Technische Anforderungen
Betriebssysteme, Plattformen
- (keine Angabe)
Programmiersprachen, Frameworks, Datenbanken
- .Net (Ausgezeichnete Kenntnisse)
- Java (Ausgezeichnete Kenntnisse)
- API-Architekturen (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- Camunda (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- ITIL4 (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- MSSQL (Fortgeschrittene Kenntnisse)
Anwendungen, DevOps
- Agile Methoden (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- CI/CD (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- Cloud-Technologien (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- DevOps (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- Microservices (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- Microsoft BC (Fortgeschrittene Kenntnisse)
Fundierte Erfahrung in der Entwicklung und Implementierung von IT-Architekturen und Governance-Standards sowie EAM-Methoden und Frameworks ist erforderlich.
Sonstige Anforderungen
Positionsebene
Berufserfahrung
Schulabschlüsse
Kombination aus technischer und betriebswirtschaftlicher Ausbildung (z.B. Studium, MBA)
Sprachkenntnisse
k.A.
Reisetätigkeit
k.A.
Kundenkontakt erforderlich
k.A.
Weitere Anforderungen
k.A.
Monetär
Entgelt: 5.500 EUR (brutto monatlich)
Überbezahlung je nach Qualifikation möglich
Erfolgsbeteiligung am Unternehmen: k.A.
Bonuszahlungen: k.A.
Überstunden werden ausbezahlt: k.A.
Sachleistungen
Firmenauto: k.A.
Eigener Parkplatz: k.A.
Lademöglichkeit elektro: k.A.
Eigenes Notebook: k.A.
Eigenes Smartphone: k.A.
Mitarbeiterrabatte: k.A.
Jahreskarte für öffentlichen Stadtverkehr: Ja
Kostenübernahme des Klimatickets.
Arbeitszeitsregelung
Flexible Arbeitszeiten: Ja
Gleitzeit: Ja
Geringe / keine Überstunden: k.A.
Vertrauensarbeitszeitregelung: k.A.
Sabbaticalregelung: k.A.
Flexible Arbeitszeiten, Mobile Working Möglichkeit (bis zu 80% ab dem 6. Monat).
Arbeitsplatz und Büro
Arbeitsplatz im Großraumbüro: Ja
Fläche: k.A.
Anzahl Arbeitsplätze: k.A.
Kleine Büroeinheit: Ja
Fläche: k.A.
Anzahl Arbeitsplätze: k.A.
Barrierefrei: k.A.
Homeoffice-Anteil: bis zu 80%
2020 errichtete Räumlichkeiten mit großem Shared-Desk Bereich und Fokus- sowie Besprechungsräumen.
Möglichkeiten der Weiterbildung
Fachvorträge: Ja
Seminare: k.A.
Sprachkurse: k.A.
Messen: k.A.
Regelmäßige fachliche Aus- und Weiterbildungen sorgen dafür, dass wir up-to-date bleiben und uns stetig weiterentwickeln.
Verpflegung und Getränke
Mittagessen Gutscheine: k.A.
Kostenfreie Snacks: k.A.
Kostenfreies Obst: k.A.
Kostenfreie Getränke: Ja
Eigene Kantine: k.A.
Gemeinsame Küche zum Austausch, am liebsten bei selbstgebackenem Brot oder Kuchen.
Entwicklung des Standorts / des Unternehmens
Die LIWEST Kabelmedien GmbH ist Oberösterreichs größter und regionaler Multimedia-Infrastrukturanbieter mit individuellem Service, Technikern vor Ort und persönlichen Ansprechpartnern.
In den letzten Jahren sind wir stark gewachsen. Derzeit bietet unser Sitz in Linz Urfahr für rund 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eine optimale Arbeitsumgebung.
Mit unserem sehr hochwertigen und laufend wachsenden Netz werden derzeit rund 130.000 Kunden mit TV, Highspeed-Internet und Festnetz-Telefonie versorgt. Zusätzlich bieten wir unter anderem in den Orten Leonding, Traun, Ansfelden, Steyregg und Pasching unsere 5G Tarife an und erweitern unser Angebot stetig. Durch die schnelleren Latenzzeiten gegenüber 4G bzw. LTE werden Anwendungen wie Virtual Reality und Augmented Reality möglich gemacht. Auch für Unternehmen öffnen sich mit 5G ganz neue Perspektiven.
Gemeinschaftszone(n) und Ausstattung
Infrastruktur um Standort bzw. Freizeit und Urlaub
Rund um den Standort
Optimale Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln bzw. über die A7;
Billa Plus in 3 Minuten Entfernung, Restaurants in der näheren Umgebung
Freizeitangebote seitens des Unternehmens
Rabatte bei diversen Sportstätten, gemeinsame Teilnahme an Läufen (zB Linz Marathon)
Betriebsausflüge, Weihnachtsfeier, Sommerfest etc.
Spezielle Urlaubsangebote
k.A.
Automatisch angelegt, Fehlangaben und Irrtümer vorbehalten. Sollten Sie als Arbeitgeber Fragen haben, schicken Sie bitte eine Nachricht an office@itjobsswiss.ch.

