Hinweis
Job wurde zur Vergleichsliste hinzugefügt.
« zurück zur Übersicht

Vergleichsliste

Finanzmarktaufsicht ● Wien am 23. Juli 2025
Vollzeit – Berufserfahrung
Homeoffice-Anteil bis zu 50%

Entgelt: 4.042 EUR (brutto monatlich)

FMA. Kompetenz schafft Vertrauen.

Wir können es nicht allen recht machen. Das wollen wir auch gar nicht. Unser Auftrag ist es, über den Finanzmarkt zu wachen und auf die Einhaltung des Gesetzes zu achten.
Wenn Sie sich dieser Aufgabe gewachsen sehen und die nötige Objektivität und Integrität mitbringen, freuen wir uns darauf, Sie näher kennenzulernen.

Was Sie erwartet

  • Aktive Mitgestaltung bei der Implementierung von Applikationen mit Schwerpunkt Cloud
  • Überführung von bestehenden Applikationen in state-of-the-art Technologien
  • Full Stack Entwicklung: Design und Entwicklung moderner Anwendungen mit C#
  • Hybride Infrastruktur: Entwicklung und Deployment von Lösungen in Azure- und On-Premise-Umgebungen
  • Datenbankintegration: Design und Optimierung von Datenbanklösungen für eine effiziente Datenverarbeitung
  • Softwarearchitektur: Mitarbeit an der Gestaltung und Weiterentwicklung von Systemarchitekturen
  • Problemmanagement: Analyse, Optimierung und Troubleshooting von bestehenden Anwendungen

Was wir uns wünschen

  • Abgeschlossene Ausbildung in Informatik oder einem vergleichbaren Fachgebiet
  • Mehrjährige Erfahrung in der Full Stack Entwicklung mit Schwerpunkt C# im Web-Umfeld (.NET Core MVC, .NET Core REST API)
  • Fundierte Kenntnisse in der Arbeit mit Azure und/oder On-Premise-Umgebungen.
  • Erfahrung in der Konzeption und Verwaltung von Datenbanken.
  • Fähigkeit, komplexe Anforderungen in funktionierende Lösungen zu übersetzen.
  • Strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie Teamgeist.

Was wir bieten

  • Eine sinnstiftende Tätigkeit in einer Organisation mit gesellschaftlicher Relevanz
  • Marktkonforme Entlohnung bei hoher Arbeitsplatzsicherheit
  • Die rasche Übernahme von Verantwortung
  • Die Möglichkeit zur individuellen Spezialisierung, stets mit dem Blick für das große Ganze
  • Einbindung in cross-funktionale Expertenteams im Rahmen der integrierten Aufsicht
  • Teilnahme an nationalen und internationalen Austauschprogrammen sowie an Entsendungen mit entsprechenden Karrierechancen
  • Zahlreiche zusätzliche Benefits wie Home-Office, flexibles Arbeitszeitmodell, Pensionskasse, Jobticket, geförderte Kantine, Betriebskindergarten, gesundheitsfördernde Maßnahmen etc.

Das Mindestgehalt für diese Position beträgt Euro 4.042,- brutto pro Monat auf Vollzeitbasis. Die Bereitschaft zur Überzahlung ist bei entsprechender Qualifikation und Vorerfahrung gegeben. Die Finanzmarktaufsicht legt Wert auf Chancengleichheit und Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Im Sinne der Gleichberechtigung sind alle Geschlechter gleichermaßen angesprochen.

Raiffeisen Software GmbH ● Innsbruck am 09. Juli 2025
Vollzeit – Berufserfahrung
Homeoffice-Anteil bis zu 60%

Entgelt: 3.950 EUR (brutto monatlich)
Erhältst gerne mehr als das Mindestgehalt von 3.950,00 EUR, wenn du erfahrener und qualifizierter bist.

