EUR (brutto jährlich)
Überbezahlung je nach Erfahrung möglich

Erfolgsbeteiligung am Unternehmen: k.A.
Bonuszahlungen: k.A.
Überstunden werden ausbezahlt: k.A.

Das kollektivvertragliche Mindestgehalt beträgt pro Jahr 46.614,68 Euro brutto.

Sachleistungen

Firmenauto: k.A.
Eigener Parkplatz: k.A.
Lademöglichkeit elektro: k.A.

Eigenes Notebook: k.A.
Eigenes Smartphone: k.A.
Mitarbeiterrabatte: k.A.
Jahreskarte für öffentlichen Stadtverkehr: k.A.

Sachleistungen

Firmenauto: k.A.
Eigener Parkplatz: Ja
Lademöglichkeit elektro: k.A.

Eigenes Notebook: k.A.
Eigenes Smartphone: k.A.
Mitarbeiterrabatte: k.A.
Jahreskarte für öffentlichen Stadtverkehr: k.A.

Sie erhalten Lebensmittelgutscheine, die Sie neben der Mensa am Campus auch in anderen Geschäften einlösen können.

Sachleistungen

Firmenauto: k.A.
Eigener Parkplatz: k.A.
Lademöglichkeit elektro: k.A.

Eigenes Notebook: k.A.
Eigenes Smartphone: k.A.
Mitarbeiterrabatte: k.A.
Jahreskarte für öffentlichen Stadtverkehr: k.A.

Möglichkeit zum Homeoffice

Arbeitszeitsregelung

Flexible Arbeitszeiten: k.A.
Gleitzeit: k.A.
Geringe / keine Überstunden: k.A.
Vertrauensarbeitszeitregelung: k.A.
Sabbaticalregelung: k.A.

Arbeitszeit: PART- / FULLTIME

Arbeitszeitsregelung

Flexible Arbeitszeiten: Ja
Gleitzeit: k.A.
Geringe / keine Überstunden: k.A.
Vertrauensarbeitszeitregelung: k.A.
Sabbaticalregelung: k.A.

Flexible Arbeitszeiten im Rahmen des Studienbetriebes und Home-Office gehören zu unserem Alltag.

Arbeitszeitsregelung

Flexible Arbeitszeiten: k.A.
Gleitzeit: k.A.
Geringe / keine Überstunden: k.A.
Vertrauensarbeitszeitregelung: k.A.
Sabbaticalregelung: k.A.

Möglichkeit zum Homeoffice

Arbeitsplatz und Büro

Arbeitsplatz im Großraumbüro: k.A.
Kleine Büroeinheit: k.A.
Barrierefrei: k.A.
Homeoffice-Anteil: k.A.

Dienstort: SALZBURG, ST. JOHANN IM PONGAU

Arbeitsplatz und Büro

Arbeitsplatz im Großraumbüro: k.A.
Kleine Büroeinheit: k.A.
Barrierefrei: k.A.
Homeoffice-Anteil: k.A.

Ihr Arbeitsplatz ist optimal öffentlich, mit Auto (Garage vorhanden) oder Fahrrad erreichbar.

Arbeitsplatz und Büro

Arbeitsplatz im Großraumbüro: k.A.
Kleine Büroeinheit: k.A.
Barrierefrei: k.A.
Homeoffice-Anteil: k.A.

Führungskraft

k.A.

Führungskraft

k.A.

Führungskraft

k.A.

Möglichkeiten der Weiterbildung

Fachvorträge: k.A.
Seminare: k.A.
Sprachkurse: k.A.
Messen: k.A.

Möglichkeiten der Weiterbildung

Fachvorträge: k.A.
Seminare: k.A.
Sprachkurse: k.A.
Messen: k.A.

Das berufsbegleitende Masterstudium IT-Security umfasst Lehr- und Forschungsagenden in den Bereichen Anwendungssicherheit, Sichere Netzwerke und Kryptographie. Integratives Lernen von IT-Sicherheitskenntnissen mit wirtschaftlichen und persönlichkeitsbildenden Inhalten wird gefördert.

Möglichkeiten der Weiterbildung

Fachvorträge: k.A.
Seminare: k.A.
Sprachkurse: k.A.
Messen: k.A.

Verpflegung und Getränke

Mittagessen Gutscheine: k.A.
Kostenfreie Snacks: k.A.
Kostenfreies Obst: k.A.
Kostenfreie Getränke: k.A.
Eigene Kantine: k.A.

Verpflegung und Getränke

Mittagessen Gutscheine: Ja
Kostenfreie Snacks: k.A.
Kostenfreies Obst: k.A.
Kostenfreie Getränke: k.A.
Eigene Kantine: Ja

Sie erhalten Lebensmittelgutscheine, die Sie neben der Mensa am Campus auch in anderen Geschäften einlösen können.

Verpflegung und Getränke

Mittagessen Gutscheine: k.A.
Kostenfreie Snacks: k.A.
Kostenfreies Obst: k.A.
Kostenfreie Getränke: k.A.
Eigene Kantine: k.A.

Unterstützung des zukünftigen Mitarbeiters bei Wohnortwechsel

Kostenübernahme für Anreise zum Vorstellungsgespräch: k.A.
Unterstützung bei der Wohnungssuche: k.A.

