Technische Anforderungen
Betriebssysteme, Plattformen
- (keine Angabe)
Programmiersprachen, Frameworks, Datenbanken
- Python (Ausgezeichnete Kenntnisse)
Anwendungen, DevOps
- ESMValTool (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- Quantencomputern (Fortgeschrittene Kenntnisse)
Wir suchen einen Software-Ingenieur zur Entwicklung von Klimamodellen unter Nutzung von quantenmaschinellen Lernverfahren und Softwareengineering. Kenntnisse mit Big Data sind von Vorteil.
Sonstige Anforderungen
Positionsebene
Berufserfahrung
Schulabschlüsse
abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/FH) in Informatik, Scientific Computing, Data Science oder andere für die Tätigkeit relevanten Studiengänge
Sprachkenntnisse
sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Reisetätigkeit
k.A.
Kundenkontakt erforderlich
k.A.
Weitere Anforderungen
k.A.
Monetär
Erfolgsbeteiligung am Unternehmen: k.A.
Bonuszahlungen: k.A.
Überstunden werden ausbezahlt: k.A.
Standort
Entwicklung des Standorts / des Unternehmens
Forschungszentrum und Raumfahrtagentur der Bundesrepublik Deutschland mit etwa 10.000 Mitarbeitern, die gemeinsam an verschiedenen Themen rund um Luftfahrt, Raumfahrt, Energie, Verkehr und Sicherheit forschen.
Infrastruktur um Standort bzw. Freizeit und Urlaub
Rund um den Standort
Energieeffiziente und ressourcenschonende Forschung, strategische Lage in der Luft- und Raumfahrtwissenschaft.
Freizeitangebote seitens des Unternehmens
k.A.
Spezielle Urlaubsangebote
k.A.
Automatisch angelegt, Fehlangaben und Irrtümer vorbehalten. Sollten Sie als Arbeitgeber Fragen haben, schicken Sie bitte eine Nachricht an office@itjobsswiss.ch.

