Technische Anforderungen
Betriebssysteme, Plattformen
- Linux (Ausgezeichnete Kenntnisse)
- Oracle (Fortgeschrittene Kenntnisse)
Programmiersprachen, Frameworks, Datenbanken
- SQL (Fortgeschrittene Kenntnisse)
Anwendungen, DevOps
- sysHUB (Canon) (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- Web-Services (Fortgeschrittene Kenntnisse)
Die Position erfordert umfassende Erfahrungen in der Entwicklung und Optimierung von Workflows in einem professionellen Output Management System.
Sonstige Anforderungen
Positionsebene
Berufserfahrung
Schulabschlüsse
abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Ausbildung zum Fachinformatiker mit mehrjähriger Berufserfahrung.
Sprachkenntnisse
verhandlungssichere Deutschkenntnisse (mindestens C1-Niveau) und gute Englischkenntnisse (B2-Niveau).
Reisetätigkeit
k.A.
Kundenkontakt erforderlich
k.A.
Weitere Anforderungen
k.A.
Sachleistungen
Firmenauto: k.A.
Eigener Parkplatz: k.A.
Lademöglichkeit elektro: k.A.
Eigenes Notebook: k.A.
Eigenes Smartphone: k.A.
Mitarbeiterrabatte: k.A.
Jahreskarte für öffentlichen Stadtverkehr: k.A.
Flexible Arbeitszeiten: Hybrides Arbeiten aus Remote Work und Anwesenheit in modernen Bürowelten (Activity Based Working). Individualisierbare Arbeitszeitmodelle mit der Möglichkeit zwischen 30-40 Stunden in Vollzeit zu arbeiten. Lebensarbeitszeitkonto (Sabbatical und/oder Freistellung vor Rentenbeginn). Familienbudget zur Unterstützung in besonderen familiären Situationen. Individuelle Benefits: Wahl zwischen Bike-Leasing, IT-Hardware-Leasing, vermögenswirksamen Leistungen und weiteren Optionen. Gesundheitsmanagement mit Angeboten zur Unterstützung der Mitarbeitenden.**
Arbeitszeitsregelung
Flexible Arbeitszeiten: Ja
Gleitzeit: k.A.
Geringe / keine Überstunden: k.A.
Vertrauensarbeitszeitregelung: k.A.
Sabbaticalregelung: Ja
Flexibles Arbeiten in einem hybriden Modell, individuelle Arbeitszeitmodelle, Lebensarbeitszeitkonto, Unterstützung in besonderen familiären Situationen.
Arbeitsplatz und Büro
Arbeitsplatz im Großraumbüro: k.A.
Kleine Büroeinheit: k.A.
Barrierefrei: k.A.
Homeoffice-Anteil: k.A.
Moderne Bürowelten, die Activity Based Working ermöglichen.
Möglichkeiten der Weiterbildung
Fachvorträge: k.A.
Seminare: k.A.
Sprachkurse: k.A.
Messen: k.A.
Vielfältige Weiterbildungsangebote werden in Entwicklungsdialogen besprochen.
Verpflegung und Getränke
Mittagessen Gutscheine: k.A.
Kostenfreie Snacks: k.A.
Kostenfreies Obst: k.A.
Kostenfreie Getränke: Ja
Eigene Kantine: Ja
Vielfältige Ernährung in unseren Betriebsrestaurants, gratis Snacks und Getränke.
Sozialleistungen und Gesundheit
Kinderbetreuung im Büro: k.A.
Zusatzversicherungen (z.B. Unfall): Ja
Zusätzliche Pensionsvorsorge: k.A.
Betriebsarzt: k.A.
Gesundheitschecks im Unternehmen: k.A.
Anonyme therapeutische Unterstützung: k.A.
Automatisch angelegt, Fehlangaben und Irrtümer vorbehalten. Sollten Sie als Arbeitgeber Fragen haben, schicken Sie bitte eine Nachricht an office@itjobsswiss.ch.