Die Raiffeisen Software GmbH als ein Teil der Raiffeisen Bankengruppe Österreich beschäftigt rund 1050 Mitarbeiter:innen an den Standorten Innsbruck, Leoben, Linz, Salzburg, Wien und Budapest. Unser Ziel ist es, die digitale Zukunft des Bankwesens maßgeblich mitzugestalten. Aktuell betreuen wir mehr als 800 maßgeschneiderte Softwarelösungen - und es werden stetig mehr. Das Aufgabengebiet der Raiffeisen Software GmbH ist daher vielfältig und reicht von der Entwicklung benutzerfreundlicher Anwendungen für den täglichen Einsatz in Bankfilialen über leistungsstarke Meldetools im Hintergrund bis hin zur beliebten Mein ELBA-App.

Im Team SPOT Galaxy* suchen wir einen Data Engineer (d/m/w).

Was ist dein Beitrag im Team? Du …

  • trägst wesentlich bei der technischen Weiterentwicklung unserer SPOT*-Datenbasis bei.
  • unterstützt die Modellierung und Integration von Daten bis hin zur fachlichen Aufbereitung für das Meldewesen.
  • begleitest dabei den kompletten Lifecycle von technischen und fachlichen Anforderungen über die Konzeption bis hin zum Test, welchen du selbst mit den Kund:innen technisch verfasst.
  • unterstützt die Kund:innen beim Lösen von Problemen auf den Produktivsystemen.
  • bist maßgeblich am Entwicklungsprozess unseres Belade-Frameworks (mittels Python und dbt) beteiligt.
  • nimmst Automatisierungen im Beladungsprozess vor, z.B. durch die Nutzung unseres Python-Frameworks, dbt und CI/CD Pipelines.
  • stellst durch Monitoring der gesamten Beladestrecke vom Quellsystem bis zum fertigen Datenprodukt hohe Performance- und Qualitätsstandards sicher.
    *Single Point OTruth für aufsichtsrechtliche Daten der RBGÖ

Was bringst du dafür mit? Du …

  • verfügst bereits über eine längere Berufserfahrung im Bereich Data Engineering, Data Science oder Softwareentwicklung.
  • hast bereits mit BI-Themen, diversen Modellierungsansätzen wie Kimball, Immon oder Data Vault gearbeitet.
  • hast solide Kenntnisse von Softwarearchitekturen und Praktiken (z.B. Git, Agile/Scrum) sowie fundierte Programmierkenntnisse in SQL und Python.
  • verfügst über eine abgeschlossene technische Ausbildung oder kommst aus dem Bankenumfeld.
  • bist lösungsorientiert, hast ein hohes analytisches Verständnis und findest dich daher auch schnell in neue Themengebiete ein.
  • arbeitest gerne im agilen Umfeld, agierst dabei proaktiv und eigenverantwortlich und weißt, dass als guter Teamplayer vieles leichter geht.

Was bieten wir dir? Du …

  • arbeitest mit in einem der Kernbereiche zur Konsolidierung von Daten bei Raiffeisen.
  • bekommst in deiner Rolle ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet, wo Lösungen stets auf die Bedürfnisse unserer Kund:innen abgestimmt sind.
  • findest gemeinsam mit uns die für dich passenden Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • hast mehr Freiraum in deiner Freizeitgestaltung durch unser flexibles Gleitzeitmodell ohne All-In Vereinbarung.
  • erhältst auch gerne mehr als das Mindestgehalt von 3.950,00 EUR, wenn du erfahrener und qualifizierter bist.

Unsere Benefits:

Bei uns zählt das Gesamtpaket. Leistungen werden belohnt - nicht nur mit dem Gehalt! Mehr Details findest du dazu hier.

  • Flexible Arbeitszeiten
  • Familienfreundlich
  • Homeoffice Ausstattung
  • Mitarbeiter:innen-
    restaurant mit Zuschuss
  • Umfangreiche Aus- und Weiterbildungen
  • Willkommen an Bord
  • Sonderkonditionen für Mitarbeiter:innen
  • Geschenke für Mitarbeiter:innen
  • Gesundheit und Fitness
  • Barrierefreiheit
  • Firmenevents
  • Community



Ansprechperson für diese Stellenanzeige:
Name: Caroline Nagl
Position: HR Specialist
Telefon: +43 732 692969468

Frauscher Sensortechnik GmbH ● St. Marienkirchen bei Schärding am 25. Juni 2025
Vollzeit – Berufserfahrung

Entgelt: 37.500 EUR (brutto jährlich)
Das tatsächliche Entgelt orientiert sich am aktuellen Markt und berücksichtigt Qualifikation und Erfahrung.

