Technische Anforderungen
Betriebssysteme, Plattformen
- SAP (Fortgeschrittene Kenntnisse)
Programmiersprachen, Frameworks, Datenbanken
- ISTQB (Ausgezeichnete Kenntnisse)
- Kanban (Fortgeschrittene Kenntnisse)
Anwendungen, DevOps
- Scrum (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- Testautomatisierung (Fortgeschrittene Kenntnisse)
Die Position erfordert umfangreiche Erfahrungen im SAP Testmanagement, insbesondere im HR-Bereich.
Sonstige Anforderungen
Positionsebene
Berufserfahrung
Schulabschlüsse
Studium der (Wirtschafts-)Informatik oder eine vergleichbare Ausbildung
Sprachkenntnisse
Sehr gute Deutsch- und Englisch-Kenntnisse
Reisetätigkeit
Ja
1-2x pro Monat Abstimmungsmeetings vor Ort
Kundenkontakt erforderlich
k.A.
Weitere Anforderungen
k.A.
Monetär
Entgelt: 70.000 EUR (brutto jährlich)
Abhängig von Ausbildung, Qualifikation und Erfahrung ist eine entsprechende Überzahlung vorgesehen.
Erfolgsbeteiligung am Unternehmen: k.A.
Bonuszahlungen: k.A.
Überstunden werden ausbezahlt: k.A.
Sachleistungen
Firmenauto: k.A.
Eigener Parkplatz: k.A.
Lademöglichkeit elektro: k.A.
Eigenes Notebook: k.A.
Eigenes Smartphone: k.A.
Mitarbeiterrabatte: Ja
Jahreskarte für öffentlichen Stadtverkehr: k.A.
Corporate Benefits: exklusive Mitarbeiterrabatte bei über 1.500 Partnern.
Arbeitszeitsregelung
Flexible Arbeitszeiten: Ja
Gleitzeit: k.A.
Geringe / keine Überstunden: k.A.
Vertrauensarbeitszeitregelung: k.A.
Sabbaticalregelung: k.A.
Vorwiegend Homeoffice (1-2x pro Monat Abstimmungsmeetings vor Ort).
Arbeitsplatz und Büro
Arbeitsplatz im Großraumbüro: k.A.
Kleine Büroeinheit: k.A.
Barrierefrei: k.A.
Homeoffice-Anteil: bis zu 70%
Ein modernes, dynamisches, zukunftsorientiertes Unternehmen.
Möglichkeiten der Weiterbildung
Fachvorträge: k.A.
Seminare: k.A.
Sprachkurse: k.A.
Messen: k.A.
Weiterbildungen und Zertifizierungen werden angeboten.
Entwicklung des Standorts / des Unternehmens
SOFTCOM treibt die Digitalisierung in führenden österreichischen Unternehmen voran und leistet damit einen aktiven Beitrag, zukunftsorientierte Projekte für die Menschen in Österreich zu realisieren.
Automatisch angelegt, Fehlangaben und Irrtümer vorbehalten. Sollten Sie als Arbeitgeber Fragen haben, schicken Sie bitte eine Nachricht an office@itjobsswiss.ch.