Technische Anforderungen
Betriebssysteme, Plattformen
- (keine Angabe)
Programmiersprachen, Frameworks, Datenbanken
- (keine Angabe)
Anwendungen, DevOps
- computer vision (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- Deep Learning (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- Maritime Situational Awareness System (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- Sonar Data Analysis (Fortgeschrittene Kenntnisse)
Die Position erfordert Kenntnisse in der Entwicklung von Deep Learning Modellen sowie Erfahrung in der Akustik und Sonartechnologie.
Sonstige Anforderungen
Positionsebene
Berufserfahrung
Schulabschlüsse
abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Universitätsdiplom oder Masterabschluss) in einem informationstechnologischen, ingenieurtechnischen oder naturwissenschaftlichen Bereich
Sprachkenntnisse
gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Reisetätigkeit
k.A.
Kundenkontakt erforderlich
k.A.
Weitere Anforderungen
k.A.
Monetär
Entgelt: 0 EUR (brutto jährlich)
bis zu TVöD 13, abhängig von Qualifikationen und Aufgaben
Erfolgsbeteiligung am Unternehmen: k.A.
Bonuszahlungen: k.A.
Überstunden werden ausbezahlt: k.A.
Möglichkeiten der Weiterbildung
Fachvorträge: k.A.
Seminare: k.A.
Sprachkurse: k.A.
Messen: k.A.
Der DLR unterstützt dich auf deinem akademischen Weg, möglicherweise auch beim Verfassen einer Doktorarbeit.
Standort
Entwicklung des Standorts / des Unternehmens
Forschungszentrum und Raumfahrtagentur der Bundesrepublik Deutschland mit etwa 10.000 Mitarbeitern, die gemeinsam an verschiedenen Themen rund um Luftfahrt, Raumfahrt, Energie, Verkehr und Sicherheit forschen.
Infrastruktur um Standort bzw. Freizeit und Urlaub
Rund um den Standort
Energieeffiziente und ressourcenschonende Forschung, strategische Lage in der Luft- und Raumfahrtwissenschaft.
Freizeitangebote seitens des Unternehmens
k.A.
Spezielle Urlaubsangebote
k.A.
Automatisch angelegt, Fehlangaben und Irrtümer vorbehalten. Sollten Sie als Arbeitgeber Fragen haben, schicken Sie bitte eine Nachricht an office@itjobsswiss.ch.

