VIBRANT ● Innsbruck am 23. Juli 2025
Vollzeit – Berufserfahrung
Entgelt: 46.781 EUR (brutto jährlich)
Das VIBRANT Software-Development Team ist für die Entwicklung und den kontinuierlichen Support von Softwarelösungen für medizinische Geräte verantwortlich, darunter die VIBRANT SOUNDBRIDGE, BONEBRIDGE und ADHEAR. Der Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung innovativer und zuverlässiger Software, die die Funktionalität und das Nutzer*innenerlebnis dieser Hörtechnologien verbessert.
Ihre Aufgaben
- Entwicklung von Software für Windows sowie mobile Geräte (Android / iOS) mit C#
- Aktive Beteiligung an der Entwicklung und Optimierung innovativer Funktionen
- Unterstützung bei der Erstellung technischer Dokumentationen und der Begleitung wesentlicher Prozesse zur Markteinführung einer Software für medizinische Geräte
- Bereitstellung von Support für unsere mobilen Produkte
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium oder praktische Erfahrung in der Softwareentwicklung
- Beherrschung der neuesten Programmiertechnologien, insbesondere C# und MAUI
- Starke/r Teamplayer*in mit einer proaktiven Denkweise, der/die gerne in einem kleinen, dynamischen Entwicklungsteam mitarbeitet
- Fähigkeit zur eigenständigen Entwicklung sauberer und robuster Softwaremodule
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Ihre Vorteile
-
Zentrale Lage
-
Flexible Arbeitszeiten
-
Weiterbildung
-
Internationales Arbeitsumfeld
-
Sprachkurse
-
Betriebliche Gesundheitsförderung
Weitere Informationen
Mindestgehalt
Gehalt abhängig von beruflicher Qualifikation und Erfahrung (Mindestjahresbruttogehalt lt. Kollektivvertrag EUR 46.781,00).
Frühestmögliches Eintrittsdatum
Diese Stelle ist ab sofort zu besetzen.
Wir sind ein ausgezeichneter Arbeitgeber - sagen nicht nur wir.
Über MED-EL
MED-EL ist ein führender Hersteller von innovativen medizinischen Geräten zur Behandlung verschiedener Arten von Hörverlust. Unser breites Produktportfolio bietet Kindern und Erwachsenen in mehr als 140 Ländern eine an ihre spezifischen Bedürfnisse optimal angepasste Hörimplantatlösung. Als international tätiges Unternehmen mit Hauptsitz in Innsbruck beschäftigt MED-EL mehr als 3000 Mitarbeiter*innen weltweit.
Möchten Sie uns dabei unterstützen die Welt des Hörens für Menschen mit Hörverlust wieder zugänglich zu machen? Dann bewerben Sie sich jetzt!
Ansprechperson für diese Stellenanzeige:
Name: Caroline Schenk
MED-EL Elektromedizinische Geräte Gesellschaft m.b.H. ● Innsbruck am 01. Okt. 2025
Vollzeit – Berufserfahrung
Entgelt: 57.785 EUR (brutto jährlich)
abhängig von beruflicher Qualifikation und Erfahrung
RDVI_12510
System Architect (m/w/d)
Research & Development
Innsbruck, Österreich
Fachkräfte
Vollzeit 38,5 h
Unbefristet
Bewerben
Ihre Aufgaben
* Entwicklung der Systemarchitektur für ein Implantatsystem bestehend aus Implantaten, tragbaren externen Geräten und zugehöriger Software
* Erarbeitung von Ideen und Technologien sowie Umsetzung der Unternehmensstrategie in technische Lösungen
* Erstellung von Konzepten für komplexe mechatronische Systeme
* Koordination der Entwicklungsaktivitäten in verschiedenen Teams
* Definition und Management von Systemanforderungen sowie Durchführung von Risikoanalysen
Ihr Profil
* Masterstudium oder höherer Abschluss (Universität, FH) in Elektronik, Mechatronik oder einem vergleichbaren Fachgebiet
* Entwicklung und Modellierung komplexer Systeme, die Elektronik, Firmware, Software und Mechanik integrieren - idealerweise unter Einsatz einer Modellierungssprache
* Ausgeprägte Problemlösungsfähigkeiten und kreative Denkweise
* Hervorragende Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten in Englisch; Deutschkenntnisse sind von Vorteil
Ihre Vorteile
* Zentrale Lage
* Mitarbeiterrabatte
* Flexible Arbeitszeiten
* Internationales Arbeitsumfeld
* Einschulung
* Betriebliche Gesundheitsförderung
Weitere Informationen
Mindestgehalt
Jahresbruttogehalt ab
EUR 57.785,75, abhängig von beruflicher Qualifikation und Erfahrung.
