« zurück

Systemadministratorin / Systemadministrator für Telekommunikationsanlagen und Informationstechnik (w/m/d)

Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) - AöR ● Berlin am 19. Nov. 2025
Vollzeit, Teilzeit – Berufserfahrung

Entgelt: 4.542 – 5.056 EUR (brutto monatlich)
Einstufung im TV-N Berlin erfolgt nach Berufserfahrung

* Usedomer Straße 24, 13355 Berlin
* Entgeltgruppe 11 TV-N Berlin (4.542,37€ - 5.056,13€)
* Unbefristet
* Vollzeit (37,5 Stunden) oder Teilzeit

Deine Ansprechpersonen
Jasmin Chehab
030 256 28387
Recruiting@bvg.de

Unternehmensbeschreibung
Wir suchen für das Team Telekommunikation Festnetz eine*n Mitarbeiter*in. Die Einstufung im TV-N Berlin erfolgt nach Berufserfahrung.

Das wirst du an uns lieben
Wir sind der Herzschlag Berlins! Wir denken heute die Mobilität von morgen und gestalten gemeinsam mit dir unsere Hauptstadt nachhaltig. Für Mensch und Klima, mit Herz und Verstand.

* zukunftssicherer Arbeitsplatz
* Work-Life-Balance (flexible Arbeitszeiten mit Freizeitausgleich, mobiles Arbeiten)
* 30 Tage Urlaub + 24.12. frei
* 2.000 € Weihnachtsgeld und 500 € Urlaubsgeld pro Jahr sowie 350 € für unser Gesundheitsportal in 2025 (u.a. Sportkurse, Massagen)
* persönlicher Fahrausweis
* betriebliche Altersvorsorge (VBL)
* vermögenswirksame Leistungen (VL)

Stellenbeschreibung
Das Team Telekommunikation Festnetz administriert, wartet und entstört die zentralen Komponenten im Telefonnetz. Aufgrund unserer netzweiten Verknüpfung und der Dynamik unserer Kundenanforderungen arbeiten wir agil und teamübergreifend zusammen. Deine Aufgaben im Detail:

* Für unsere verkehrsnahen Systeme – inklusive der dazugehörigen Hardware und Datenbanken – übernimmst du die Administration und Konfiguration und sorgst für einen reibungslosen Betrieb.
* Tritt eine Störung auf, bringst du das System innerhalb vorgegebener Wiederherstellungszeiten wieder in Betrieb.
* Du dokumentierst die Systemumgebungen, Konfigurationen, Betriebsabläufe und Aktivitätenpläne.
Nach erfolgreicher Einarbeitung bist du bereit, in der Rufbereitschaft mitzuwirken und dafür zu sorgen, dass die Telefonie 24/7 in Betrieb ist

Qualifikation
* abgeschlossenes Studium* der Fachrichtung Informatik, Kommunikations- oder Nachrichtentechnik oder gleichwertige Fähigkeiten und Kenntnisse basierend auf einer langjährigen Berufserfahrung
* Kenntnisse gängiger Netzwerk- und IP- Protokolle
* grundlegende Kenntnisse im Betrieb von Servern (Windows/Linux)
* sehr gute Deutschkenntnisse (mind. Sprachniveau C1) und sichere fachbezogene Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Zusätzlich freuen wir uns über

* erste Erfahrungen mit Unified Messaging-Systemen (Fax/SMS/VoiceMail) und im Umgang mit Session Border Controllern
* grundlegende Kenntnisse im Servicemanagement (ITIL)
*Dir fehlt der Studienabschluss? Bewirb dich trotzdem. Gerne klären wir in einem persönlichen Gespräch, was das für deine Eingruppierung im TV-N bedeutet. Sofern die Grundlagen des Anforderungs- und Stellenprofils erfüllt sind, können grundsätzlich auch Personalentwicklungsmaßnahmen zur ergänzenden Qualifizierung angeboten werden.

Bewirb dich bis zum 15.12.2025 unter der Ausschreibungsnummer REF939M.
Du hast Fragen? Dann melde dich einfach bei deiner Ansprechperson aus dem Recruiting-Team.

Wir freuen uns auf dich und deine Bewerbung!

