« zurück

(Senior) Lecturer & Researcher

Fachhochschule Wiener Neustadt GmbH ● Wiener Neustadt am 30. Okt. 2025
Vollzeit, Teilzeit – Berufserfahrung

Entgelt: 3.328 – 4.888 EUR (brutto monatlich)
Die tatsächliche Entlohnung erfolgt nach der Gehaltstabelle des FHWN-internen Karrieremodells PerspektivenPLUS.

Zukunft. Gemeinsam. Gestalten.

(Senior) Lecturer & Researcher Institut für Informatik Schwerpunkt: Data Engineering

Teil- oder Vollzeit, 25h-40h | Campus 1 Wiener Neustadt

Die FH Wiener Neustadt überzeugt durch sinnstiftende Aufgaben, flache Hierarchien und interdisziplinäre Zusammenarbeit. Dabei vereinen wir Tradition und Innovation. So bieten wir unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Sicherheit und Stabilität, aber auch spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem familienfreundlichen Arbeitsumfeld. Das Institut für Informatik sieht sich als interdisziplinäres Kompetenzzentrum rund um das Thema Informations- und Kommunikationstechnologien mit einem F&E Schwerpunkt im Bereich der Gesundheits- und Sozialinformatik. Da Digitalisierung an der FH Wiener Neustadt einen wichtigen Platz einnimmt, erweitern wir unser Team. Wir sprechen Personen an, die die Arbeit mit Studierenden als Bereicherung ansehen. Egal ob Teilzeit oder Vollzeit die Tätigkeiten sind bei uns spannend und bereichernd. Bei Interesse besteht die Möglichkeit sich an F&E- Projekten zu beteiligen.

Ihr Aufgabenbereich

* Inhaltliche und didaktische Konzeption und Durchführung von Lehrveranstaltungen inkl. Prüfungstätigkeit im Bereich Data Engineering
* Kontinuierliche Verbesserung der Lehre bzw. der Einsatz und Weiterentwicklung von innovativen Lehrmethoden unter Verwendung moderner Technologien
* Unterstützung bei der Weiterentwicklung der Lehrinhalte des Instituts
* Betreuung wissenschaftlicher Arbeiten
* Abhaltung von Sprechstunden und Betreuung von Studierenden und Referenten
* Möglichkeit zur Mitwirkung an institutsbezogenen F&E Aktivitäten, Mitarbeit bei Forschungsprojekten und Kooperationsprojekten mit Praxispartnern sowie Drittmittelakquise
* Mitarbeit bei Organisation und Administration im Lehr- und Prüfungsbetrieb

Wir erwarten von Ihnen

* Abgeschlossenes einschlägiges Diplom- oder Masterstudium im Bereich Mathematik, Informatik, Data Science ggf. mit Schwerpunkt im Bereich Data Engineering
* Doktorat oder Doktorratsvorhaben von Vorteil
* Umfassende Kompetenzen in folgenden Bereichen:
* Klassische und statistische Methoden
* Deep Learning und Representation Learning
* Diskriminative und generative Modelle
* Prompt Engineering, Retrieval-Augmented Generation (RAG) und Fine-Tuning
* Data Mining, Analytik und Visualisierung
* Machine Learning-Pipelines und -Workflows (Datenvorverarbeitung, Feature Engineering, Modelltraining, Evaluation, Deployment, Monitoring)
* Erfahrungen in der Erwachsenenbildung in Form eines Lehramtsstudiums oder Trainerausbildung bzw. Erfahrung in der Hochschullehre von Vorteil
* Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse für Einsetzbarkeit in der Lehre und Forschung
* Selbständige, lösungsorientierte und zuverlässige Arbeitsweise
* Verantwortungsbewusstsein, Organisationsfähigkeit, Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft und Teamgeist

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Ihr Brutto-Gehalt
Zwischen EUR 3.328,-/Monat und EUR 4.888,-/Monat (Vollzeitäquivalent)
Die tatsächliche Entlohnung erfolgt nach der Gehaltstabelle des FHWN-internen Karrieremodells PerspektivenPLUS.

Top-Arbeitgeber Österreichs

Laufend Weiterbildungsmöglichkeiten

Genau Ihr Profil? Jetzt bewerben & im Team einsteigen
Philip Jakubec, LL.M.
smart bewerben
(Lebenslauf, Motivationsschreiben, Zeugnisse)

Flexibles und mobiles Arbeiten



Ansprechperson für diese Stellenanzeige:
Name: Philip Jakubec, LL.M.
Position: null

Technische Anforderungen

Betriebssysteme, Plattformen
  • (keine Angabe)
Programmiersprachen, Frameworks, Datenbanken
  • (keine Angabe)
Anwendungen, DevOps
  • (keine Angabe)

Die Stelle erfordert umfassende Kompetenzen in data engineering-relevanten Methoden und Technologien, ohne spezifische Software oder Technologien zu benennen.

Sonstige Anforderungen

Positionsebene

Berufserfahrung

Schulabschlüsse

Abgeschlossenes einschlägiges Diplom- oder Masterstudium im Bereich Mathematik, Informatik, Data Science ggf. mit Schwerpunkt im Bereich Data Engineering.

Sprachkenntnisse

Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse für Einsetzbarkeit in der Lehre und Forschung.

Reisetätigkeit

k.A.

Kundenkontakt erforderlich

k.A.

Weitere Anforderungen

k.A.

Monetär

Entgelt: 3.328 – 4.888 EUR (brutto monatlich)
Die tatsächliche Entlohnung erfolgt nach der Gehaltstabelle des FHWN-internen Karrieremodells PerspektivenPLUS.

Erfolgsbeteiligung am Unternehmen: k.A.
Bonuszahlungen: k.A.
Überstunden werden ausbezahlt: k.A.

Sachleistungen

Firmenauto: k.A.
Eigener Parkplatz: k.A.
Lademöglichkeit elektro: k.A.

Eigenes Notebook: k.A.
Eigenes Smartphone: k.A.
Mitarbeiterrabatte: k.A.
Jahreskarte für öffentlichen Stadtverkehr: k.A.

Flexibles und mobiles Arbeiten

Arbeitszeitsregelung

Flexible Arbeitszeiten: k.A.
Gleitzeit: k.A.
Geringe / keine Überstunden: k.A.
Vertrauensarbeitszeitregelung: k.A.
Sabbaticalregelung: k.A.

Teil- oder Vollzeit, 25h-40h

Arbeitsplatz und Büro

Arbeitsplatz im Großraumbüro: k.A.
Kleine Büroeinheit: k.A.
Barrierefrei: k.A.
Homeoffice-Anteil: k.A.

Familienfreundliches Arbeitsumfeld, flache Hierarchien.

Möglichkeiten der Weiterbildung

Fachvorträge: k.A.
Seminare: k.A.
Sprachkurse: k.A.
Messen: k.A.

Laufend Weiterbildungsmöglichkeiten.

Standort

Anschrift:
Fachhochschule Wiener Neustadt GmbH
Johannes-Gutenberg-Str. 3
2700 Wiener Neustadt, Österreich

Automatisch angelegt, Fehlangaben und Irrtümer vorbehalten. Sollten Sie als Arbeitgeber Fragen haben, schicken Sie bitte eine Nachricht an office@itjobsswiss.ch.