Technische Anforderungen
Betriebssysteme, Plattformen
- (keine Angabe)
Programmiersprachen, Frameworks, Datenbanken
- Data Science (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- Informatik (Fortgeschrittene Kenntnisse)
Anwendungen, DevOps
- (keine Angabe)
Die Position erfordert Kenntnisse in Informatik und Data Science, um die digitale Transformation im Gesundheitswesen zu unterstützen.
Sonstige Anforderungen
Positionsebene
Berufserfahrung
Schulabschlüsse
Abschluss einer Hochschulausbildung mit IT-Fokus (Informatik, Data Science, etc.) oder mindestens fünfjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position.
Sprachkenntnisse
Gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift und selbstbewusstes Auftreten.
Reisetätigkeit
Ja
Bereitschaft für Dienstreisen innerhalb Österreichs.
Kundenkontakt erforderlich
k.A.
Weitere Anforderungen
k.A.
Monetär
Entgelt: 4.018 EUR (brutto monatlich)
Mindestgehalt von 4.018,80 Euro brutto monatlich, 14-mal jährlich. Abhängig von Ihrer beruflichen Qualifikation und Erfahrung sind Vordienstzeiten anrechenbar und erhöhen Ihr tatsächliches Gehalt deutlich.
Erfolgsbeteiligung am Unternehmen: k.A.
Bonuszahlungen: k.A.
Überstunden werden ausbezahlt: k.A.
Faire und transparente Bezahlung, ohne Gehaltsverhandlung steigt Ihr Gehalt mit der Zugehörigkeit kontinuierlich weiter an.
Sachleistungen
Firmenauto: k.A.
Eigener Parkplatz: k.A.
Lademöglichkeit elektro: k.A.
Eigenes Notebook: k.A.
Eigenes Smartphone: k.A.
Mitarbeiterrabatte: k.A.
Jahreskarte für öffentlichen Stadtverkehr: k.A.
Faire und transparente Bezahlung, Flexible Arbeitszeiten, Home Office, Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten, Zusammenarbeit in österreichweiten Teams.
Arbeitszeitsregelung
Flexible Arbeitszeiten: Ja
Gleitzeit: k.A.
Geringe / keine Überstunden: k.A.
Vertrauensarbeitszeitregelung: k.A.
Sabbaticalregelung: k.A.
Flexible Arbeitszeiten, Home Office.
Arbeitsplatz und Büro
Arbeitsplatz im Großraumbüro: k.A.
Kleine Büroeinheit: k.A.
Barrierefrei: k.A.
Homeoffice-Anteil: k.A.
TEXT
Möglichkeiten der Weiterbildung
Fachvorträge: k.A.
Seminare: Ja
Sprachkurse: k.A.
Messen: k.A.
Gestaltung von Formaten und Workshops zur Unterstützung der Organisationsentwicklung im Geschäftsbereich 4.
Automatisch angelegt, Fehlangaben und Irrtümer vorbehalten. Sollten Sie als Arbeitgeber Fragen haben, schicken Sie bitte eine Nachricht an office@itjobsswiss.ch.