Technische Anforderungen
Betriebssysteme, Plattformen
- (keine Angabe)
Programmiersprachen, Frameworks, Datenbanken
- (keine Angabe)
Anwendungen, DevOps
- (keine Angabe)
Die Rolle erfordert ein fundiertes Verständnis von IT-Architekturen und digitalen Geschäftsmodellen, insbesondere im Bankenumfeld.
Sonstige Anforderungen
Positionsebene
Unternehmensführung
Schulabschlüsse
Abgeschlossenes Studium der Wirtschaftsinformatik, Informatik, Wirtschaftswissenschaften oder eines vergleichbaren MINT-Fachbereichs
Sprachkenntnisse
k.A.
Reisetätigkeit
k.A.
Kundenkontakt erforderlich
k.A.
Weitere Anforderungen
k.A.
Monetär
Entgelt: 100.000 EUR (brutto jährlich)
Mindestgehalt ab 100.000 EUR brutto/Jahr. Verhandlungen über ein höheres Gehalt möglich.
Erfolgsbeteiligung am Unternehmen: k.A.
Bonuszahlungen: k.A.
Überstunden werden ausbezahlt: k.A.
Faire, marktkonforme Vergütung, die den aktuellen Marktbedingungen entspricht und die individuelle Erfahrung sowie Qualifikation der Bewerber:innen widerspiegelt.
Sachleistungen
Firmenauto: k.A.
Eigener Parkplatz: k.A.
Lademöglichkeit elektro: k.A.
Eigenes Notebook: k.A.
Eigenes Smartphone: k.A.
Mitarbeiterrabatte: k.A.
Jahreskarte für öffentlichen Stadtverkehr: k.A.
Fahrtkostenzuschuss, abhängig von der Entfernung zu Ihrem Wohnort; Zuschuss von bis zu 50 % der Jahresbruttoprämie für die Krankenzusatzversicherung; Einkaufsgutscheine, günstige Handytarife, Zugtickets und Rabatte bei vielen Firmen.
Arbeitszeitsregelung
Flexible Arbeitszeiten: Ja
Gleitzeit: k.A.
Geringe / keine Überstunden: k.A.
Vertrauensarbeitszeitregelung: k.A.
Sabbaticalregelung: k.A.
Flexible Arbeitszeit ohne Kernzeiten.
Arbeitsplatz und Büro
Arbeitsplatz im Großraumbüro: k.A.
Kleine Büroeinheit: k.A.
Barrierefrei: k.A.
Homeoffice-Anteil: k.A.
Flache Hierarchien und hoher Gestaltungsspielraum für eigene Ideen und strategische Impulse.
Möglichkeiten der Weiterbildung
Fachvorträge: k.A.
Seminare: Ja
Sprachkurse: k.A.
Messen: Ja
Individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur gezielten Förderung persönlicher und fachlicher Exzellenz.
Automatisch angelegt, Fehlangaben und Irrtümer vorbehalten. Sollten Sie als Arbeitgeber Fragen haben, schicken Sie bitte eine Nachricht an office@itjobsswiss.ch.

