TGW Logistics ● Marchtrenk am 20. Aug. 2025
Vollzeit – Berufserfahrung
Entgelt: 52.198 EUR (brutto jährlich)
Das kollektivvertragliche Mindestgrundgehalt Brutto auf Basis einer Vollzeitbeschäftigung beträgt pro Jahr 52.198 Euro.
Als Teamleiter für SAP EWM Customer Care bist du verantwortlich für den Aufbau und die Motivation des Supportteams. Du sorgst dafür, dass Standards und Prozesse eingehalten werden, um erstklassige Support-Dienstleistungen zu gewährleisten.
- Vollzeit
- Kundendienst / Support
- Marchtrenk
- Berufserfahrene
Was man bei uns bewegt:
- Fachliche und disziplinäre Führung des Supportteams sowie Schulung neuer Mitarbeiter:innen und Förderung ihrer beruflichen Weiterentwicklung
- Mitentwicklung spezifischer SAP EWM-Kennzahlen, um eine reibungslose Übergabe an den Support zu ermöglichen
- Enge Zusammenarbeit mit unserem Customer Remote Service sowie Lösungsfindung bei komplexen Problemen
- Erstellung von Berichten über Support-Aktivitäten sowie Analyse von Daten zur Identifizierung von Trends und Verbesserungspotenzialen
- Planung und Kontrolle der Ausgaben für den Supportbereich
- Planung des Supportkalenders basierend auf den Anforderungen der Serviceverträge sowie Mitarbeit im Supportteam
Was uns überzeugt:
- Abgeschlossene Ausbildung im Bereich IT
- Mehrjährige Berufserfahrung im Supportbereich
- Sehr gute Kenntnisse im SAP EWM sowie SAP Basis Kenntnisse
- Erfahrung in Logistik und/oder Automatisierungstechnik sowie Kenntnis der Abläufe im Life Time Service
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
- Kundenorientiertes und selbstsicheres Auftreten
Was wir bieten:
- Gute Verkehrsanbindung, kostenlose Parkmöglichkeiten, Shuttle-Service zum Bahnhof und zwischen den TGW-Standorten, E-Bikes, etc.
- Wertschätzendes Arbeitsumfeld, motivierte Teams und eine offene Feedbackkultur
- Arbeiten mit moderner IT-Ausstattung und neuesten Technologien
- Abteilungsübergreifende Zusammenarbeit in internationalen Teams
- Übernahme von Verantwortung in einem erfolgreichen internationalen Unternehmen mit starkem Fokus auf Kultur und Werte
- Sicherer und stabiler Arbeitgeber, der entsprechend der Philosophie „Mensch im Mittelpunkt - lernen und wachsen" agiert
In dieser Position warten unter anderem folgende Benefits
- Home Office
- Gesundheitsförderung
- Mitarbeiterevents
- Duale Mitarbeiterbeteiligung
- Mitarbeiterrestaurant
- Gemeinschaft
Not the right job? Click here for our vacancies >>
Wir bieten ein attraktives und marktkonformes Gehalt, abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung. Das kollektivvertragliche Mindestgrundgehalt Brutto auf Basis einer Vollzeitbeschäftigung beträgt pro Jahr 52.198 Euro.
Ansprechperson für diese Stellenanzeige:
Name: Lisa-Maria Fölser
Position: Associate Human Resources
Telefon: +43 50 486 4583
TGW Logistics ● Marchtrenk am 20. Aug. 2025
Vollzeit – Berufserfahrung
Entgelt: 52.198 EUR (brutto jährlich)
Das kollektivvertragliche Mindestgrundgehalt Brutto auf Basis einer Vollzeitbeschäftigung beträgt pro Jahr 52.198 Euro.
Wir von SAP Logistics Integration suchen einen erfahrenen SAP UI5 EWM Developer, der mindestens fünf Jahre Erfahrung mitbringt und über fundiertes Wissen in der Entwicklung von Freestyle UI5 verfügt. Ziel des Projekts ist die Optimierung und Weiterentwicklung von SAP EWM-Lösungen unter Nutzung modernster UI5-Technologien.
