Technische Anforderungen
Betriebssysteme, Plattformen
- Windows 10 (Ausgezeichnete Kenntnisse)
- Windows 11 (Ausgezeichnete Kenntnisse)
- Android (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- Intune (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- Microsoft365 (Fortgeschrittene Kenntnisse)
Programmiersprachen, Frameworks, Datenbanken
- (keine Angabe)
Anwendungen, DevOps
- Active Directory (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- ITSM-Tool (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- Ticketsysteme (Fortgeschrittene Kenntnisse)
Erforderliche Kenntnisse im 2nd Level Support, Microsoft-Umfeld und Administration mobiler Endgeräte.
Sonstige Anforderungen
Positionsebene
Berufserfahrung
Schulabschlüsse
Ausbildung im IT-Bereich, z. B. als Fachinformatiker:in für Systemintegration.
Sprachkenntnisse
k.A.
Reisetätigkeit
k.A.
Kundenkontakt erforderlich
k.A.
Weitere Anforderungen
k.A.
Monetär
Erfolgsbeteiligung am Unternehmen: k.A.
Bonuszahlungen: k.A.
Überstunden werden ausbezahlt: k.A.
Mitarbeitenden-Empfehlungsprogramm mit bis zu 2.550 € Prämie bei erfolgreicher Besetzung.
Sachleistungen
Firmenauto: k.A.
Eigener Parkplatz: k.A.
Lademöglichkeit elektro: k.A.
Eigenes Notebook: k.A.
Eigenes Smartphone: k.A.
Mitarbeiterrabatte: k.A.
Jahreskarte für öffentlichen Stadtverkehr: k.A.
Mitarbeiter-Aktienbeteiligungsprogramm. Zugang zu Corporate Benefits und Dienstrad-Leasing möglich.
Arbeitszeitsregelung
Flexible Arbeitszeiten: Ja
Gleitzeit: k.A.
Geringe / keine Überstunden: k.A.
Vertrauensarbeitszeitregelung: k.A.
Sabbaticalregelung: k.A.
Flexible Arbeitszeitmodelle: zwischen 7–22 Uhr, mobiles Arbeiten.
Arbeitsplatz und Büro
Arbeitsplatz im Großraumbüro: k.A.
Kleine Büroeinheit: k.A.
Barrierefrei: k.A.
Homeoffice-Anteil: k.A.
EUREF-Campus Düsseldorf: ein internationales Schaufenster der Energiewende.
Möglichkeiten der Weiterbildung
Fachvorträge: Ja
Seminare: k.A.
Sprachkurse: k.A.
Messen: k.A.
Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten in unterschiedlichsten Bereichen sowie individuelle, fachliche und persönliche Weiterbildung und Entwicklung über die SPIE Akademie.
Entwicklung des Standorts / des Unternehmens
Mit über 350 Kolleginnen und Kollegen entwickelt SPIE AUTOMATION individuelle Lösungen in den Bereichen Automatisierung, Robotik, Digitalisierung, Fertigung, Montage & Verlagerung, Verfahrenstechnik und Wartung & Instandhaltung. Wir sind ein stetig wachsendes Unternehmen mit dem Ziel, innovative Lösungen zu entwickeln.
Automatisch angelegt, Fehlangaben und Irrtümer vorbehalten. Sollten Sie als Arbeitgeber Fragen haben, schicken Sie bitte eine Nachricht an office@itjobsswiss.ch.