Wir detektieren und verfolgen Züge in Echtzeit, haben immer ein Ohr am Gleis und wissen genau, was entlang der Schiene passiert. Dazu nutzen wir modernste Technologie, internationale Kontakte und einzigartige Lösungen. Steckt auch ein Frauscher in dir?

Aufgaben, die dich bei uns erwarten

  • Entwerfe skalierbare und robuste Frontend Applikationen und hilf mit, diese zu implementieren
  • Gestalte aktiv die Zukunft unserer cloudbasierten Applikationen
  • Sei Ansprechpartner und Coach für (full-stack) KollegInnen und stehe ihnen bei Fragen und konkreten Implementierungen mit Rat und Tat zur Seite
  • Bringe deine Expertise beim Coden ein und trage zur Optimierung bei
  • Sei Teil eines agilen Teams und nutze die zahlreichen Möglichkeiten dich weiterzuentwickeln

Für diese Aufgaben bist du genau richtig, wenn

  • dich Softwareentwicklung mit gut gestalteter User Experience fasziniert
  • du bereits mehrjährige Erfahrung in JavaScript, TypeScript und Angular mitbringst
  • du im Idealfall bereits mit PrimeNG gearbeitet hast
  • Java, Spring Boot und Kotlin dir nicht fremd sind
  • dir Clean Code, Test Driven Development und selbstständiges Arbeiten wichtig sind
  • du offen für moderene Arbeitsweisen und agile Entwicklungsmethoden bist

Wir bieten dir

  • einen sicheren Arbeitsplatz in einem internationalen Umfeld
  • eine agile und offene Unternehmenskultur
  • die Förderung der individuellen Entwicklung sowie strukturierte Aus- und Weiterbildung
  • zusätzliche Urlaubstage bei langfristiger Firmenzugehörigkeit, die auch im Sinne von "Social Holiday" an Kollegen gespendet werden können
  • attraktive Sozialleistungen wie kostenloses Mittagessen, Obst und Kaffee, kostenlose Kinderbetreuung, zahlreiche Sportangebote, Firmenevents und vieles mehr
  • ein Bruttojahresentgelt für 38,5 Wochenstunden ab 37.500,- EUR - das tatsächliche Entgelt orientiert sich am aktuellen Markt und berücksichtigt Qualifikation und Erfahrung



Ansprechperson für diese Stellenanzeige:
Name: Blaha Jasmin
Telefon: +43 7711 29200

Technische Anforderungen

Betriebssysteme, Plattformen
  • (keine Angabe)
Programmiersprachen, Frameworks, Datenbanken
  • (keine Angabe)
Anwendungen, DevOps
  • (keine Angabe)

Erfahrung in der Analyse, Optimierung und Troubleshooting von bestehenden Anwendungen wird erwartet. Eine abgeschlossene Ausbildung in Informatik oder einem vergleichbaren Fachgebiet sowie eine strukturierte, eigenverantwortliche Arbeitsweise sind erwünscht.

Technische Anforderungen

Betriebssysteme, Plattformen
  • (keine Angabe)
Programmiersprachen, Frameworks, Datenbanken
  • (keine Angabe)
Anwendungen, DevOps
  • (keine Angabe)

Erfahrung in Data Engineering, Data Science oder Softwareentwicklung ist erforderlich. Kenntnisse in BI-Themen und Modellierungsansätzen wie Kimball, Immon oder Data Vault sind von Vorteil. Erfahrungen mit agilen Softwarearchitekturen und Praktiken wie Agile/Scrum sind gewünscht.

Technische Anforderungen

Betriebssysteme, Plattformen
  • (keine Angabe)
Programmiersprachen, Frameworks, Datenbanken
  • (keine Angabe)
Anwendungen, DevOps
  • (keine Angabe)

Erfahrung in Clean Code, Test Driven Development und agilen Entwicklungsmethoden wird erwartet.

Sonstige Anforderungen

Positionsebene

Berufserfahrung

Schulabschlüsse

Abgeschlossene Ausbildung in Informatik oder einem vergleichbaren Fachgebiet.

