Technische Anforderungen
Betriebssysteme, Plattformen
- Amazon Web Services (AWS) (Fortgeschrittene Kenntnisse)
Programmiersprachen, Frameworks, Datenbanken
- CSS (Ausgezeichnete Kenntnisse)
- HTML (Ausgezeichnete Kenntnisse)
- Angular (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- Java (Quarkus) (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- Jest/Karma (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- JUnit (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- Kafka (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- Playwright/Cypress (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- TypeScript (Fortgeschrittene Kenntnisse)
Anwendungen, DevOps
- Docker (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- GitHub Actions (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- kubernetes (Fortgeschrittene Kenntnisse)
Technologien und Tools, die im Unternehmen verwendet werden, umfassen eine Vielzahl moderner Frameworks und Plattformen zur Entwicklung stabiler Webanwendungen im Gesundheitswesen.
Sonstige Anforderungen
Positionsebene
Berufserfahrung
Schulabschlüsse
Ein Abschluss oder eine höhere Ausbildung in Informatik (z.B. HTL/College).
Sprachkenntnisse
Kommunikationsfähigkeit in Englisch, optional Deutsch.
Reisetätigkeit
k.A.
Kundenkontakt erforderlich
k.A.
Weitere Anforderungen
k.A.
Monetär
Entgelt: 45.000 EUR (brutto jährlich)
Überzahlung plus Bonusregelung je nach Qualifikation/Erfahrung ist selbstverständlich.
Erfolgsbeteiligung am Unternehmen: k.A.
Bonuszahlungen: k.A.
Überstunden werden ausbezahlt: k.A.
Sachleistungen
Firmenauto: k.A.
Eigener Parkplatz: k.A.
Lademöglichkeit elektro: k.A.
Eigenes Notebook: Ja
Eigenes Smartphone: k.A.
Mitarbeiterrabatte: Ja
Jahreskarte für öffentlichen Stadtverkehr: Ja
Öffentliches Verkehrsticket für Wien und Essensgutschein basierend auf dem Homeoffice-Verhältnis. Zugang zu einer Vielzahl von Unternehmensrabatten und zusätzlichen Vorteilen, die vom Betriebsrat bereitgestellt werden, z.B. für Sport- und Kulturaktivitäten.
Arbeitszeitsregelung
Flexible Arbeitszeiten: Ja
Gleitzeit: k.A.
Geringe / keine Überstunden: k.A.
Vertrauensarbeitszeitregelung: k.A.
Sabbaticalregelung: k.A.
Flexible Arbeitszeiten ohne All-In-Verträge. Großzügige Homeoffice-Regelung, einschließlich Homeoffice-Ausstattung.
Arbeitsplatz und Büro
Arbeitsplatz im Großraumbüro: Ja
Fläche: k.A.
Anzahl Arbeitsplätze: k.A.
Kleine Büroeinheit: Ja
Fläche: k.A.
Anzahl Arbeitsplätze: k.A.
Barrierefrei: k.A.
Homeoffice-Anteil: k.A.
Modernes, gut ausgestattetes Büro am Hauptbahnhof Wien mit Erholungsbereichen wie Tischtennis, Indoor-Schaukeln und Co-Working-Spaces.
Möglichkeiten der Weiterbildung
Fachvorträge: Ja
Seminare: k.A.
Sprachkurse: Ja
Messen: k.A.
Möglichkeiten zur kontinuierlichen Weiterbildung durch interne und externe Schulungen, einschließlich Sprachkurse und Zertifizierungszuschüsse (z.B. Erste-Hilfe-Kurse).
Verpflegung und Getränke
Mittagessen Gutscheine: Ja
Kostenfreie Snacks: k.A.
Kostenfreies Obst: k.A.
Kostenfreie Getränke: k.A.
Eigene Kantine: k.A.
Öffentliches Verkehrsticket für Wien und Essensgutschein basierend auf dem Homeoffice-Verhältnis.
Standort
Entwicklung des Standorts / des Unternehmens
Die 1982 in Florenz gegründete Dedalus Gruppe ist führender Anbieter von Gesundheits- und Diagnosesoftware in Europa und einer der größten der Welt.
Infrastruktur um Standort bzw. Freizeit und Urlaub
Rund um den Standort
k.A.
Freizeitangebote seitens des Unternehmens
regelmäßige Teamaktivitäten
Spezielle Urlaubsangebote
k.A.
Automatisch angelegt, Fehlangaben und Irrtümer vorbehalten. Sollten Sie als Arbeitgeber Fragen haben, schicken Sie bitte eine Nachricht an office@itjobsswiss.ch.