« zurück

IT-Netzwerk- und Systemadministrator*in

Steiermärkische Krankenanstaltengesellschaft (KAGes) ● Graz am 27. Okt. 2025
Vollzeit – Berufserfahrung

Entgelt: 2.757 EUR (brutto monatlich)
SIII/N06 (mind. EUR 2.757,10 monatlich bzw. EUR 38.599,40 Jahresbrutto auf Basis Vollzeit). Erfahrung im Beruf wird ggf. durch die Anrechnung von Vordienstzeiten und einer damit verbundenen höheren Einstufung im Schema berücksichtigt.

Im Verbund LKH Hochsteiermark übernehmen Sie eine zentrale Rolle in der Betreuung unserer IT-Infrastruktur und tragen aktiv zur Weiterentwicklung bei. Wenn Sie eine abwechslungsreiche Aufgabe in einem modernen Umfeld suchen, sind Sie bei uns richtig.

IT-Netzwerk- und Systemadministrator*in

* LKH Hochsteiermark - Standort Bruck a.d. Mur
* Vollzeit 40h/Woche
* Ab sofort, laufende Auswahl und Stellenvergabe!
* Vorerst 6 Monate mit dem Ziel einer unbefristeten Anstellung


Ihre Arbeitswelt

In dieser Rolle werden Sie ein Teil unseres dynamischen und engagierten IT-Teams. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, die vorhandene Infrastruktur optimal zu betreuen und für eine störungsfreie Nutzung zu sorgen. Unser Fokus liegt darauf, die Arbeit unserer Nutzer*innen durch bedarfsgerechte Unterstützung zu erleichtern - damit sie sich voll und ganz auf ihre Aufgaben konzentrieren können.

Dabei warten viele abwechslungsreiche Tätigkeiten auf Sie.

Verantwortung übernehmen
Sie administrieren unsere IT-Infrastruktur und Systeme (wie z.B. Windows, Active Directory, Exchange und MS Office).

Netzwerk und Hardware betreuen
Sie sorgen dafür, dass unsere Hardware- und Netzwerk-Komponenten stets auf dem neuesten Stand sind.

IT-Security stärken
Gemeinsam entwickeln wir effektive IT-Sicherheitsmaßnahmen und stellen die Einhaltung des Datenschutzes sicher.

Service bieten
Sie stehen unseren Nutzer*innen mit kompetentem IT-Support zur Seite - remote und vor Ort.

Neue Perspektiven gewinnen
Durch Dienstreisen lernen Sie alle unsere Standorte im Verbund Hochsteiermark kennen.

Ihr Werdegang

* Abgeschlossene Ausbildung bzw. langjährige fachspezifische Erfahrung im IT-Bereich
* Fundierte Kenntnisse im Netzwerk- und Hardware-Support
* Strukturierte, sorgfältige Arbeitsweise mit einem ausgeprägten Organisationstalent
* Hohe Belastbarkeit sowie Teamfähigkeit
* Kommunikationsstärke und vernetztes Denken
* Erfahrung in SAP sowie Kenntnisse in Programmierung und Datenbanken (PHP, PowerShell, SQL) von Vorteil
* Gute Deutschkenntnisse für die Mitwirkung am IT-Support

Wir sind uns als Gesundheitsunternehmen unserer Vorbildwirkung und unserer Verantwortung sehr bewusst. Bei Antritt Ihrer Tätigkeit sind folgende Immunitäten Voraussetzung:

* Masern, Mumps, Röteln
* Varicellen (Schafblattern)

Weitere Informationen/Vorlagen zum Immunitätsnachweis finden Sie hier...

Unser Versprechen an Sie

Zusätzliche Urlaubstage
Zusätzliche Urlaubstage sowie ab dem vollendeten 43. Lebensjahr eine 6. Urlaubswoche

Gehaltssprünge
Alle 2 Jahre automatische Vorrückung im Gehaltsschema

Bezahlte Mittagspause
Bezahlte Mittagspause (bei einer Tagesarbeitszeit ab 6,5 Stunden) sowie vergünstigte Essenstarife

Gesundheitsförderung
Vielfältige Angebote in der Betrieblichen Gesundheitsförderung sowie umfassende Sozialleistungen

Fort- und Weiterbildung
Aus- und Weiterbildungen werden bei uns großgeschrieben

Dienstwohnungen
Dienstwohnungen - je nach Verfügbarkeit

Jobsicherheit
Langfristige Perspektive und Jobgarantie in einem krisensicheren Unternehmen

Kinderbetreuung
Ganzjährige Kinderbetreuungsangebote und diverse Ferienbetreuungsangebote - je nach Verfügbarkeit

Weitere Infos zu unseren Benefits

Gehaltsschema

SIII/N06 (mind. EUR 2.757,10 monatlich bzw. EUR 38.599,40 Jahresbrutto auf Basis Vollzeit)
Erfahrung im Beruf wird ggf. durch die Anrechnung von Vordienstzeiten und einer damit verbundenen höheren Einstufung im Schema berücksichtigt.
KAGes Gehaltsansätze


Ihr Arbeitgeber

Kontakt

Bei Fragen zum Auswahlverfahren wenden Sie sich bitte an:

Hanna Bodlos
+43(3862) 8956095

Für weitere Informationen zur Position steht Ihnen unser Team der IT-Systembetreuung und Sprachkommunikation unter der Telefonnummer 03842/401-2210 zur Verfügung.