Sprachkenntnisse

null

Reisetätigkeit

k.A.

Kundenkontakt erforderlich

k.A.

Weitere Anforderungen

k.A.

Sonstige Anforderungen

Positionsebene

Berufserfahrung

Schulabschlüsse

Abgeschlossene technische Ausbildung oder Berufserfahrung im Bankenumfeld.

Sprachkenntnisse

k.A.

Reisetätigkeit

Nein

Kundenkontakt erforderlich

k.A.

Weitere Anforderungen

k.A.

Sonstige Anforderungen

Positionsebene

Berufserfahrung

Schulabschlüsse

k.A.

Sprachkenntnisse

k.A.

Reisetätigkeit

k.A.

Kundenkontakt erforderlich

k.A.

Weitere Anforderungen

k.A.

Monetär

Entgelt: 4.042 EUR (brutto monatlich)

Erfolgsbeteiligung am Unternehmen: k.A.
Bonuszahlungen: k.A.
Überstunden werden ausbezahlt: k.A.

Die Bereitschaft zur Überzahlung ist bei entsprechender Qualifikation und Vorerfahrung gegeben.

Monetär

Entgelt: 3.950 EUR (brutto monatlich)
Erhältst gerne mehr als das Mindestgehalt von 3.950,00 EUR, wenn du erfahrener und qualifizierter bist.

Erfolgsbeteiligung am Unternehmen: k.A.
Bonuszahlungen: k.A.
Überstunden werden ausbezahlt: k.A.

Monetär

Entgelt: 37.500 EUR (brutto jährlich)
Das tatsächliche Entgelt orientiert sich am aktuellen Markt und berücksichtigt Qualifikation und Erfahrung.

Erfolgsbeteiligung am Unternehmen: k.A.
Bonuszahlungen: k.A.
Überstunden werden ausbezahlt: k.A.

Sachleistungen

Firmenauto: k.A.
Eigener Parkplatz: k.A.
Lademöglichkeit elektro: k.A.

Eigenes Notebook: k.A.
Eigenes Smartphone: k.A.
Mitarbeiterrabatte: k.A.
Jahreskarte für öffentlichen Stadtverkehr: k.A.

Zahlreiche zusätzliche Benefits wie Home-Office, flexibles Arbeitszeitmodell, Pensionskasse, Jobticket, geförderte Kantine, Betriebskindergarten, gesundheitsfördernde Maßnahmen.

Sachleistungen

Firmenauto: k.A.
Eigener Parkplatz: k.A.
Lademöglichkeit elektro: k.A.

Eigenes Notebook: k.A.
Eigenes Smartphone: k.A.
Mitarbeiterrabatte: k.A.
Jahreskarte für öffentlichen Stadtverkehr: k.A.

Sachleistungen

Firmenauto: k.A.
Eigener Parkplatz: k.A.
Lademöglichkeit elektro: k.A.

Eigenes Notebook: k.A.
Eigenes Smartphone: k.A.
Mitarbeiterrabatte: k.A.
Jahreskarte für öffentlichen Stadtverkehr: k.A.

Sicheren Arbeitsplatz, agile Unternehmenskultur, individuelle Entwicklung, strukturierte Ausbildung, zusätzliche Urlaubstage, attraktive Sozialleistungen wie kostenloses Mittagessen, Obst und Kaffee, kostenlose Kinderbetreuung, zahlreiche Sportangebote und Firmenevents.

Arbeitszeitsregelung

Flexible Arbeitszeiten: Ja
Gleitzeit: k.A.
Geringe / keine Überstunden: k.A.
Vertrauensarbeitszeitregelung: k.A.
Sabbaticalregelung: k.A.

Flexibles Arbeitszeitmodell, Home-Office möglich.

Arbeitszeitsregelung

Flexible Arbeitszeiten: Ja
Gleitzeit: k.A.
Geringe / keine Überstunden: k.A.
Vertrauensarbeitszeitregelung: k.A.
Sabbaticalregelung: k.A.

Flexible Arbeitszeiten mit bis zu 60 % Homeoffice

Arbeitszeitsregelung

Flexible Arbeitszeiten: k.A.
Gleitzeit: k.A.
Geringe / keine Überstunden: k.A.
Vertrauensarbeitszeitregelung: k.A.
Sabbaticalregelung: k.A.