Frühestmögliches Eintrittsdatum
Diese Stelle ist ab sofort zu besetzen.
Ihre Ansprechperson
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Marina Engl.
Email >
Bewerben
Über MED-EL
MED-EL ist ein führender Hersteller von innovativen medizinischen Geräten zur Behandlung verschiedener Arten von Hörverlust. Unser breites Produktportfolio bietet Kindern und Erwachsenen in mehr als 140 Ländern eine an ihre spezifischen Bedürfnisse optimal angepasste Hörimplantatlösung. Als international tätiges Unternehmen mit Hauptsitz in Innsbruck beschäftigt MED-EL mehr als 3000 Mitarbeiter*innen weltweit.
Möchten Sie uns dabei unterstützen die Welt des Hörens für Menschen mit Hörverlust wieder zugänglich zu machen? Dann bewerben Sie sich jetzt!
Über MED-EL
Arbeiten bei MED-EL
Offene Stellen
Karriere
Social Media
Zu den Nutzerberichten auf unserem MED-EL Blog
Mit anderen Nutzern im HörPaten Forum chatten
Facebook Twitter YouTube
Kontakt
MED-EL Medical Electronics
Headquarters
Fürstenweg 77a
6020 Innsbruck, Austria
Tel +43 5 7788 7788
jobs.medel.com
Ansprechperson für diese Stellenanzeige:
Name: Marina Engl
Red Bull GmbH ● Fuschl am See am 01. Sept. 2025
Vollzeit – Berufserfahrung
Entgelt: 2.471 EUR (brutto monatlich)
Mindestgehalt von EUR 2.471 brutto, marktgerechte Gehaltspakete liegen jedoch deutlich darüber.
Du kreierst mit Leidenschaft visuell beeindruckende und benutzerfreundliche Designs? Du fühlst dich in einem dynamischen und innovativen Umfeld wohl? Red Bull ist auf der Suche nach einem Application Design Lead, der unser Designsystem und die Guidelines für Enterprise Applications an die Spitze bringt.
Als Application Design Lead bist du für Red Bulls Designsystem und die Designrichtlinien für Unternehmensanwendungen verantwortlich. Du gestaltest und pflegst außerdem unsere Designprozesse und koordinierst die UX-Aktivitäten in Projekten. Du leitest und unterstützt andere Designer und Teammitglieder, hinterfragst den Status quo und findest Wege, das gesamte UI-Design und die Nutzererfahrung unserer Anwendungen zu verbessern. Du berätst interne Teams und Stakeholder zu Strategien im Bereich User Experience und visuelles Design sowie zu entsprechenden Aufgaben. Außerdem gibst du Art Direction für verschiedene Medien- und User-Experience-Aktivitäten und erkennst Trends in Design- und UX-Themen.
DIE ROLLE
Persönliche Stärken einsetzen
Verantwortungsbereiche und Aufgaben, in denen etwas bewegt werden kann:
STRATEGISCHE VERANTWORTUNG FÜR DAS DESIGNSYSTEM
In dieser Rolle bist du für die Gestaltung der Zukunft unseres Designsystems und unserer visuellen Sprache verantwortlich. Dabei präsentierst du unseren Stakeholdern die Aufgabe, die Bibliothek und die Prozesse des Systems und stellst Standards für die Thematisierung und Anpassung zur Verfügung. Darüberhinaus gestaltest du auch die technische Tooling-Landschaft für den Designprozess und sorgst somit für eine Überbrückung der Kluft zwischen Design und Technik.