Die Rolle umfasst die Entwicklung und Implementierung von benutzerfreundlichen Schnittstellen sowie die Integration von maßgeschneiderten Lösungen zur Verbesserung der Lagerverwaltungssysteme.
- Vollzeit
- Entwicklung / Software / IT
- Marchtrenk
- Berufserfahrene
Was man bei uns bewegt:
- Entwicklung und Anpassung von SAP EWM-Lösungen mit Fokus auf UI5
- Umsetzung von Freestyle Entwicklungsanforderungen mittels Typescript
- Analyse bestehender Prozesse und Identifikation von Optimierungspotenzialen
- Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams zur Sicherstellung einer nahtlosen Integration
- Dokumentation und Schulung für Endanwender:innen
Was uns überzeugt:
- Mindestens 5 Jahre Erfahrung in der Entwicklung mit SAP UI5
- Kenntnisse in OData / REST, CDS, RAP / BOPF, SAP Gateway sowie JavaScript (ES6+), XML, HTML und (S)CSS
- Erfahrung mit SAP EWM-Modulen, UX und Fiori innerhalb der SAP Business Technology Platform (BTP)
- Erfahrung in der Integration von SAP- und Non-SAP-Systemen, Schnittstellen und Webservices sowie Freestyle Entwicklungsansätzen
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse
Was wir bieten:
- Wertschätzendes Arbeitsumfeld, motivierte Teams und eine offene Feedbackkultur
- Arbeiten mit moderner IT-Ausstattung und neuesten Technologien
- Flexible Arbeitszeiten und ein großzügiges Home-Office-Modell
- Übernahme von Verantwortung in einem erfolgreichen internationalen Unternehmen mit starkem Fokus auf Kultur und Werte
- Strukturiertes Einarbeitungskonzept und Unterstützung durch erfahrene Kolleg:innen
In dieser Position warten unter anderem folgende Benefits
- Moderner Arbeitsplatz
- Anbindung
- Home Office
- Flexible Arbeitszeiten
- Duale Mitarbeiterbeteiligung
- Mitarbeiterrestaurant
Wir bieten ein attraktives und marktkonformes Gehalt, abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung. Das kollektivvertragliche Mindestgrundgehalt Brutto auf Basis einer Vollzeitbeschäftigung beträgt pro Jahr 52.198 Euro.
Ansprechperson für diese Stellenanzeige:
Name: Lisa-Maria Fölser
Position: Associate Human Resources
Telefon: +43 50 486 4583
Technische Anforderungen
Betriebssysteme, Plattformen
- (keine Angabe)
Programmiersprachen, Frameworks, Datenbanken
- (keine Angabe)
Anwendungen, DevOps
- (keine Angabe)
Abgeschlossene Ausbildung im Bereich IT, mehrjährige Berufserfahrung im Supportbereich, Erfahrung in Logistik und/oder Automatisierungstechnik sowie Kenntnis der Abläufe im Life Time Service. Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse. Kundenorientiertes und selbstsicheres Auftreten.
Technische Anforderungen
Betriebssysteme, Plattformen
- (keine Angabe)
Programmiersprachen, Frameworks, Datenbanken
- (keine Angabe)
Anwendungen, DevOps
- (keine Angabe)
Mindestens 5 Jahre Erfahrung in der Entwicklung mit SAP UI5. Erfahrung in der Integration von SAP- und Non-SAP-Systemen, Schnittstellen und Webservices sowie Freestyle Entwicklungsansätzen. Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse.
Sonstige Anforderungen
Positionsebene
Berufserfahrung
Schulabschlüsse
Abgeschlossene Ausbildung im Bereich IT
Sprachkenntnisse
Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
Reisetätigkeit
k.A.
Kundenkontakt erforderlich
k.A.
Weitere Anforderungen
k.A.
Sonstige Anforderungen
Positionsebene
Berufserfahrung
Schulabschlüsse
k.A.
Sprachkenntnisse
Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse
Reisetätigkeit
k.A.
Kundenkontakt erforderlich
k.A.
Weitere Anforderungen
k.A.