Arbeitsplatz und Büro

Arbeitsplatz im Großraumbüro: k.A.
Kleine Büroeinheit: k.A.
Barrierefrei: k.A.
Homeoffice-Anteil: bis zu 50%

Arbeitsplatz und Büro

Arbeitsplatz im Großraumbüro: k.A.
Kleine Büroeinheit: k.A.
Barrierefrei: Ja
Homeoffice-Anteil: bis zu 60%

Arbeitsplatz und Büro

Arbeitsplatz im Großraumbüro: k.A.
Kleine Büroeinheit: k.A.
Barrierefrei: k.A.
Homeoffice-Anteil: k.A.

Führungskraft

k.A.

Führungskraft

k.A.

Führungskraft

k.A.

Möglichkeiten der Weiterbildung

Fachvorträge: k.A.
Seminare: k.A.
Sprachkurse: k.A.
Messen: k.A.

Möglichkeiten der Weiterbildung

Fachvorträge: Nein
Seminare: Ja
Sprachkurse: Nein
Messen: Nein

Umfangreiche Aus- und Weiterbildungen werden angeboten.

Möglichkeiten der Weiterbildung

Fachvorträge: k.A.
Seminare: Ja
Sprachkurse: k.A.
Messen: Ja

Förderung der individuellen Entwicklung sowie strukturierte Aus- und Weiterbildung werden angeboten.

Verpflegung und Getränke

Mittagessen Gutscheine: k.A.
Kostenfreie Snacks: k.A.
Kostenfreies Obst: k.A.
Kostenfreie Getränke: k.A.
Eigene Kantine: Ja

Zahlreiche zusätzliche Benefits wie geförderte Kantine verfügbar.

Verpflegung und Getränke

Mittagessen Gutscheine: Ja
Kostenfreie Snacks: Nein
Kostenfreies Obst: Nein
Kostenfreie Getränke: Nein
Eigene Kantine: Ja

Mitarbeiter:innen-restaurant mit Zuschuss und Essensgutscheine.

Verpflegung und Getränke

Mittagessen Gutscheine: Ja
Kostenfreie Snacks: Ja
Kostenfreies Obst: Ja
Kostenfreie Getränke: Ja
Eigene Kantine: Ja

Attraktive Sozialleistungen wie kostenloses Mittagessen, Obst und Kaffee sind verfügbar.

Unterstützung des zukünftigen Mitarbeiters bei Wohnortwechsel

Kostenübernahme für Anreise zum Vorstellungsgespräch: k.A.
Unterstützung bei der Wohnungssuche: k.A.

Unterstützung des zukünftigen Mitarbeiters bei Wohnortwechsel

Kostenübernahme für Anreise zum Vorstellungsgespräch: k.A.
Unterstützung bei der Wohnungssuche: k.A.

Unterstützung des zukünftigen Mitarbeiters bei Wohnortwechsel

Kostenübernahme für Anreise zum Vorstellungsgespräch: k.A.
Unterstützung bei der Wohnungssuche: k.A.

Team und Teambuilding

Anzahl der Mitarbeiter:
Durchschnittsalter: k.A.
Durchschnittliche Mitarbeiterfluktuation: k.A.

Team und Teambuilding

Anzahl der Mitarbeiter:
Durchschnittsalter: k.A.
Durchschnittliche Mitarbeiterfluktuation: k.A.

Team und Teambuilding

Anzahl der Mitarbeiter:
Durchschnittsalter: k.A.
Durchschnittliche Mitarbeiterfluktuation: k.A.

Standort

Anschrift:
Finanzmarktaufsicht
Otto-Wagner-Platz 5
1090 Wien, Österreich

Standort

Anschrift:
Raiffeisen Software GmbH
Adamgasse 28
6020 Innsbruck, Österreich

Standort

Anschrift:
Frauscher Sensortechnik GmbH
Gewerbestraße 1
4774 St. Marienkirchen bei Schärding, Österreich

Entwicklung des Standorts / des Unternehmens

Die FMA ist die unabhängige und weisungsfreie Aufsichts- und Abwicklungsbehörde in Österreich. Der Gesamtüberblick über den österreichischen Finanzmarkt ermöglicht uns als integrierte Behörde, eine konsistente und effiziente Aufsicht. Wir sind Bestandteil des „Europäischen Systems der Finanzaufsicht“ und bringen unsere Expertise und unsere praktischen Erfahrungen aktiv ein.