LEITUNG DES UI-DESIGNS FÜR DIGITALE PROJEKTE
In dieser Funktion stellst du die Qualität des UI-Designs in allen Aspekten sicher und leitest unseren UI-Design-Prozess. Der Aufbau einer Reihe von externen Designpartnern und Beratern wird der Schlüssel zu deinem Erfolg sein. Außerdem stellst du deine UI-Expertise in Projekten zur Verfügung, in denen du unterstützt, und formulierst deine Empfehlungen für Stakeholder. Zu deinen Führungsaufgaben gehört es auch, bei ausgewählten Projekten als UX Lead zu fungieren.
UX PROJECT SUPPORT
In dieser Rolle leitest und koordinierst du UX-Aktivitäten innerhalb ausgewählter IT Projekte und stellst sicher, dass die Bedürfnisse der Nutzer bei jeder Entscheidung im Mittelpunkt stehen. Du verwaltest UX-Dienstleistungen und -Anbieter, einschließlich der Überwachung von Budgets, um Effizienz und Mehrwert zu maximieren. In enger Zusammenarbeit mit IT Serviceverantwortlichen hilfst du ihnen, die Bedürfnisse der Nutzer zu verstehen und Möglichkeiten zur Verbesserung der Services zu identifizieren. Zusammenarbeit ist dabei entscheidend, während du UX-Konzepte mit Nutzer-, technischen und geschäftlichen Anforderungen gemeinsam mit Business- und IT-Stakeholdern abstimmst.
REIFEGRAD UND BEWUSSTSEIN FÜR UX
Du unterstützt das Team bei der kontinuierlichen Weiterentwicklung der UX-Funktion und setzt dich für die Mission, Methoden und Prozesse des UX-Teams ein. Die Steigerung der Sichtbarkeit und des Bewusstseins für UX und seine Potenziale ist von entscheidender Bedeutung. So sorgst du für einen hohen Reifegrad des digitalen Designprozesses.
BERATUNG FÜR VISUELLE DESIGNAKTIVITÄTEN
Die Erarbeitung von Empfehlungen für visuelle und digitale Designaktivitäten zählt zu deinen Beratungsaufgaben. Du unterstützt bei verschiedenen designbezogenen Themen und fungierst als Designberater für deine IT-Kollegen.
KÜNSTLICHE INTELLIGENZ UND DESIGN
Du legst die Vision und Strategie für AI-gestützte Nutzererlebnisse fest und findest heraus, wo AI Arbeitsabläufe, Entscheidungsfindung und Kundenbindung sinnvoll verbessern kann. Indem du das unternehmensweite Designsystem mit AI-spezifischen Mustern, Komponenten und Interaktionsmodellen weiterentwickelst und skalierst, sorgst du für Konsistenz und Anpassungsfähigkeit über alle Produkte hinweg. Außerdem nutzt du die Möglichkeiten der AI, um den Designprozess zu verbessern, indem du generative Tools, Analysen und Automatisierung einsetzt, um Recherche, Prototyping und Iteration zu beschleunigen.
EXPERTISE
Hier zählt Erfahrung und bisher erbrachte Leistungen
Für die Rolle relevant
- Erfahrener UX-Profi mit Erfahrung in der Entwicklung digitaler Produkte von Anfang bis Ende
- Einschlägige Kenntnisse der modernsten Designprozesse, UX-Methoden und Werkzeuge
- Programmiererfahrung von Vorteil
- Solides Verständnis für den Aufbau und die Pflege von Designsystemen in großem Maßstab
- Ausgeprägtes konzeptionelles Denken und Problemlösungsfähigkeiten - insbesondere bei der Erstellung von Prototypen in verschiedenen Stufen der Detailtreue
- Agile und flexible Persönlichkeit mit der Fähigkeit zur Iteration und Zusammenarbeit mit mehreren Stakeholdern und externen Partnern.