Unterstützung des zukünftigen Mitarbeiters bei Wohnortwechsel

Kostenübernahme für Anreise zum Vorstellungsgespräch: k.A.
Unterstützung bei der Wohnungssuche: k.A.

Unterstützung des zukünftigen Mitarbeiters bei Wohnortwechsel

Kostenübernahme für Anreise zum Vorstellungsgespräch: k.A.
Unterstützung bei der Wohnungssuche: k.A.

Team und Teambuilding

Anzahl der Mitarbeiter:
Durchschnittsalter: k.A.
Durchschnittliche Mitarbeiterfluktuation: k.A.

Team und Teambuilding

Anzahl der Mitarbeiter:
Durchschnittsalter: k.A.
Durchschnittliche Mitarbeiterfluktuation: k.A.

Team und Teambuilding

Anzahl der Mitarbeiter:
Durchschnittsalter: k.A.
Durchschnittliche Mitarbeiterfluktuation: k.A.

Standort

Anschrift:
eurofunk Kappacher GmbH
Eurofunkstraße 1
5600 St. Johann im Pongau, Österreich

Standort

Anschrift:
Hochschule Campus Wien
Favoriten Straße 232
1100 Wien, Österreich

Standort

Anschrift:
Scheuch Management Holding GmbH
Weierfing 68
4971 Aurolzmünster, Österreich

Entwicklung des Standorts / des Unternehmens

k.A.

Entwicklung des Standorts / des Unternehmens

Die Hochschule Campus Wien setzt auf Vielfalt, Chancengleichheit und ein respektvolles Miteinander in einem förderlichen Umfeld.

Entwicklung des Standorts / des Unternehmens

Scheuch ist Markt- und Kom­pe­tenz­füh­rer im Be­reich in­no­va­ti­ver Luft- und Um­welt­tech­nik und bie­tet sei­nen Kun­den an­wen­dungs­spe­zi­fi­sche und hoch­wer­ti­ge Lö­sun­gen für ihre in­dus­tri­el­len Luft- und Um­welt­the­men.

Gemeinschaftszone(n) und Ausstattung

Mitnutzbare Gemeinschaftszone: k.A.
Fläche: k.A.
Genutzt von: k.A.

Tischfußball: k.A.
Tischtennis: k.A.
Raucherbereich: k.A.
Gemütliche Sitzgelegenheiten: k.A.
Gemeinschaftsküche: k.A.
Kühlschrank mit Getränken: k.A.

Gemeinschaftszone(n) und Ausstattung

Mitnutzbare Gemeinschaftszone: k.A.
Fläche: k.A.
Genutzt von: k.A.

Tischfußball: k.A.
Tischtennis: k.A.
Raucherbereich: k.A.
Gemütliche Sitzgelegenheiten: k.A.
Gemeinschaftsküche: k.A.
Kühlschrank mit Getränken: k.A.

Gemeinschaftszone(n) und Ausstattung

Mitnutzbare Gemeinschaftszone: k.A.
Fläche: k.A.
Genutzt von: k.A.

Tischfußball: k.A.
Tischtennis: k.A.
Raucherbereich: k.A.
Gemütliche Sitzgelegenheiten: k.A.
Gemeinschaftsküche: k.A.
Kühlschrank mit Getränken: k.A.

Sozialleistungen und Gesundheit

Kinderbetreuung im Büro: k.A.
Zusatzversicherungen (z.B. Unfall): k.A.
Zusätzliche Pensionsvorsorge: k.A.
Betriebsarzt: k.A.
Gesundheitschecks im Unternehmen: k.A.
Anonyme therapeutische Unterstützung: k.A.

Sozialleistungen und Gesundheit

Kinderbetreuung im Büro: k.A.
Zusatzversicherungen (z.B. Unfall): k.A.
Zusätzliche Pensionsvorsorge: k.A.
Betriebsarzt: k.A.
Gesundheitschecks im Unternehmen: k.A.
Anonyme therapeutische Unterstützung: k.A.

Gesundheitsfördernde Maßnahmen am Arbeitsplatz durch spezifische Angebote bei Campus Vital.

Sozialleistungen und Gesundheit

Kinderbetreuung im Büro: k.A.
Zusatzversicherungen (z.B. Unfall): k.A.
Zusätzliche Pensionsvorsorge: k.A.
Betriebsarzt: k.A.
Gesundheitschecks im Unternehmen: k.A.
Anonyme therapeutische Unterstützung: k.A.

Infrastruktur um Standort bzw. Freizeit und Urlaub

Rund um den Standort

k.A.

Freizeitangebote seitens des Unternehmens

k.A.

Spezielle Urlaubsangebote

k.A.

Infrastruktur um Standort bzw. Freizeit und Urlaub

Rund um den Standort

Der Arbeitsplatz im 10. Bezirk ist optimal öffentlich, mit Auto oder Fahrrad erreichbar (Garagenplätze vorhanden).

Freizeitangebote seitens des Unternehmens

k.A.

Spezielle Urlaubsangebote

Möglichkeit zu 3 Wochen durchgehendem Urlaub.

Infrastruktur um Standort bzw. Freizeit und Urlaub

Rund um den Standort

k.A.

Freizeitangebote seitens des Unternehmens

k.A.

Spezielle Urlaubsangebote

k.A.