Mit Kompetenz, Kontrolle und Konsequenz verfolgen wir die Ziele, die Stabilität des österreichischen Finanzmarkts und das Vertrauen in einen funktionierenden österreichischen Finanzmarkt zu stärken, präventiv in Bezug auf die Einhaltung der Aufsichtsnormen vorzugehen sowie Anleger, Gläubiger und Verbraucher zu schützen.

Entwicklung des Standorts / des Unternehmens

850 MitarbeiterInnen tendenz steigend, 5 Standorte

Entwicklung des Standorts / des Unternehmens

k.A.

Gemeinschaftszone(n) und Ausstattung

Mitnutzbare Gemeinschaftszone: k.A.
Fläche: k.A.
Genutzt von: k.A.

Tischfußball: k.A.
Tischtennis: k.A.
Raucherbereich: k.A.
Gemütliche Sitzgelegenheiten: k.A.
Gemeinschaftsküche: k.A.
Kühlschrank mit Getränken: k.A.

Gemeinschaftszone(n) und Ausstattung

Mitnutzbare Gemeinschaftszone: Ja
Fläche: 80 m²
Genutzt von: 50 Mitarbeitern

Tischfußball: k.A.
Tischtennis: k.A.
Raucherbereich: k.A.
Gemütliche Sitzgelegenheiten: Ja
Gemeinschaftsküche: Ja
Kühlschrank mit Getränken: Ja

Gemeinschaftszone(n) und Ausstattung

Mitnutzbare Gemeinschaftszone: k.A.
Fläche: k.A.
Genutzt von: k.A.

Tischfußball: k.A.
Tischtennis: k.A.
Raucherbereich: k.A.
Gemütliche Sitzgelegenheiten: k.A.
Gemeinschaftsküche: k.A.
Kühlschrank mit Getränken: k.A.

Sozialleistungen und Gesundheit

Kinderbetreuung im Büro: k.A.
Zusatzversicherungen (z.B. Unfall): k.A.
Zusätzliche Pensionsvorsorge: k.A.
Betriebsarzt: k.A.
Gesundheitschecks im Unternehmen: k.A.
Anonyme therapeutische Unterstützung: k.A.

Sozialleistungen und Gesundheit

Kinderbetreuung im Büro: k.A.
Zusatzversicherungen (z.B. Unfall): k.A.
Zusätzliche Pensionsvorsorge: k.A.
Betriebsarzt: k.A.
Gesundheitschecks im Unternehmen: k.A.
Anonyme therapeutische Unterstützung: k.A.

Sozialleistungen und Gesundheit

Kinderbetreuung im Büro: Ja
Zusatzversicherungen (z.B. Unfall): k.A.
Zusätzliche Pensionsvorsorge: k.A.
Betriebsarzt: k.A.
Gesundheitschecks im Unternehmen: k.A.
Anonyme therapeutische Unterstützung: k.A.

Attraktive Sozialleistungen wie kostenloses Mittagessen, Obst und Kaffee, kostenlose Kinderbetreuung, zahlreiche Sportangebote, Firmenevents und vieles mehr.

Infrastruktur um Standort bzw. Freizeit und Urlaub

Rund um den Standort

k.A.

Freizeitangebote seitens des Unternehmens

k.A.

Spezielle Urlaubsangebote

k.A.

Infrastruktur um Standort bzw. Freizeit und Urlaub

Rund um den Standort

k.A.

Freizeitangebote seitens des Unternehmens

Betriebsausflüge, Kooperation Fitnessstudio, Sportgruppen

Spezielle Urlaubsangebote

Raiffeisen Reisewelt

Infrastruktur um Standort bzw. Freizeit und Urlaub

Rund um den Standort

k.A.

Freizeitangebote seitens des Unternehmens

k.A.

Spezielle Urlaubsangebote

k.A.