- Freude an der Kommunikation und Präsentation mit/vor Stakeholdern, um Ideen mit ihnen zu erforschen und ihnen zu helfen, bessere Wege zu finden
- Effektive Kommunikation mit Benutzern, Designern, Entwicklern und Geschäftsführern
- Travel: 0-10 %
Technische Anforderungen
Betriebssysteme, Plattformen
- (keine Angabe)
Programmiersprachen, Frameworks, Datenbanken
- (keine Angabe)
Anwendungen, DevOps
- (keine Angabe)
Abgeschlossenes Studium oder praktische Erfahrung in der Softwareentwicklung. Starke/r Teamplayer*in mit proaktiver Denkweise. Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Technische Anforderungen
Betriebssysteme, Plattformen
- (keine Angabe)
Programmiersprachen, Frameworks, Datenbanken
- Firmware (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- Modellierungssprache (Fortgeschrittene Kenntnisse)
Anwendungen, DevOps
- Software (Fortgeschrittene Kenntnisse)
Sie sollten Erfahrung in der Entwicklung komplexer Systeme haben, die Elektronik und Software integrieren.
Technische Anforderungen
Betriebssysteme, Plattformen
- (keine Angabe)
Programmiersprachen, Frameworks, Datenbanken
- (keine Angabe)
Anwendungen, DevOps
- (keine Angabe)
Erfahrener UX-Profi mit Erfahrung in der Entwicklung digitaler Produkte von Anfang bis Ende. Einschlägige Kenntnisse der modernsten Designprozesse, UX-Methoden und Werkzeuge. Solides Verständnis für den Aufbau und die Pflege von Designsystemen in großem Maßstab. Ausgeprägtes konzeptionelles Denken und Problemlösungsfähigkeiten. Agile und flexible Persönlichkeit mit der Fähigkeit zur Iteration und Zusammenarbeit mit mehreren Stakeholdern und externen Partnern.
Sonstige Anforderungen
Positionsebene
Berufserfahrung
Schulabschlüsse
Abgeschlossenes Studium oder praktische Erfahrung in der Softwareentwicklung
Sprachkenntnisse
Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Reisetätigkeit
k.A.
Kundenkontakt erforderlich
k.A.
Weitere Anforderungen
k.A.
Sonstige Anforderungen
Positionsebene
Berufserfahrung
Schulabschlüsse
Masterstudium oder höherer Abschluss (Universität, FH) in Elektronik, Mechatronik oder einem vergleichbaren Fachgebiet
Sprachkenntnisse
Hervorragende Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten in Englisch; Deutschkenntnisse sind von Vorteil
Reisetätigkeit
k.A.
Kundenkontakt erforderlich
k.A.
Weitere Anforderungen
k.A.
Sonstige Anforderungen
Positionsebene
Berufserfahrung
Schulabschlüsse
k.A.
Sprachkenntnisse
k.A.
Reisetätigkeit
Ja
Reisebereitschaft von 0-10%
Kundenkontakt erforderlich
k.A.
Weitere Anforderungen
k.A.
Monetär
Entgelt: 46.781 EUR (brutto jährlich)
Erfolgsbeteiligung am Unternehmen: k.A.
Bonuszahlungen: k.A.
Überstunden werden ausbezahlt: k.A.
Monetär
Entgelt: 57.785 EUR (brutto jährlich)
abhängig von beruflicher Qualifikation und Erfahrung
Erfolgsbeteiligung am Unternehmen: k.A.
Bonuszahlungen: k.A.
Überstunden werden ausbezahlt: k.A.
Monetär
Entgelt: 2.471 EUR (brutto monatlich)
Mindestgehalt von EUR 2.471 brutto, marktgerechte Gehaltspakete liegen jedoch deutlich darüber.
Erfolgsbeteiligung am Unternehmen: k.A.
Bonuszahlungen: k.A.
Überstunden werden ausbezahlt: k.A.
Sachleistungen
Firmenauto: k.A.
Eigener Parkplatz: k.A.
Lademöglichkeit elektro: k.A.
Eigenes Notebook: k.A.
Eigenes Smartphone: k.A.
Mitarbeiterrabatte: k.A.
Jahreskarte für öffentlichen Stadtverkehr: k.A.
