« zurück

Research Associate im Bereich »Produktionsplanung und Auftragsmanagement« Schwerpunkt »Digitale Prozesse« (w/m/d)

Fraunhofer Austria Research GmbH ● Wien am 29. Okt. 2025
Vollzeit – Berufserfahrung
Homeoffice-Anteil bis zu 50%

Entgelt: 3.963 EUR (brutto monatlich)
Das kollektivvertragliche Mindestgehalt beträgt derzeit EUR 3.963,00 - (brutto/Monat, 38,5 h Vollzeit). Bei entsprechender Qualifikation und Berufserfahrung besteht die Möglichkeit einer Überzahlung bzw. Höherstufung.

Research Associate im Bereich»Produktionsplanung und Auftragsmanagement« Schwerpunkt »Digitale Prozesse« (w/m/d)

* Wien
* Vollzeit 38,5 h
* EUR 3.963,00 brutto

Die Fraunhofer Austria Research GmbH ist ein etablierter und innovativer Forschungspartner für die österreichische Industrie. In den Geschäftsbereichen Logistik und Supply Chain Management, Fabrikplanung und Produktionsmanagement, Arbeitsgestaltung und Digitalisierung in Wien, Visual Computing in Graz und KI4LIFE in Klagenfurt, sowie Digitale Transformation der Industrie in Wattens arbeiten wir an anwendungsorientierten Lösungen zum Nutzen der Wirtschaft und zum Vorteil der Gesellschaft.
Zur Verstärkung unseres Teams Produktionsplanung und Auftragsmanagement in Wien suchen wir engagierte und qualifizierte Mitarbeiter:innen (38,5 h/Woche).

Ihre Aufgaben

* Entwicklung und Umsetzung individueller Konzepte im Bereich Produktionsplanung und -steuerung
* Gestaltung und Weiterentwicklung digitaler Geschäftsprozesse mit Einsatz modernster IT- und KI-Technologien
* Leitung von Projekten, überwiegend im österreichischen Raum
* Zusammenarbeit mit einem interdisziplinären Team sowie unterschiedlichen Stakeholdern
* Analyse, Design und Optimierung von Geschäftsprozessen entlang der Wertschöpfungskette
* Mitarbeit in öffentlich geförderten Forschungsprojekten mit Schwerpunkt auf nachhaltige Produktionssysteme
* Identifikation und Bewertung neuer Technologien zur Steigerung der Effizienz bestehender Produktionsprozesse

Ihr Profil

* Einschlägiges abgeschlossenes Studium z.B. (Master oder vergleichbar)
* Erste Berufserfahrung in einem Industrieunternehmen von Vorteil
* Kenntnisse in der Gestaltung, Analyse und Digitalisierung von Geschäftsprozessen unter Einsatz moderner IT- und KI-Technologien
* Erfahrung mit betrieblichen IT-Systemen (z. B. ERP-, MES- oder APS-Systeme) und deren Anwendung in Produktions- oder Logistikumgebungen wünschenswert
* Vertrautheit mit Modellierungs- und Prozessmapping-Standards (z. B. UML, BPMN) von Vorteil
* Sichere Kommunikation in deutscher und englischer Sprache, in Wort und Schrift
* Verlässlichkeit, Eigenverantwortung und Reisebereitschaft
* Interesse am wissenschaftlichen Arbeiten sowie an einer möglichen Promotion in Kooperation mit der TU Wien

Wir bieten

* Offenes und kollegiales Arbeitsumfeld in einer etablierten Forschungseinrichtung
* Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten, engagierten und kollegialen Team
* Flexible Arbeitszeiten für eine gute Work-Life-Balance
* Gestaltungsspielraum für innovative Ideen
* Weiterbildungskultur mit vielfältigem Angebot zur persönlichen Entwicklung
* Mitarbeiter-Benefits

Facts

Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem außeruniversitären Forschungs-KV. Das kollektivvertragliche Mindestgehalt beträgt derzeit EUR 3.963,00 - (brutto/Monat, 38,5 h Vollzeit). Bei entsprechender Qualifikation und Berufserfahrung besteht die Möglichkeit einer Überzahlung bzw. Höherstufung.
Bewerbungsschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse über bisherige Tätigkeiten und über Ihre Ausbildung richten Sie bitte z.H. Herr Dipl.-Ing. Alexander Gaal per smart bewerben.
Sie sind neugierig und kreativ und möchten Ihren Ideen freien Lauf lassen? Dann bewerben Sie sich bei uns!

Arbeiten bei Fraunhofer Austria bedeutet, innovativ sein und den Ideen freien Lauf zu lassen. Arbeiten bei Fraunhofer Austria bedeutet auch, sich die Arbeitszeit im Rahmen einer Gleitzeitvereinbarung frei einteilen zu können, es bedeutet einen gut erreichbaren Arbeitsplatz in zentraler Lage sowie die Möglichkeit für Homeoffice, es bedeutet Teamgeist, Respekt und Fairness. Arbeiten bei uns bedeutet Vielseitigkeit und Abwechslung und wird nie langweilig.