Das Land Steiermark und wir, als Unternehmen im Alleineigentum des Landes Steiermark, streben eine ausgeglichene Geschlechterquote in allen Verwendungs-/Funktions- und Entlohnungsgruppen an. Zur Erreichung dieses Ziels fordern wir qualifizierte Personen zur Bewerbung auf. Bei gleicher Eignung werden Frauen in männlich dominierten Arbeitsbereichen und Männer in weiblich dominierten Arbeitsbereichen bevorzugt aufgenommen.

Wir weisen darauf hin, dass keine Bewerbungskosten rückerstattet werden.

Weitere Infos zum Bewerbungsprozess finden Sie hier: Beruf & Karriere

Ist keine passende Ausschreibung für Sie dabei? Dann bewerben Sie sich initiativ!



Ansprechperson für diese Stellenanzeige:
Name: Hanna Bodlos
Telefon: +43 3862 8956095

Technische Anforderungen

Betriebssysteme, Plattformen
  • Exchange (Fortgeschrittene Kenntnisse)
  • SAP (Fortgeschrittene Kenntnisse)
  • Windows (Fortgeschrittene Kenntnisse)
Programmiersprachen, Frameworks, Datenbanken
  • PHP (Fortgeschrittene Kenntnisse)
  • powerShell (Fortgeschrittene Kenntnisse)
  • SQL (Fortgeschrittene Kenntnisse)
Anwendungen, DevOps
  • Active Directory (Fortgeschrittene Kenntnisse)
  • MS Office (Fortgeschrittene Kenntnisse)

Die Rolle erfordert Kenntnisse in Netzwerk- und Hardware-Support sowie in IT-Sicherheitsmaßnahmen.

Sonstige Anforderungen

Positionsebene

Berufserfahrung

Schulabschlüsse

Abgeschlossene Ausbildung bzw. langjährige fachspezifische Erfahrung im IT-Bereich.

Sprachkenntnisse

Gute Deutschkenntnisse für die Mitwirkung am IT-Support.

Reisetätigkeit

Ja

Durch Dienstreisen lernen Sie alle unsere Standorte im Verbund Hochsteiermark kennen.

Kundenkontakt erforderlich

k.A.

Weitere Anforderungen

k.A.

Monetär

Entgelt: 2.757 EUR (brutto monatlich)
SIII/N06 (mind. EUR 2.757,10 monatlich bzw. EUR 38.599,40 Jahresbrutto auf Basis Vollzeit). Erfahrung im Beruf wird ggf. durch die Anrechnung von Vordienstzeiten und einer damit verbundenen höheren Einstufung im Schema berücksichtigt.

Erfolgsbeteiligung am Unternehmen: k.A.
Bonuszahlungen: k.A.
Überstunden werden ausbezahlt: k.A.

Arbeitszeitsregelung

Flexible Arbeitszeiten: k.A.
Gleitzeit: k.A.
Geringe / keine Überstunden: k.A.
Vertrauensarbeitszeitregelung: k.A.
Sabbaticalregelung: k.A.

Vollzeit 40h/Woche.

Möglichkeiten der Weiterbildung

Fachvorträge: k.A.
Seminare: k.A.
Sprachkurse: k.A.
Messen: k.A.

Fort- und Weiterbildungen werden bei uns großgeschrieben.

Verpflegung und Getränke

Mittagessen Gutscheine: Ja
Kostenfreie Snacks: k.A.
Kostenfreies Obst: k.A.
Kostenfreie Getränke: k.A.
Eigene Kantine: k.A.

Bezahlte Mittagspause (bei einer Tagesarbeitszeit ab 6,5 Stunden) sowie vergünstigte Essenstarife.

Standort

Anschrift:
Steiermärkische Krankenanstaltengesellschaft (KAGes)
Stiftingtalstr. 4-6
8010 Graz, Österreich

Entwicklung des Standorts / des Unternehmens

Aktiver Beitrag zum Wohl der Patient*innen und zur Unterstützung der Mitarbeiter*innen durch moderne Methoden und Technologien im Informationsmanagement.

Sozialleistungen und Gesundheit

Kinderbetreuung im Büro: Ja
Zusatzversicherungen (z.B. Unfall): k.A.
Zusätzliche Pensionsvorsorge: k.A.
Betriebsarzt: k.A.
Gesundheitschecks im Unternehmen: k.A.
Anonyme therapeutische Unterstützung: k.A.

Vielfältige Angebote in der Betrieblichen Gesundheitsförderung sowie umfassende Sozialleistungen.

Infrastruktur um Standort bzw. Freizeit und Urlaub

Rund um den Standort

Interdisziplinäres, innovatives und zielstrebiges Team für alle Spitäler sowie Partner im Gesundheitswesen.

Freizeitangebote seitens des Unternehmens

Bezahlte Mittagspause, vergünstigte Essenstarife, Homeoffice Möglichkeit nach erfolgreicher Einarbeitungsphase.

Spezielle Urlaubsangebote

Zusätzliche Urlaubstage sowie ab dem vollendeten 43. Lebensjahr eine 6. Urlaubswoche.

Automatisch angelegt, Fehlangaben und Irrtümer vorbehalten. Sollten Sie als Arbeitgeber Fragen haben, schicken Sie bitte eine Nachricht an office@itjobsswiss.ch.