Sachleistungen
Firmenauto: k.A.
Eigener Parkplatz: k.A.
Lademöglichkeit elektro: k.A.
Eigenes Notebook: k.A.
Eigenes Smartphone: k.A.
Mitarbeiterrabatte: Ja
Jahreskarte für öffentlichen Stadtverkehr: k.A.
Mitarbeiterrabatte
Sachleistungen
Firmenauto: k.A.
Eigener Parkplatz: k.A.
Lademöglichkeit elektro: k.A.
Eigenes Notebook: k.A.
Eigenes Smartphone: k.A.
Mitarbeiterrabatte: k.A.
Jahreskarte für öffentlichen Stadtverkehr: k.A.
Arbeitszeitsregelung
Flexible Arbeitszeiten: Ja
Gleitzeit: k.A.
Geringe / keine Überstunden: k.A.
Vertrauensarbeitszeitregelung: k.A.
Sabbaticalregelung: k.A.
Flexible Arbeitszeiten
Arbeitszeitsregelung
Flexible Arbeitszeiten: Ja
Gleitzeit: k.A.
Geringe / keine Überstunden: k.A.
Vertrauensarbeitszeitregelung: k.A.
Sabbaticalregelung: k.A.
Flexible Arbeitszeiten
Arbeitszeitsregelung
Flexible Arbeitszeiten: k.A.
Gleitzeit: k.A.
Geringe / keine Überstunden: k.A.
Vertrauensarbeitszeitregelung: k.A.
Sabbaticalregelung: k.A.
Arbeitsplatz und Büro
Arbeitsplatz im Großraumbüro: k.A.
Kleine Büroeinheit: k.A.
Barrierefrei: k.A.
Homeoffice-Anteil: k.A.
Zentrale Lage, internationales Arbeitsumfeld
Arbeitsplatz und Büro
Arbeitsplatz im Großraumbüro: k.A.
Kleine Büroeinheit: k.A.
Barrierefrei: k.A.
Homeoffice-Anteil: k.A.
Arbeitsplatz und Büro
Arbeitsplatz im Großraumbüro: k.A.
Kleine Büroeinheit: k.A.
Barrierefrei: k.A.
Homeoffice-Anteil: k.A.
Führungskraft
k.A.
Führungskraft
k.A.
Führungskraft
k.A.
Möglichkeiten der Weiterbildung
Fachvorträge: k.A.
Seminare: k.A.
Sprachkurse: Ja
Messen: k.A.
Sprachkurse werden angeboten.
Möglichkeiten der Weiterbildung
Fachvorträge: k.A.
Seminare: k.A.
Sprachkurse: k.A.
Messen: k.A.
Möglichkeiten der Weiterbildung
Fachvorträge: k.A.
Seminare: k.A.
Sprachkurse: k.A.
Messen: Ja
Wir fördern die Weiterentwicklung des UX-Teams und setzen uns für die Mission, Methoden und Prozesse des UX-Teams einzusetzen.
Verpflegung und Getränke
Mittagessen Gutscheine: k.A.
Kostenfreie Snacks: k.A.
Kostenfreies Obst: k.A.
Kostenfreie Getränke: k.A.
Eigene Kantine: k.A.
Verpflegung und Getränke
Mittagessen Gutscheine: k.A.
Kostenfreie Snacks: k.A.
Kostenfreies Obst: k.A.
Kostenfreie Getränke: k.A.
Eigene Kantine: k.A.
Verpflegung und Getränke
Mittagessen Gutscheine: k.A.
Kostenfreie Snacks: k.A.
Kostenfreies Obst: k.A.
Kostenfreie Getränke: k.A.
Eigene Kantine: k.A.
Unterstützung des zukünftigen Mitarbeiters bei Wohnortwechsel
Kostenübernahme für Anreise zum Vorstellungsgespräch: k.A.
Unterstützung bei der Wohnungssuche: k.A.
Unterstützung des zukünftigen Mitarbeiters bei Wohnortwechsel
Kostenübernahme für Anreise zum Vorstellungsgespräch: k.A.