Unsere Benefits

* Arbeiten bei der weltweit größten Forschungseinrichtung für angewandte Forschung
* Arbeiten in Zentrumsnähe
* Freiraum für eigene Ideen
* Work-Life Balance
* Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
* Offene, wertschätzende Unternehmenskultur
* Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten
* Mitarbeiterveranstaltungen
* Flexibles und mobiles Arbeiten
* Poolfahrzeuge für Dienstfahrten und Poolparkplätze für MitarbeiterInnen

smart bewerben



Ansprechperson für diese Stellenanzeige:
Name: Herr Dipl.-Ing. Alexander Gaal

Technische Anforderungen

Betriebssysteme, Plattformen
  • (keine Angabe)
Programmiersprachen, Frameworks, Datenbanken
  • BPMN (Fortgeschrittene Kenntnisse)
  • UML (Fortgeschrittene Kenntnisse)
Anwendungen, DevOps
  • APS-Systeme (Fortgeschrittene Kenntnisse)
  • ERP-Systeme (Fortgeschrittene Kenntnisse)
  • MES-Systeme (Fortgeschrittene Kenntnisse)

Kenntnisse in der Gestaltung, Analyse und Digitalisierung von Geschäftsprozessen unter Einsatz moderner IT- und KI-Technologien sind erforderlich.

Sonstige Anforderungen

Positionsebene

Berufserfahrung

Schulabschlüsse

Einschlägiges abgeschlossenes Studium z.B. (Master oder vergleichbar)

Sprachkenntnisse

Sichere Kommunikation in deutscher und englischer Sprache, in Wort und Schrift

Reisetätigkeit

Ja

Leitung von Projekten, überwiegend im österreichischen Raum

Kundenkontakt erforderlich

k.A.

Weitere Anforderungen

k.A.

Monetär

Entgelt: 3.963 EUR (brutto monatlich)
Das kollektivvertragliche Mindestgehalt beträgt derzeit EUR 3.963,00 - (brutto/Monat, 38,5 h Vollzeit). Bei entsprechender Qualifikation und Berufserfahrung besteht die Möglichkeit einer Überzahlung bzw. Höherstufung.

Erfolgsbeteiligung am Unternehmen: k.A.
Bonuszahlungen: k.A.
Überstunden werden ausbezahlt: k.A.

Sachleistungen

Firmenauto: k.A.
Eigener Parkplatz: Ja
Lademöglichkeit elektro: k.A.

Eigenes Notebook: k.A.
Eigenes Smartphone: k.A.
Mitarbeiterrabatte: k.A.
Jahreskarte für öffentlichen Stadtverkehr: k.A.

Poolfahrzeuge für Dienstfahrten und Poolparkplätze für MitarbeiterInnen.

Arbeitszeitsregelung

Flexible Arbeitszeiten: Ja
Gleitzeit: Ja
Geringe / keine Überstunden: k.A.
Vertrauensarbeitszeitregelung: k.A.
Sabbaticalregelung: k.A.

Flexible Arbeitszeiten für eine gute Work-Life-Balance und Möglichkeit für Homeoffice.

Arbeitsplatz und Büro

Arbeitsplatz im Großraumbüro: k.A.
Kleine Büroeinheit: k.A.
Barrierefrei: k.A.
Homeoffice-Anteil: bis zu 50%

Offenes und kollegiales Arbeitsumfeld in einer etablierten Forschungseinrichtung.

Möglichkeiten der Weiterbildung

Fachvorträge: k.A.
Seminare: k.A.
Sprachkurse: k.A.
Messen: k.A.

Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten; Weiterbildungskultur mit vielfältigem Angebot zur persönlichen Entwicklung.

Verpflegung und Getränke

Mittagessen Gutscheine: k.A.
Kostenfreie Snacks: k.A.
Kostenfreies Obst: k.A.
Kostenfreie Getränke: k.A.
Eigene Kantine: k.A.

Poolfahrzeuge für Dienstfahrten und Poolparkplätze für MitarbeiterInnen.

Standort

Anschrift:
Fraunhofer Austria Research GmbH
Theresianumgasse 7
1040 Wien, Österreich

Entwicklung des Standorts / des Unternehmens

Etablierte und innovative Forschungseinrichtung

Infrastruktur um Standort bzw. Freizeit und Urlaub

Rund um den Standort

Arbeitsplatz mit guter öffentlicher Erreichbarkeit und flexiblen Arbeitszeiten.

Freizeitangebote seitens des Unternehmens

Mitarbeiterveranstaltungen und vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten.

Spezielle Urlaubsangebote

k.A.

Automatisch angelegt, Fehlangaben und Irrtümer vorbehalten. Sollten Sie als Arbeitgeber Fragen haben, schicken Sie bitte eine Nachricht an office@itjobsswiss.ch.