« zurück

Sachbearbeiter*in (m/w/d) IT-Angelegenheiten

Landeshauptstadt Düsseldorf ● Düsseldorf am 16. Okt. 2025
Vollzeit, Teilzeit – Einsteiger

EG 10 TVöD für das Amt 37 – Feuerwehr, Rettungsdienst und Bevölkerungsschutz

Die Feuerwehr Düsseldorf ist für den Brandschutz, die technische Hilfe, den Bevölkerungsschutz und den Rettungsdienst in der Landeshauptstadt verantwortlich. Aufgeteilt in fünf Abteilungen, Verwaltung, Aus- und Fortbildung, Technik, Einsatz sowie der Prävention, sorgt die Feuerwehr für die notwendigen Voraussetzungen zur Erfüllung ihres hoheitlichen Auftrages.

In der Abteilung Technik ist eine Stelle im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnik (IKT) zu besetzen. Hier betreiben und betreuen Sie eine vielseitige IKT-Infrastruktur, auf deren Grundlage jährlich rund 150.000 Einsätze bearbeitet werden

Ihre Aufgaben unter anderem:
* eigenverantwortliche Betreuung und Weiterentwicklung von Komponenten der feuerwehreigenen IKT-Infrastruktur
* Projekt- und Schnittstellenkoordination im IKT-Anforderungsmanagement
* Mitwirkung bei der Auswahl und Einführung von spezifischen Software-Produkten
* Wartung und Pflege von spezifischen Software-Produkten
* allgemeine administrative Tätigkeiten innerhalb der gemeinsamen städtischen IKT-Infrastruktur
* Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst.

Ihr Profil:
* abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker*in oder Bachelor of Science Fachrichtung Informatik oder vergleichbarer Studienabschluss oder Personen mit gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen
* sehr gute Kenntnisse in mindestens einem der folgenden Bereiche: Virtualisierungstechnologien, gängige Netzwerkprotokolle wie TCP/IP und SIP, IT-Sicherheit, Storage-Lösungen, Active Directory, Datenbanksysteme wie MySQL, MSSQL, MS Access
* Bereitschaft, kurzfristig an den noch erforderlichen Qualifizierungsmaßnahmen teilzunehmen
* Erfahrungen aus dem Bereich BOS und in der Beschaffung gemäß Vergabeordnung sind von Vorteil
* uneingeschränkte Fahrerlaubnis der Klasse 3 oder EU-Norm B.
Für diese anspruchsvolle Tätigkeit wird ein Höchstmaß an persönlichem Einsatz, Teamfähigkeit, Organisationstalent, Flexibilität sowie überdurchschnittliche Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft erwartet. Die Bereitschaft zur Wahrnehmung von Aufgaben auch außerhalb der regulären Dienstzeit (auch Leistung von Rufbereitschaftsdiensten) sowie selbständiges Arbeiten wird vorausgesetzt.

Was Sie sonst noch wissen sollten:
Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).

Wir leben Vielfalt –

Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat die Landeshauptstadt Düsseldorf die Charta der Vielfalt unterzeichnet: www.charta-der-vielfalt.de.

Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht.

Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Bewerbungsfrist und Kontakt:
Bitte bewerben Sie sich online bis zum 23. Oktober 2025 über den Button „Stell dich vor!“.

Für nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen im Fachamt Christoph Schäfer, Telefon 0211 89-20230 gerne zur Verfügung.

Für Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich gerne an unser Bewerbenden-Büro, Telefon 0211 89-99900, Moskauer Straße 25, 2. OG, rechts. Bei Rückfragen bitten wir um Angabe der Kennziffer 37/03/04/25/01.



Ansprechperson für diese Stellenanzeige:
Name: Annette Buse

Technische Anforderungen

Betriebssysteme, Plattformen
  • TCP/IP (Fortgeschrittene Kenntnisse)
Programmiersprachen, Frameworks, Datenbanken
  • MSSQL (Fortgeschrittene Kenntnisse)
  • MySQL (Fortgeschrittene Kenntnisse)
Anwendungen, DevOps
  • Active Directory (Fortgeschrittene Kenntnisse)
  • IT-Sicherheit (Fortgeschrittene Kenntnisse)
  • MS Access (Fortgeschrittene Kenntnisse)
  • SIP (Fortgeschrittene Kenntnisse)
  • Storage-Lösungen (Fortgeschrittene Kenntnisse)
  • Virtualisierungstechnologien (Fortgeschrittene Kenntnisse)

Wichtige Kenntnisse in Virtualisierung, Netzwerkprotokollen, IT-Sicherheit und Datenbanksystemen sind erforderlich.

Sonstige Anforderungen

Positionsebene

Einsteiger

Schulabschlüsse

abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker*in oder Bachelor of Science Fachrichtung Informatik oder vergleichbarer Studienabschluss oder Personen mit gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen

Sprachkenntnisse

k.A.

Reisetätigkeit

k.A.

Kundenkontakt erforderlich

k.A.

Weitere Anforderungen

k.A.

Arbeitszeitsregelung

Flexible Arbeitszeiten: k.A.
Gleitzeit: k.A.
Geringe / keine Überstunden: Ja
Vertrauensarbeitszeitregelung: k.A.
Sabbaticalregelung: k.A.

Bereitschaft zur Wahrnehmung von Aufgaben auch außerhalb der regulären Dienstzeit (auch Leistung von Rufbereitschaftsdiensten) wird vorausgesetzt.

Möglichkeiten der Weiterbildung

Fachvorträge: k.A.
Seminare: k.A.
Sprachkurse: k.A.
Messen: k.A.

Bereitschaft, kurzfristig an den noch erforderlichen Qualifizierungsmaßnahmen teilzunehmen.

Standort

Anschrift:
Landeshauptstadt Düsseldorf
Marktplatz 2
40213 Düsseldorf, Deutschland

Entwicklung des Standorts / des Unternehmens

Sicherer und stabiler Arbeitgeber mit klarer Wachstumsstrategie.

Automatisch angelegt, Fehlangaben und Irrtümer vorbehalten. Sollten Sie als Arbeitgeber Fragen haben, schicken Sie bitte eine Nachricht an office@itjobsswiss.ch.