Technische Anforderungen
Betriebssysteme, Plattformen
- Microsoft 365 (Fortgeschrittene Kenntnisse)
Programmiersprachen, Frameworks, Datenbanken
- PowerApps (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- powerShell (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- AL (Grundkenntnisse)
- C# (Grundkenntnisse)
- C/AL (Grundkenntnisse)
- Java (Grundkenntnisse)
- Python (Grundkenntnisse)
- SQL (Grundkenntnisse)
Anwendungen, DevOps
- Azure DevOps (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- Microsoft Dynamics 365 Business Central (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- VS Code (Fortgeschrittene Kenntnisse)
Die Trainee-Position bietet eine umfassende Schulung in verschiedenen Bereichen der Softwareentwicklung, insbesondere in der Microsoft-Technologie.
Sonstige Anforderungen
Positionsebene
Einsteiger
Intensive 12-monatige Traineephase mit zielgerichteten Schulungen und Trainings.
Schulabschlüsse
Abgeschlossenes Studium aus den Bereichen Informatik, Wirtschaftsinformatik, dem MINT-Umfeld oder eine vergleichbare Qualifikation - auch als Quereinstieg
Sprachkenntnisse
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. C1), gute Englischkenntnisse
Reisetätigkeit
Ja
Bereitschaft für gelegentliche Dienstreisen
Kundenkontakt erforderlich
k.A.
Weitere Anforderungen
k.A.
Sachleistungen
Firmenauto: k.A.
Eigener Parkplatz: k.A.
Lademöglichkeit elektro: k.A.
Eigenes Notebook: k.A.
Eigenes Smartphone: k.A.
Mitarbeiterrabatte: k.A.
Jahreskarte für öffentlichen Stadtverkehr: k.A.
Flexibles Arbeitszeitmodell mit Home-Office-Möglichkeit, unbefristeter Arbeitsvertrag von Beginn an, strukturierte Einarbeitung und umfangreiches Schulungsangebot.
Arbeitszeitsregelung
Flexible Arbeitszeiten: Ja
Gleitzeit: k.A.
Geringe / keine Überstunden: k.A.
Vertrauensarbeitszeitregelung: k.A.
Sabbaticalregelung: k.A.
Flexibles Arbeitszeitmodell mit Home-Office-Möglichkeit, für eine optimale Mischung (Büro, Kunde, Home-Office).
Möglichkeiten der Weiterbildung
Fachvorträge: Ja
Seminare: Ja
Sprachkurse: k.A.
Messen: k.A.
Intensive 12-monatige Traineephase mit zielgerichteten Schulungen und Trainings (z.B. AL-Programmierung, Microsoft 365 Welt, Projektmethoden).
Verpflegung und Getränke
Mittagessen Gutscheine: k.A.
Kostenfreie Snacks: k.A.
Kostenfreies Obst: k.A.
Kostenfreie Getränke: k.A.
Eigene Kantine: k.A.
Flexibles Arbeitszeitmodell mit Home-Office-Möglichkeit, strukturierte Einarbeitung und umfangreiches Schulungsangebot.
Standort
Entwicklung des Standorts / des Unternehmens
Sicherer und stabiler Arbeitgeber mit klarer Wachstumsstrategie. Digitalisierungspartner für klein- und mittelständische Unternehmen, spezialisiert auf ERP-Softwareberatung und ganzheitliche IT-Lösungen.
Infrastruktur um Standort bzw. Freizeit und Urlaub
Rund um den Standort
Modernes Bürogebäude mit optimaler Arbeitsumgebung.
Freizeitangebote seitens des Unternehmens
k.A.
Spezielle Urlaubsangebote
k.A.
Automatisch angelegt, Fehlangaben und Irrtümer vorbehalten. Sollten Sie als Arbeitgeber Fragen haben, schicken Sie bitte eine Nachricht an office@itjobsswiss.ch.