Monetär
Entgelt: 52.198 EUR (brutto jährlich)
Das kollektivvertragliche Mindestgrundgehalt Brutto auf Basis einer Vollzeitbeschäftigung beträgt pro Jahr 52.198 Euro.
Erfolgsbeteiligung am Unternehmen: k.A.
Bonuszahlungen: k.A.
Überstunden werden ausbezahlt: k.A.
Monetär
Entgelt: 52.198 EUR (brutto jährlich)
Das kollektivvertragliche Mindestgrundgehalt Brutto auf Basis einer Vollzeitbeschäftigung beträgt pro Jahr 52.198 Euro.
Erfolgsbeteiligung am Unternehmen: k.A.
Bonuszahlungen: k.A.
Überstunden werden ausbezahlt: k.A.
Sachleistungen
Firmenauto: k.A.
Eigener Parkplatz: Ja
Lademöglichkeit elektro: k.A.
Eigenes Notebook: k.A.
Eigenes Smartphone: k.A.
Mitarbeiterrabatte: k.A.
Jahreskarte für öffentlichen Stadtverkehr: k.A.
Kostenlose Parkmöglichkeiten, Shuttle-Service zum Bahnhof und zwischen den TGW-Standorten, E-Bikes
Sachleistungen
Firmenauto: k.A.
Eigener Parkplatz: k.A.
Lademöglichkeit elektro: k.A.
Eigenes Notebook: k.A.
Eigenes Smartphone: k.A.
Mitarbeiterrabatte: k.A.
Jahreskarte für öffentlichen Stadtverkehr: k.A.
Arbeitszeitsregelung
Flexible Arbeitszeiten: k.A.
Gleitzeit: k.A.
Geringe / keine Überstunden: k.A.
Vertrauensarbeitszeitregelung: k.A.
Sabbaticalregelung: k.A.
Home Office
Arbeitszeitsregelung
Flexible Arbeitszeiten: Ja
Gleitzeit: k.A.
Geringe / keine Überstunden: k.A.
Vertrauensarbeitszeitregelung: k.A.
Sabbaticalregelung: k.A.
Flexible Arbeitszeiten und ein großzügiges Home-Office-Modell
Arbeitsplatz und Büro
Arbeitsplatz im Großraumbüro: k.A.
Kleine Büroeinheit: k.A.
Barrierefrei: k.A.
Homeoffice-Anteil: k.A.
Wertschätzendes Arbeitsumfeld, motivierte Teams und eine offene Feedbackkultur
Arbeitsplatz und Büro
Arbeitsplatz im Großraumbüro: k.A.
Kleine Büroeinheit: k.A.
Barrierefrei: k.A.
Homeoffice-Anteil: k.A.
Führungskraft
k.A.
Führungskraft
k.A.
Möglichkeiten der Weiterbildung
Fachvorträge: k.A.
Seminare: k.A.
Sprachkurse: k.A.
Messen: k.A.
Fachliche und disziplinäre Führung des Supportteams sowie Schulung neuer Mitarbeiter:innen und Förderung ihrer beruflichen Weiterentwicklung. Mitentwicklung spezifischer SAP EWM-Kennzahlen, um eine reibungslose Übergabe an den Support zu ermöglichen. Enge Zusammenarbeit mit unserem Customer Remote Service sowie Lösungsfindung bei komplexen Problemen. Erstellung von Berichten über Support-Aktivitäten sowie Analyse von Daten zur Identifizierung von Trends und Verbesserungspotenzialen. Planung und Kontrolle der Ausgaben für den Supportbereich. Planung des Supportkalenders basierend auf den Anforderungen der Serviceverträge sowie Mitarbeit im Supportteam.
Möglichkeiten der Weiterbildung
Fachvorträge: k.A.
Seminare: k.A.
Sprachkurse: k.A.
Messen: k.A.
Verpflegung und Getränke
Mittagessen Gutscheine: k.A.
Kostenfreie Snacks: k.A.
Kostenfreies Obst: k.A.
Kostenfreie Getränke: k.A.
Eigene Kantine: Ja
Mitarbeiterrestaurant verfügbar.
