« zurück

IT Service Managerin bzw. IT Service Manager / IT Projektleiterin bzw. IT Projektleiter für Klinische Spezialsysteme

NÖ Landesgesundheitsagentur ● St. Pölten am 23. Okt. 2025
Vollzeit – Berufserfahrung

Entgelt: 4.642 EUR (brutto monatlich)
14malig auf Basis Vollzeit. Gehalt wird individuell festgelegt.

Die NÖ Landesgesundheitsagentur ist das gemeinsame Dach für alle NÖ Klinikstandorte sowie für die NÖ Pflege-, Betreuungs- und Förderzentren. Ein innovatives Arbeitsumfeld, langfristige Job-Perspektiven sowie Top-Ausbildung und Karrierechancen kennzeichnen alle unsere Standorte. Gemeinsam garantieren wir die beste Versorgung der Menschen in allen unseren Regionen - von der Geburt bis zur Pflege im hohen Alter.

Für die NÖ Landesgesundheitsagentur suchen wir mit sofortiger Wirkung

eine IT Service Managerin bzw. einen IT Service Manager/ IT Projektleiterin bzw. IT Projektleiter für Klinische Spezialsysteme

(Dienstort: St. Pölten, 40 Wochenstunden, Karenzvertretung)

Sie unterstützen die Business Unit Leitung bei der technischen Gesamtverantwortung für den zugeordneten zentralen Service- bzw. Applikationsbereich im Sinne der Erstellung von Marktanalysen, der Erstellung von technische/technologische Konzeptionspapieren zur weiteren Entscheidungsfindung, der Unterstützung in den Projektumsetzungen und der Überleitung in den Betrieb bzw. Durchführung von Betriebstätigkeiten. Mitarbeit bei der Sicherstellung der Erfüllung der strategischen und operativen Aufgabenstellungen im Hauptbereich Klinische Spezialsysteme.

Ihre Hauptaufgaben:

* Unterstützung der BU Leitung bei der technischen Gesamtverantwortung für den zugeordneten zentralen Service-/ und Applikationsbereich Klinische Spezialsysteme
* Mitarbeit bei der Erarbeitung und laufenden Entwicklung der servicespezifischen Strategie- und Digitalisierungs-Road-Map und Ableitung von Maßnahmen im zuständigen Bereich
* Mitarbeit bei der Durchführung von Marktanalysen und Beobachtungen von Marktentwicklungen (z.B. Digitalisierungstendenzen) im zuständigen Bereich zur weiteren (strategischen) Entscheidungsfindung
* Projektmitarbeit bei zugehörigen technischen Rollout- und Migrationsprojekten
* Vorbereitung eines rechtskonformen Beschaffungs- und Vertragsmanagement im zuständigen Bereich
* Mitarbeit und Vorbereitung bei der Erarbeitung von Richtlinien und Referenzkonzepten im zuständigen Bereich zur Gewährleistung einer technischen IT-Standardisierung unter Einhaltung von Gesetzesvorgaben
* Mitarbeit bei der internen und externen Ansprechstelle für Klinische Spezialsysteme, der Durchführung von Clearings sowie der Abstimmung mit anderen Clearingbereichen/lokalen und regionalen Key Usern
* Beratung und Unterstützung des laufenden Betriebs ua. durch Schulungs- und Informationsmanagement, ein Störungs- und Anwendersupport, ein strukturiertes Anforderungs- und Changemanagement, ein Servicelevel- und Lieferantenmanagements, etc.
* Unterstützung der BU Leitung bei der Erstellung und Kontrolle des Budgets im zuständigen Fachbereich
* Unterstützung der Fachbereiche bezüglich Erweiterungen (z.B. neue Geschäftsanforderungen), Anpassungen, Optimierungen bzw. Neuausrichtungen implementierter Geschäftsprozesse sowie bei der Wahrung der Schnittstellenfunktion zwischen den relevanten Fachbereichen und der Informationstechnologie

Unser Angebot:

* Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem zukunftssicheren Unternehmen
* Regelmäßige Aus-, Fort- und Weiterbildungen
* Ein umfangreiches Bildungsprogramm und gezielte Förderung der Weiterqualifizierung
* Vielfältige Entwicklungs- und Karrierechancen
* Maßnahmen zur Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf (z.B. Betriebskindergärten, Kinderzuschuss)
* Flexible Arbeitszeitmodelle

Ihre Qualifikationen:

* Akademischer Abschluss
* Zusatzausbildung mit IT-Hintergrund von Vorteil
* Fundierte Berufserfahrung
* Grundkenntnisse des österreichischen Gesundheitssystems
* Fundierte Kenntnisse der Geschäftsprozesse im zugeordneten Servicebereich
* Rasches Auffassungsvermögen
* Projekt- und Programmmanagement
* Sozialkompetenz, Einsatzbereitschaft und Durchsetzungsvermögen
* Wirtschaftliches und unternehmerisches Denken und Handeln

Voraussetzung für eine Tätigkeit beim Land Niederösterreich ist Unbescholtenheit.

