« zurück

Praktikum Data Science (m/w/d)

BASF InfraService & Solutions Lausitz GmbH ● Ludwigshafen am Rhein am 05. Nov. 2025
Praktikum – Einsteiger

WILLKOMMEN BEI UNS
DieBASF InfraService & Solutions Lausitz GmbH gestaltet aktiv die Strukturen und Abläufe im Industriepark Lausitz. Über 900 engagierte Mitarbeitende arbeiten hier täglich daran, Technik zu verstehen, Prozesse effizient zu gestalten und gemeinsam mit starken Partnern neue Maßstäbe zu setzen. Als Standortbetreibergesellschaft legen wir großen Wert auf kundenorientierte Services und maßgeschneiderte Lösungen – mit dem Ziel, nicht nur den Erfolg unserer Kunden zu sichern, sondern auch Ihre persönliche Weiterentwicklung aktiv zu fördern. Nutzen Sie die Chance, Teil eines motivierenden und zukunftsorientierten Arbeitsumfelds zu werden – mitten im Industriepark Lausitz in Schwarzheide, wo Fortschritt und Innovation im Mittelpunkt stehen. Gestalten Sie mit uns die Zukunft – werden Sie Teil unseres Teams!

WAS SIE ERWARTET
Ab Februar 2026 suchen wir für einen Zeitraum von mind. 4 Monaten Unterstützung für unser Team Digital Solutions. Tauchen Sie ein in die Welt der digitalen Transformation und arbeiten Sie an spannenden Projekten, die die Produktion am Standort revolutionieren. Nutzen Sie die Gelegenheit, eng mit unseren Betrieben vor Ort und einem Netzwerk von Experten und Expertinnen aus verschiedenen Fachbereichen zusammenzuarbeiten. Ihre Aufgaben richten sich nach Ihren Interessen und Fähigkeiten, sodass Sie Ihre Stärken optimal einbringen können.

* Sie treiben gemeinsam mit uns die Digitalisierung von Produktion, Infrastruktur und Services durch innovative Projekte voran. Dafür steht Ihnen unser Supercomputer Quriosity zur Verfügung.
* Zudem erkunden Sie spannende Themen wie datengetriebene Modellentwicklung zur Simulation und Optimierung verfahrenstechnischer Prozesse, Aufbau intelligenter Assistenz- und Expertensysteme basierend auf LLMs sowie die Implementierung interaktiver Dashboards und Web-Apps.
* Mittendrin statt nur dabei: Sie arbeiten eng mit den Betrieben vor Ort und einem fach- und einheitsübergreifenden Netzwerk zusammen. Dabei tragen Sie zur besten Lösung bei, zusammen in einem Team bestehend aus Data Scientists, Verfahrenstechniker:innen sowie IT-Experten und IT-Expertinnen.
* Darüber hinaus profitieren Sie von flachen Hierarchien und agilen Methoden, die Ihre persönliche und berufliche Entwicklung fördern.

WAS SIE MITBRINGEN
* aktuelles Studium in Verfahrenstechnik, Naturwissenschaften, angewandter Mathematik, Statistik, Informatik oder Ingenieurwesen
* gute Kenntnisse in Python und erste Erfahrung mit gängigen Bibliotheken wie scikit-learn, Tensorflow oder Keras
* Interesse und Gespür für einfache Darstellungen von komplexen Zusammenhängen
* Leidenschaft bei der Arbeit mit Daten und Modellierung (mit Statistik, Machine Learning oder Differentialgleichungen)
* sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse (mindestens C1 in einer der beiden Sprachen, die andere fließend)

WAS WIR BIETEN
* Sie sind vom ersten Tag an Teil des BASF-Teams.
* Bei uns steigen Sie in anspruchsvolle Arbeitsgebiete ein und übernehmen spannende Aufgaben und nach Möglichkeit Teilprojekte in einem interdisziplinären Arbeitsumfeld.
* Ergänzend bieten die BASF-Standorte unterschiedliche Möglichkeiten wie Führungen oder Workshops an, um BASF näher kennen zu lernen.
* So gewinnen Sie vielfältige Einblicke und Erfahrungen bei dem größten Chemieunternehmen weltweit.

SO ERREICHEN SIE UNS
* Nina Schülzke (Talent Acquisition), nina.schuelzke@basf.com, Tel. +49 30 2005-58790 beantwortet gerne Ihre Fragen zu dieser Position. Gerne können Sie sich auch einen Online-Termin buchen.

ÜBER UNS
Die BASF in Schwarzheide, zwischen der Hauptstadt Berlin und der Metropole Dresden gelegen, produziert funktionale Materialien und entwickelt intelligente Systemlösungen für globale Kunden. Wir stehen für Innovation, digitale Transformation und Nachhaltigkeit. Mit unseren neuen Technologien und Arbeitsweisen übernehmen wir eine Vorreiterrolle innerhalb der BASF-Gruppe. Nutzen Sie die Chance und gestalten Sie mit uns zukunftsorientierte Lösungen.