Zusätzliche Informationen
Die Mischung macht’s - Vielfalt für den gemeinsamen Erfolg! 16.500 Kolleg*innen aus über 90 Nationen in 240 Berufen haben sich bereits für uns entschieden. Wir begeistern uns für unterschiedliche Menschen – unabhängig von Religion und Weltanschauung, Alter, sozialer Herkunft, sexueller Orientierung, ethnischer Herkunft und Nationalität sowie Geschlecht und geschlechtlicher Identität. Die Chancengleichheit und die berufliche Förderung von Frauen unterstützen wir aktiv. Ausdrücklich erwünscht sind Bewerbungen von Frauen sowie Menschen mit Migrationsgeschichte. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt.

Deine Zukunft – deine BVG!

Empfiehl unser Stellenangebot auch gerne weiter.



Ansprechperson für diese Stellenanzeige:
Name: Stephanie Krebs
Telefon: +49 30 25628387

Technische Anforderungen

Betriebssysteme, Plattformen
  • Linux (Grundkenntnisse)
  • Windows (Grundkenntnisse)
Programmiersprachen, Frameworks, Datenbanken
  • (keine Angabe)
Anwendungen, DevOps
  • Session Border Controllers (Grundkenntnisse)
  • Unified Messaging-Systeme (Grundkenntnisse)

Technische Anforderungen zielen auf die Administration und Wartung von Telekommunikationsanlagen und Systemen ab, mit Fokus auf Netzwerke und Server. Erfahrung mit ITIL und Netzwerkprotokollen sind ebenfalls wichtig.

Sonstige Anforderungen

Positionsebene

Berufserfahrung

null

Schulabschlüsse

abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Informatik, Kommunikations- oder Nachrichtentechnik oder gleichwertige Fähigkeiten und Kenntnisse basierend auf langjähriger Berufserfahrung

Sprachkenntnisse

sehr gute Deutschkenntnisse (min. Sprachniveau C1) und sichere fachbezogene Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Reisetätigkeit

k.A.

Kundenkontakt erforderlich

k.A.

Weitere Anforderungen

k.A.

Monetär

Entgelt: 4.542 – 5.056 EUR (brutto monatlich)
Einstufung im TV-N Berlin erfolgt nach Berufserfahrung

Erfolgsbeteiligung am Unternehmen: k.A.
Bonuszahlungen: k.A.
Überstunden werden ausbezahlt: k.A.

2.000 € Weihnachtsgeld und 500 € Urlaubsgeld pro Jahr sowie 350 € für Gesundheitsportal in 2025

Sachleistungen

Firmenauto: k.A.
Eigener Parkplatz: k.A.
Lademöglichkeit elektro: k.A.

Eigenes Notebook: k.A.
Eigenes Smartphone: k.A.
Mitarbeiterrabatte: k.A.
Jahreskarte für öffentlichen Stadtverkehr: k.A.

persönlicher Fahrausweis, betriebliche Altersvorsorge (VBL), vermögenswirksame Leistungen (VL)

Arbeitszeitsregelung

Flexible Arbeitszeiten: Ja
Gleitzeit: k.A.
Geringe / keine Überstunden: k.A.
Vertrauensarbeitszeitregelung: Ja
Sabbaticalregelung: k.A.

flexible Arbeitszeiten mit Freizeitausgleich, mobiles Arbeiten

Arbeitsplatz und Büro

Arbeitsplatz im Großraumbüro: k.A.
Kleine Büroeinheit: k.A.
Barrierefrei: k.A.
Homeoffice-Anteil: k.A.

null

Möglichkeiten der Weiterbildung

Fachvorträge: k.A.
Seminare: k.A.
Sprachkurse: k.A.
Messen: k.A.

Sofern die Grundlagen des Anforderungs- und Stellenprofils erfüllt sind, können grundsätzlich auch Personalentwicklungsmaßnahmen zur ergänzenden Qualifizierung angeboten werden.

Standort

Anschrift:
Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) - AöR
Holzmarktstr. 15-17
10179 Berlin, Deutschland

Entwicklung des Standorts / des Unternehmens

Wir sind der Herzschlag Berlins! Wir denken heute die Mobilität von morgen und gestalten gemeinsam mit dir unsere Hauptstadt nachhaltig.

Automatisch angelegt, Fehlangaben und Irrtümer vorbehalten. Sollten Sie als Arbeitgeber Fragen haben, schicken Sie bitte eine Nachricht an office@itjobsswiss.ch.