« zurück

Masterand/in (w/m/d) Luft- und Raumfahrttechnik o. ä. - Flugplanerstellung

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) ● Köln am 11. Nov. 2025
Vollzeit, Praktikum – Einsteiger

Um zu gewährleisten, dass die Luftfahrt weiterhin einen entscheidenden Beitrag zur individuellen Mobilität der Menschen leisten kann, braucht es Lösungen, die zu einer nachhaltigen Entwicklung des Luftverkehrs beitragen. Das Institut für Luftverkehr erforscht dazu die komplexen Zusammenhänge des Luftverkehrs und seiner Teilsysteme mit Schwerpunkten auf der Entwicklung von Szenarien, der volkswirtschaftlichen Betrachtung des Systems Luftverkehr, der betriebswirtschaftlichen Analyse sowie der Modellierung und Simulation des Flug- und Flottenbetriebs aus Sicht der Luftverkehrswirtschaft.

Das erwartet dich
Die hier angebotene Stelle ist der Abteilung Flugbetriebskonzepte zugeordnet, deren Forschungsgegenstand die Identifikation und Erarbeitung innovativer Flugbetriebsverfahren auf Missions- und Netzwerkebene ist, die das Potenzial besitzen, den Luftverkehr hinsichtlich Umweltverträglichkeit und Effizienz zu verbessern. Hierfür forschen wir im DLR-Institut für Luftverkehr an der Erstellung von Flugplandatensätzen mittels Verfahren des maschinellen Lernens. Im Fokus der ausgeschriebenen Arbeit steht die Vervollständigung von unvollständigen Flugplandatensätzen sowie die Vorhersage von Flugmissionsvorhaben.

Deine Aufgaben
* Literaturübersicht und -recherche zu Verfahren des maschinellen Lernens im Luftverkehrskontext
* Analyse umfassender Flugplandaten zur Identifizierung von Mustern, relevanter Einflussparameter sowie Datenaufbereitung und Vorbereitung
* Entwicklung und Training ausgewählter ML-Modelle zur Vorhersage fehlender Daten in Python
* Vergleich, Bewertung und Optimierung der entwickelten Modelle anhand geeigneter Metriken
* Umfassende und strukturierte Dokumentation

Das bringst du mit
* laufendes Studium im Bereich Luft- und Raumfahrttechnik, Informatik oder vergleichbarer Studiengang
* Motivation zum eigenständigen, sorgfältigen Arbeiten sowie Fähigkeit zur Teamarbeit
* Erfahrung in der Implementierung von ML-Modellen sowie Datenverarbeitung und -visualisierung in Phyton
* Verständnis allgemeiner luftfahrttechnischer und flugbetrieblicher Zusammenhänge
* Fähigkeit zum Wissensaustausch und zur Berichterstattung
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

Fragen zu dieser Position (Kennziffer 2443) beantwortet dir gerne:

Alexander Lau

Tel.: +49 40 2489641 211



Ansprechperson für diese Stellenanzeige:
Name: Alexander Lau
Telefon: +49 40 2489641211

Technische Anforderungen

Betriebssysteme, Plattformen
  • (keine Angabe)
Programmiersprachen, Frameworks, Datenbanken
  • Python (Fortgeschrittene Kenntnisse)
Anwendungen, DevOps
  • Datenverarbeitung (Fortgeschrittene Kenntnisse)
  • Datenvisualisierung (Fortgeschrittene Kenntnisse)
  • Maschinelles Lernen (Fortgeschrittene Kenntnisse)

Die Stelle erfordert Kenntnisse im maschinellen Lernen und Datenverarbeitung in Python.

Sonstige Anforderungen

Positionsebene

Einsteiger

Schulabschlüsse

laufendes Studium im Bereich Luft- und Raumfahrttechnik, Informatik oder vergleichbarer Studiengang

Sprachkenntnisse

k.A.

Reisetätigkeit

k.A.

Kundenkontakt erforderlich

k.A.

Weitere Anforderungen

k.A.

Standort

Anschrift:
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
Linder Höhe
51147 Köln, Deutschland

Entwicklung des Standorts / des Unternehmens

Forschungszentrum und Raumfahrtagentur der Bundesrepublik Deutschland mit etwa 10.000 Mitarbeitern, die gemeinsam an verschiedenen Themen rund um Luftfahrt, Raumfahrt, Energie, Verkehr und Sicherheit forschen.

Infrastruktur um Standort bzw. Freizeit und Urlaub

Rund um den Standort

Energieeffiziente und ressourcenschonende Forschung, strategische Lage in der Luft- und Raumfahrtwissenschaft.

Freizeitangebote seitens des Unternehmens

k.A.

Spezielle Urlaubsangebote

k.A.

Automatisch angelegt, Fehlangaben und Irrtümer vorbehalten. Sollten Sie als Arbeitgeber Fragen haben, schicken Sie bitte eine Nachricht an office@itjobsswiss.ch.