Ihre erforderlichen Bewerbungsunterlagen:

* Bewerbungsschreiben
* Lebenslauf
* Relevante Ausbildungsnachweise

Wir bieten Ihnen ein vertragliches Dienstverhältnis nach den Bestimmungen des NÖ Landes-Bedienstetengesetzes (NÖ LBG) und ein attraktives Vergütungspaket mit einem monatlichen Bruttogehalt EUR 4.642,70 (14malig auf Basis Vollzeit). Das konkrete Gehaltsangebot wird unter Berücksichtigung Ihrer beruflichen Qualifikation, Erfahrung sowie individuell anrechenbarer Vordienstzeiten festgelegt. Während des Berufseinstieges ist das Gehalt entsprechend geringer. Als einer der größten Gesundheitsdienstleister Österreichs bietet die NÖ Landesgesundheitsagentur außerdem zahlreiche Sozialleistungen und weitere Benefits.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter: karriere.noe-lga.at

Gleichbehandlung ist für uns selbstverständlich (www.noe.gv.at/gleichbehandlung). In Bereichen mit einem Frauenanteil unter 45% ist Frauenförderung geboten.

Die NÖ Landesgesundheitsagentur setzt sich für die Gleichbehandlung aller Menschen ein. Daher laden wir alle qualifizierten Menschen unabhängig von ihren persönlichen Merkmalen ausdrücklich zur Bewerbung ein.

Sie haben noch Fragen? Wir beantworten sie gerne!

Fachliche, betriebsorganisatorische Fragen:

Herr Dipl.-Ing. Manuel Ratzinger - Leitung Business Unit Med./Pfleg. IT-Services, NÖ LGA - Shared Services GmbH
Tel.-Nr.: +43 676 858 70 35440

Fragen zum Bewerbungsprozess:

Frau Claudia Luger
Tel.-Nr.: +43 2742/9009 16116

Frau Marlen Krischanitz, BA
Tel.-Nr.: +43 2742/9009 16119

Informationen zur Betriebsführung erhalten Sie unter www.landesgesundheitsagentur.at

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 31. Oktober 2025.

Facebook

Instagram

LinkedIn

www.noe-lga.at

Eine entgeltliche Einschaltung der NÖ LGA



Ansprechperson für diese Stellenanzeige:
Name: Herr Dipl.-Ing. Manuel Ratzinger
Position: Leitung Business Unit Med./Pfleg. IT-Services
Telefon: +43 676 8587035440

Technische Anforderungen

Betriebssysteme, Plattformen
  • (keine Angabe)
Programmiersprachen, Frameworks, Datenbanken
  • (keine Angabe)
Anwendungen, DevOps
  • (keine Angabe)

Der Fokus liegt auf der Unterstützung der technischen Gesamtverantwortung für klinische Spezialsysteme sowie auf Projektmanagement und strategischer Planung.

Sonstige Anforderungen

Positionsebene

Berufserfahrung

Schulabschlüsse

Akademischer Abschluss

Sprachkenntnisse

k.A.

Reisetätigkeit

k.A.

Kundenkontakt erforderlich

k.A.

Weitere Anforderungen

k.A.

Monetär

Entgelt: 4.642 EUR (brutto monatlich)
14malig auf Basis Vollzeit. Gehalt wird individuell festgelegt.

Erfolgsbeteiligung am Unternehmen: k.A.
Bonuszahlungen: k.A.
Überstunden werden ausbezahlt: k.A.

Attraktives Vergütungspaket, zahlreiche Sozialleistungen.

Arbeitszeitsregelung

Flexible Arbeitszeiten: Ja
Gleitzeit: k.A.
Geringe / keine Überstunden: k.A.
Vertrauensarbeitszeitregelung: k.A.
Sabbaticalregelung: k.A.

Flexible Arbeitszeitmodelle

Möglichkeiten der Weiterbildung

Fachvorträge: Ja
Seminare: Ja
Sprachkurse: k.A.
Messen: k.A.

Regelmäßige Aus-, Fort- und Weiterbildungen sowie ein umfangreiches Bildungsprogramm und gezielte Förderung der Weiterqualifizierung.

Standort

Anschrift:
NÖ Landesgesundheitsagentur
Stattersdorfer Hauptstraße 6/C
3100 St. Pölten, Österreich

Entwicklung des Standorts / des Unternehmens

Ein innovatives Arbeitsumfeld, langfristige Job-Perspektiven sowie Top-Ausbildung und Karrierechancen

Sozialleistungen und Gesundheit

Kinderbetreuung im Büro: Ja
Zusatzversicherungen (z.B. Unfall): k.A.
Zusätzliche Pensionsvorsorge: k.A.
Betriebsarzt: k.A.
Gesundheitschecks im Unternehmen: k.A.
Anonyme therapeutische Unterstützung: k.A.

Attraktives Vergütungspaket und zahlreiche Sozialleistungen.

Infrastruktur um Standort bzw. Freizeit und Urlaub

Rund um den Standort

Zukunftssicheres Unternehmen mit einem hausinternen Fitnessstudio.

Freizeitangebote seitens des Unternehmens

k.A.

Spezielle Urlaubsangebote

k.A.

Automatisch angelegt, Fehlangaben und Irrtümer vorbehalten. Sollten Sie als Arbeitgeber Fragen haben, schicken Sie bitte eine Nachricht an office@itjobsswiss.ch.