Verpflegung und Getränke
Mittagessen Gutscheine: k.A.
Kostenfreie Snacks: k.A.
Kostenfreies Obst: k.A.
Kostenfreie Getränke: k.A.
Eigene Kantine: Ja
Mitarbeiterrestaurant verfügbar.
Unterstützung des zukünftigen Mitarbeiters bei Wohnortwechsel
Kostenübernahme für Anreise zum Vorstellungsgespräch: k.A.
Unterstützung bei der Wohnungssuche: k.A.
Unterstützung des zukünftigen Mitarbeiters bei Wohnortwechsel
Kostenübernahme für Anreise zum Vorstellungsgespräch: k.A.
Unterstützung bei der Wohnungssuche: k.A.
Team und Teambuilding
Anzahl der Mitarbeiter:
Durchschnittsalter: k.A.
Durchschnittliche Mitarbeiterfluktuation: k.A.
Team und Teambuilding
Anzahl der Mitarbeiter:
Durchschnittsalter: k.A.
Durchschnittliche Mitarbeiterfluktuation: k.A.
Entwicklung des Standorts / des Unternehmens
Wir sind ein international führender Anbieter von Intralogistik-Lösungen mit Hauptsitz in Österreich. Als Systemintegrator übernehmen wir die Planung, Produktion, Realisierung und Wartung von Distributionszentren – von der Mechatronik über Robotik bis hin zu Steuerung und Software. Mehr als 4.400 Mitarbeiter in Europa, Asien und Amerika überzeugen durch Kompetenz und Lösungsorientierung. Eigentümer der TGW Logistics Group ist die TGW Future Privatstiftung.
Entwicklung des Standorts / des Unternehmens
Wir sind ein international führender Anbieter von Intralogistik-Lösungen mit Hauptsitz in Österreich. Als Systemintegrator übernehmen wir die Planung, Produktion, Realisierung und Wartung von Distributionszentren – von der Mechatronik über Robotik bis hin zu Steuerung und Software. Mehr als 4.400 Mitarbeiter in Europa, Asien und Amerika überzeugen durch Kompetenz und Lösungsorientierung. Eigentümer der TGW Logistics Group ist die TGW Future Privatstiftung.
Gemeinschaftszone(n) und Ausstattung
Mitnutzbare Gemeinschaftszone: k.A.
Fläche: k.A.
Genutzt von: k.A.
Tischfußball: k.A.
Tischtennis: k.A.
Raucherbereich: Ja
Gemütliche Sitzgelegenheiten: Ja
Gemeinschaftsküche: Ja
Kühlschrank mit Getränken: Ja
Gemeinschaftszone(n) und Ausstattung
Mitnutzbare Gemeinschaftszone: k.A.
Fläche: k.A.
Genutzt von: k.A.
Tischfußball: k.A.
Tischtennis: k.A.
Raucherbereich: Ja
Gemütliche Sitzgelegenheiten: Ja
Gemeinschaftsküche: Ja
Kühlschrank mit Getränken: Ja
Sozialleistungen und Gesundheit
Kinderbetreuung im Büro: Ja
Zusatzversicherungen (z.B. Unfall): k.A.
Zusätzliche Pensionsvorsorge: k.A.
Betriebsarzt: Ja
Gesundheitschecks im Unternehmen: Ja
Anonyme therapeutische Unterstützung: k.A.
Sozialleistungen und Gesundheit
Kinderbetreuung im Büro: Ja
Zusatzversicherungen (z.B. Unfall): k.A.
Zusätzliche Pensionsvorsorge: k.A.
Betriebsarzt: Ja
Gesundheitschecks im Unternehmen: Ja
Anonyme therapeutische Unterstützung: k.A.
Infrastruktur um Standort bzw. Freizeit und Urlaub
Rund um den Standort
k.A.
Freizeitangebote seitens des Unternehmens
k.A.
Spezielle Urlaubsangebote
k.A.
Infrastruktur um Standort bzw. Freizeit und Urlaub
Rund um den Standort
k.A.
Freizeitangebote seitens des Unternehmens
k.A.
Spezielle Urlaubsangebote
k.A.