Technische Anforderungen
Betriebssysteme, Plattformen
- (keine Angabe)
Programmiersprachen, Frameworks, Datenbanken
- Skriptsprachen (Fortgeschrittene Kenntnisse)
Anwendungen, DevOps
- DAQ (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- Datenlogger (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- Netzteile (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- Oszilloskope (Fortgeschrittene Kenntnisse)
Die Position erfordert Kenntnisse in speziellen Testwerkzeugen sowie den Umgang mit Laborgeräten.
Sonstige Anforderungen
Positionsebene
Berufserfahrung
Schulabschlüsse
Abgeschlossene Ausbildung (HTL, FH oder TU) in Elektrotechnik, Elektronik oder Mechatronik.
Sprachkenntnisse
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Reisetätigkeit
k.A.
Kundenkontakt erforderlich
k.A.
Weitere Anforderungen
k.A.
Monetär
Entgelt: 48.755 EUR (brutto jährlich)
Eine marktgerechte Überzahlung wird nach Erfahrung und Qualifikation geboten.
Erfolgsbeteiligung am Unternehmen: k.A.
Bonuszahlungen: k.A.
Überstunden werden ausbezahlt: k.A.
Sachleistungen
Firmenauto: k.A.
Eigener Parkplatz: Ja
Lademöglichkeit elektro: k.A.
Eigenes Notebook: Ja
Eigenes Smartphone: Ja
Mitarbeiterrabatte: k.A.
Jahreskarte für öffentlichen Stadtverkehr: k.A.
State of the Art Equipment (Diensthandy, Laptop, etc.)
Arbeitszeitsregelung
Flexible Arbeitszeiten: Ja
Gleitzeit: k.A.
Geringe / keine Überstunden: k.A.
Vertrauensarbeitszeitregelung: k.A.
Sabbaticalregelung: k.A.
Umfassende Zusatzleistungen (Homeoffice, Jobrad, Essensstützung und vieles mehr).
Arbeitsplatz und Büro
Arbeitsplatz im Großraumbüro: k.A.
Kleine Büroeinheit: k.A.
Barrierefrei: k.A.
Homeoffice-Anteil: bis zu 50%
Sehr gutes Betriebsklima. Ausgezeichnete öffentliche Anbindung (U2 Donaumarina) sowie Parkmöglichkeiten im Haus.
Möglichkeiten der Weiterbildung
Fachvorträge: k.A.
Seminare: k.A.
Sprachkurse: k.A.
Messen: k.A.
Individuelles Einschulungsprogramm sowie Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
Verpflegung und Getränke
Mittagessen Gutscheine: Ja
Kostenfreie Snacks: k.A.
Kostenfreies Obst: k.A.
Kostenfreie Getränke: k.A.
Eigene Kantine: k.A.
Umfassende Zusatzleistungen (Homeoffice, Jobrad, Essensstützung und vieles mehr).
Entwicklung des Standorts / des Unternehmens
Der Ausbau des Innovationsbereichs ist ein wesentlicher Teil der Wachstumsstrategie des Unternehmens.
Automatisch angelegt, Fehlangaben und Irrtümer vorbehalten. Sollten Sie als Arbeitgeber Fragen haben, schicken Sie bitte eine Nachricht an office@itjobsswiss.ch.