Unterstützung bei der Wohnungssuche: k.A.
Unterstützung des zukünftigen Mitarbeiters bei Wohnortwechsel
Kostenübernahme für Anreise zum Vorstellungsgespräch: k.A.
Unterstützung bei der Wohnungssuche: k.A.
Team und Teambuilding
Anzahl der Mitarbeiter:
Durchschnittsalter: k.A.
Durchschnittliche Mitarbeiterfluktuation: k.A.
Team und Teambuilding
Anzahl der Mitarbeiter:
Durchschnittsalter: k.A.
Durchschnittliche Mitarbeiterfluktuation: k.A.
Team und Teambuilding
Anzahl der Mitarbeiter:
Durchschnittsalter: k.A.
Durchschnittliche Mitarbeiterfluktuation: k.A.
Entwicklung des Standorts / des Unternehmens
Wir sind ein ausgezeichneter Arbeitgeber - sagen nicht nur wir.
Entwicklung des Standorts / des Unternehmens
k.A.
Entwicklung des Standorts / des Unternehmens
k.A.
Gemeinschaftszone(n) und Ausstattung
Mitnutzbare Gemeinschaftszone: k.A.
Fläche: k.A.
Genutzt von: k.A.
Tischfußball: k.A.
Tischtennis: k.A.
Raucherbereich: k.A.
Gemütliche Sitzgelegenheiten: k.A.
Gemeinschaftsküche: k.A.
Kühlschrank mit Getränken: k.A.
Gemeinschaftszone(n) und Ausstattung
Mitnutzbare Gemeinschaftszone: k.A.
Fläche: k.A.
Genutzt von: k.A.
Tischfußball: k.A.
Tischtennis: k.A.
Raucherbereich: k.A.
Gemütliche Sitzgelegenheiten: k.A.
Gemeinschaftsküche: k.A.
Kühlschrank mit Getränken: k.A.
Gemeinschaftszone(n) und Ausstattung
Mitnutzbare Gemeinschaftszone: k.A.
Fläche: k.A.
Genutzt von: k.A.
Tischfußball: k.A.
Tischtennis: k.A.
Raucherbereich: k.A.
Gemütliche Sitzgelegenheiten: k.A.
Gemeinschaftsküche: k.A.
Kühlschrank mit Getränken: k.A.
Sozialleistungen und Gesundheit
Kinderbetreuung im Büro: k.A.
Zusatzversicherungen (z.B. Unfall): k.A.
Zusätzliche Pensionsvorsorge: k.A.
Betriebsarzt: k.A.
Gesundheitschecks im Unternehmen: k.A.
Anonyme therapeutische Unterstützung: k.A.
Betriebliche Gesundheitsförderung.
Sozialleistungen und Gesundheit
Kinderbetreuung im Büro: k.A.
Zusatzversicherungen (z.B. Unfall): k.A.
Zusätzliche Pensionsvorsorge: k.A.
Betriebsarzt: k.A.
Gesundheitschecks im Unternehmen: k.A.
Anonyme therapeutische Unterstützung: k.A.
Sozialleistungen und Gesundheit
Kinderbetreuung im Büro: k.A.
Zusatzversicherungen (z.B. Unfall): k.A.
Zusätzliche Pensionsvorsorge: k.A.
Betriebsarzt: k.A.
Gesundheitschecks im Unternehmen: k.A.
Anonyme therapeutische Unterstützung: k.A.
Infrastruktur um Standort bzw. Freizeit und Urlaub
Rund um den Standort
Zentrale Lage, internationales Arbeitsumfeld.
Freizeitangebote seitens des Unternehmens
k.A.
Spezielle Urlaubsangebote
k.A.
Infrastruktur um Standort bzw. Freizeit und Urlaub
Rund um den Standort
k.A.
Freizeitangebote seitens des Unternehmens
k.A.
Spezielle Urlaubsangebote
k.A.
Infrastruktur um Standort bzw. Freizeit und Urlaub
Rund um den Standort
k.A.
Freizeitangebote seitens des Unternehmens
k.A.
Spezielle Urlaubsangebote
k.A.