Vielfalt ist unsere größte Stärke!
Gestalten Sie mit uns die Zukunft – in einem globalen Team, das Inklusion und Chancengleichheit unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, sexueller Orientierung, Behinderung oder Weltanschauung lebt.

Und übrigens, wir überlassen es unseren Mitarbeitenden, ob und wann sie sich duzen.



Ansprechperson für diese Stellenanzeige:
Name: Nina Schülzke
Position: Talent Acquisition
Telefon: +49 30 200558790

Technische Anforderungen

Betriebssysteme, Plattformen
  • (keine Angabe)
Programmiersprachen, Frameworks, Datenbanken
  • Python (Fortgeschrittene Kenntnisse)
  • Keras (Grundkenntnisse)
  • Scikit-learn (Grundkenntnisse)
  • TensorFlow (Grundkenntnisse)
Anwendungen, DevOps
  • (keine Angabe)

Das Praktikum bietet eine Gelegenheit, kreative Lösungen im Bereich der digitalen Transformation zu entwickeln und mit modernen Technologien in einem interdisziplinären Team zu arbeiten.

Sonstige Anforderungen

Positionsebene

Einsteiger

aktuelles Studium in Verfahrenstechnik, Naturwissenschaften, angewandter Mathematik, Statistik, Informatik oder Ingenieurwesen

Schulabschlüsse

aktuelles Studium in Verfahrenstechnik, Naturwissenschaften, angewandter Mathematik, Statistik, Informatik oder Ingenieurwesen

Sprachkenntnisse

sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse (mindestens C1 in einer der beiden Sprachen, die andere fließend)

Reisetätigkeit

k.A.

Kundenkontakt erforderlich

k.A.

Weitere Anforderungen

k.A.

Arbeitszeitsregelung

Flexible Arbeitszeiten: k.A.
Gleitzeit: k.A.
Geringe / keine Überstunden: k.A.
Vertrauensarbeitszeitregelung: k.A.
Sabbaticalregelung: k.A.

Ab Februar 2026 suchen wir für einen Zeitraum von mind. 4 Monaten Unterstützung für unser Team Digital Solutions. Sie arbeiten in einem interdisziplinären Arbeitsumfeld und übernehmen spannende Aufgaben in der digitalen Transformation.

Arbeitsplatz und Büro

Arbeitsplatz im Großraumbüro: k.A.
Kleine Büroeinheit: k.A.
Barrierefrei: k.A.
Homeoffice-Anteil: k.A.

motivierendes und zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld im Industriepark Lausitz.

Möglichkeiten der Weiterbildung

Fachvorträge: Ja
Seminare: Ja
Sprachkurse: k.A.
Messen: k.A.

Ergänzende Möglichkeiten wie Führungen oder Workshops, um BASF näher kennenzulernen. Regelmäßige Einblicke und Erfahrungen im Rahmen des Praktikums.

Standort

Anschrift:
BASF InfraService & Solutions Lausitz GmbH
Carl-Bosch-Straße 38
67056 Ludwigshafen am Rhein, Deutschland

Entwicklung des Standorts / des Unternehmens

Die BASF InfraService & Solutions Lausitz GmbH gestaltet aktiv die Strukturen und Abläufe im Industriepark Lausitz. Als Standortbetreibergesellschaft legen wir großen Wert auf kundenorientierte Services und maßgeschneiderte Lösungen, mit dem Ziel, den Erfolg unserer Kunden zu sichern und deren persönliche Weiterentwicklung zu fördern.

Gemeinschaftszone(n) und Ausstattung

Mitnutzbare Gemeinschaftszone: k.A.
Fläche: k.A.
Genutzt von: k.A.

Tischfußball: k.A.
Tischtennis: k.A.
Raucherbereich: k.A.
Gemütliche Sitzgelegenheiten: k.A.
Gemeinschaftsküche: k.A.
Kühlschrank mit Getränken: k.A.

motivierendes und zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld im Industriepark Lausitz.

Infrastruktur um Standort bzw. Freizeit und Urlaub

Rund um den Standort

Die BASF in Schwarzheide, zwischen der Hauptstadt Berlin und der Metropole Dresden gelegen, produziert funktionale Materialien und entwickelt intelligente Systemlösungen für globale Kunden.

Freizeitangebote seitens des Unternehmens

k.A.

Spezielle Urlaubsangebote

k.A.

Automatisch angelegt, Fehlangaben und Irrtümer vorbehalten. Sollten Sie als Arbeitgeber Fragen haben, schicken Sie bitte eine Nachricht an office@itjobsswiss.ch.