« zurück

SYSTEMTECHNIKER:IN BROADCAST INFRASTRUKTUR

Österreichischer Rundfunk ● Wien am 05. Nov. 2025
Vollzeit – Berufserfahrung

Entgelt: 56.509 EUR (brutto jährlich)
Höheres Gehalt abhängig von Erfahrung und Ausbildung

SYSTEMTECHNIKER:IN BROADCAST INFRASTRUKTUR

für das Landesstudio Steiermark in Graz

40 Wochenstunden

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine engagierte Persönlichkeit, die mit technischem Know-how, organisatorischem Geschick und Begeisterung für moderne Medienlösungen zur Sicherstellung eines reibungslosen Produktions- und Sendebetriebs beiträgt.

DAS ERWARTET DICH:

* Organisation, Koordination und Begleitung technischer Projekte unter wirtschaftlichen Vorgaben
* Planung, Betreuung und Wartung der IT-, Video- und Audio-Infrastruktur in Zusammenarbeit mit zentralen Fachabteilungen und dem IT-Provider
* Betrieb, Service und Support technischer Systeme, Server- und Netzwerkinfrastruktur im Studio und bei Außenproduktionen
* Erstellung und Umsetzung von IT-Backup-, Betriebs- und Wartungskonzepten
* Laufende Qualitätskontrolle, Störungsanalyse und Problembehebung
* Mitwirkung an der Weiterentwicklung der Systemarchitektur und interner Arbeitsabläufe (MS SharePoint, Power Automate)
* Erstellung technischer Dokumentationen und Arbeitsanleitungen

DAS BRINGST DU MIT:

* Abgeschlossene technische Ausbildung (Fachschule, HTL, FH, TU) oder vergleichbare Qualifikation
* Berufserfahrung im technischen oder IT-Bereich von Vorteil
* Gute Kenntnisse in Elektronik, Signalverarbeitung sowie in Video- und Audiotechnik
* Sicherer Umgang mit IT-Betriebssystemen (Windows, Mac, Unix) und Anwendersoftware (MS Office)
* Erfahrung im Management von Server- und Netzwerksystemen (Windows, VMware, SQL)
* Grundkenntnisse in Script- oder Programmiersprachen (z. B. Visual Basic, Python, C, Java, JavaScript)
* Handwerkliches Geschick, Lernbereitschaft und Flexibilität
* Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und Kundenorientierung
* Ausbildung oder Bereitschaft zur Ausbildung als Brandschutzwart:in von Vorteil

Dienstort: Graz
Dienstart: unregelm. Dienst
Bruttojahresgehalt mindestens mindestens nach KV 14 in VG 6 EUR 56.509,46 (inkl. Sonderzahlungen und UD), höheres Gehalt abhängig von Erfahrung und Ausbildung
Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Bitte füge deiner Bewerbung einen Lebenslauf und ein Motivationsschreiben bei. Wir freuen uns dich kennen zu lernen!

Technische Anforderungen

Betriebssysteme, Plattformen
  • Mac (Ausgezeichnete Kenntnisse)
  • Unix (Ausgezeichnete Kenntnisse)
  • Windows (Ausgezeichnete Kenntnisse)
  • MS Sharepoint (Fortgeschrittene Kenntnisse)
  • VMware (Fortgeschrittene Kenntnisse)
Programmiersprachen, Frameworks, Datenbanken
  • Power Automate (Fortgeschrittene Kenntnisse)
  • SQL (Fortgeschrittene Kenntnisse)
  • C (Grundkenntnisse)
  • Java (Grundkenntnisse)
  • Javascript (Grundkenntnisse)
  • Python (Grundkenntnisse)
  • Visual Basic (Grundkenntnisse)
Anwendungen, DevOps
  • (keine Angabe)

Wir suchen eine engagierte technische Persönlichkeit für das Landesstudio Steiermark.

Sonstige Anforderungen

Positionsebene

Berufserfahrung

Schulabschlüsse

Abgeschlossene technische Ausbildung (Fachschule, HTL, FH, TU) oder vergleichbare Qualifikation

Sprachkenntnisse

k.A.

Reisetätigkeit

k.A.

Kundenkontakt erforderlich

k.A.

Weitere Anforderungen

k.A.

Monetär

Entgelt: 56.509 EUR (brutto jährlich)
Höheres Gehalt abhängig von Erfahrung und Ausbildung

Erfolgsbeteiligung am Unternehmen: k.A.
Bonuszahlungen: k.A.
Überstunden werden ausbezahlt: k.A.

Arbeitszeitsregelung

Flexible Arbeitszeiten: k.A.
Gleitzeit: k.A.
Geringe / keine Überstunden: k.A.
Vertrauensarbeitszeitregelung: k.A.
Sabbaticalregelung: k.A.

40 Wochenstunden, unregelm. Dienst.

Arbeitsplatz und Büro

Arbeitsplatz im Großraumbüro: k.A.
Kleine Büroeinheit: k.A.
Barrierefrei: k.A.
Homeoffice-Anteil: k.A.

Dienstort: Graz.

Standort

Anschrift:
Österreichischer Rundfunk
Hugo-Portisch-Gasse 1
1136 Wien, Österreich

Entwicklung des Standorts / des Unternehmens

Der ORF erreicht pro Tag 6,4 Millionen in Österreich lebende Personen über Radio, Fernsehen und Online. Das Unternehmen arbeitet daran, vom linearen Broadcaster zur Full-Service-Streaming-Plattform umzubauen.

Sozialleistungen und Gesundheit

Kinderbetreuung im Büro: k.A.
Zusatzversicherungen (z.B. Unfall): k.A.
Zusätzliche Pensionsvorsorge: k.A.
Betriebsarzt: Ja
Gesundheitschecks im Unternehmen: k.A.
Anonyme therapeutische Unterstützung: k.A.

Der Arbeitgeber bietet einen Betriebsarzt und verschiedene Gesundheitsangebote, wie z.B. ein Cardio Center.

Automatisch angelegt, Fehlangaben und Irrtümer vorbehalten. Sollten Sie als Arbeitgeber Fragen haben, schicken Sie bitte eine Nachricht an office@itjobsswiss.ch.