Projektmitarbeiter:in in der IT – Karenzvertretung (50 %)
FH JOANNEUM Gesellschaft mbH ● Graz am 13. Okt. 2025
Vollzeit, Teilzeit – Berufserfahrung
Homeoffice-Anteil bis zu 50%
Entgelt: 3.644 EUR (brutto monatlich)
Mindestentgelt bei einem 100%igen Beschäftigungsverhältnis.
GESTALTEN SIE DIE ZUKUNFT DER FH JOANNEUM MIT: Wir ermöglichen über 5.000 Studierenden eine hochqualitative Ausbildung in den sechs Departments „Angewandte Informatik", "Technik", „Bauen, Umwelt & Gesellschaft", "Gesundheitsstudien", "Management & Business" sowie "Medien & Design". Als Innovationsmotor am Wissenschaftsstandort Steiermark bietet die FH JOANNEUM ein spannendes Arbeitsumfeld an der Schnittstelle von Lehre, Forschung und Weiterbildung. Wenn Sie die Zukunft einer der führenden Fachhochschulen Österreichs mitgestalten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Projektmitarbeiter:in in der IT - Karenzvertretung (50 %)
Abteilung „Zentrale IT-Services" in Graz
KN 940 25 012
Die Abteilung Zentrale IT-Services an der FH JOANNEUM hat das Ziel für Studierende und Lehrende ein optimales IT-Umfeld bereitzustellen. Mit über 30 Mitarbeiter:innen unterstützen wir mit innovativen Lösungen die Prozesse der FH JOANNEUM im Bereich Lehre, Forschung und Verwaltung.
Was sind Ihre Aufgaben:
* Mitarbeit im Projekt- und Programmmanagement von IT- und Digitalisierungsprojekten
* Mitgestalten von Prozessen und Anwendungen für unsere Studierenden, Lehrenden und Mitarbeiter:innen
* Unterstützung bei Vorhaben und Projekten in einem eingespielten und erfahrenen Team
* Erstellung von Dokumentationen
* Erhebung, Analyse und Umsetzung von Anforderungen
* Abstimmung und Koordination mit den unterschiedlichen Fachbereichen der FH JOANNEUM sowie externen Dienstleistern
Was bringen Sie mit:
* Ausbildung im Bereich IT, Projektmanagement oder in ähnlichen Bereichen
* Erfahrung in der Abwicklung von Projekten und Vorhaben
* Begeisterung mit einem Team zu arbeiten
* Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise
* prozessübergreifendes und lösungsorientiertes Denken
* Serviceorientierung und Freude an der Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachabteilungen
* Versierter Umgang mit digitalen Tools (z. B. MS Office) sowie Interesse an Digitalisierungsthemen
* ausgezeichnete Deutsch-Kenntnisse und Englisch-Grundkenntnisse
Von Vorteil, aber nicht notwendig:
* Kenntnisse im Bereich IPMA Standard
* Erfahrungen im Hochschulbereich
Wir bieten:
* moderne IT-Infrastruktur und innovative Cloud-Services
* umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten im IT-Bereich
* Ein familienfreundliches Arbeitsumfeld
* Mobiles Arbeiten: fixe oder anlassbezogene Telearbeitstage
* Gleitzeitregelung
* (Eltern-)Teilzeitbeschäftigungen
* Sabbatical und Karenzierung
* Papamonat: zwei Wochen bezahlter Sonderurlaub und einseitiger zweiwöchiger Antritt von Urlaub oder Zeitausgleich
* Bezahlte tägliche Mittagspause von 20 Minuten ab der sechsten Arbeitsstunde
* Mehr Urlaub: sechs Wochen bezahlter Urlaub nach dem 43. Lebensjahr und sechs Dienstjahren an der FH JOANNEUM oder mit Vollendung des 50. Lebensjahres
* Bezahlte Freizeit für spezielle familiäre Anlässe
* Kontingent an Betreuungsplätzen bei umliegenden Kinderbetreuungseinrichtungen (für Mitarbeitende mit Hauptwohnsitz Graz)
* 1 Woche Kinderbetreuung in den Sommerferien
* Diverse Kostenzuschüsse und Vergünstigungen
* Täglicher Essensbonus
Beschäftigungsausmaß: 50 %
Karenzvertretung bis März 2027 mit der Option auf Verlängerung.
Mindestentgelt: EUR 3.644,10 brutto bei einem 100%igen Beschäftigungsverhältnis (bei anrechenbarer Berufserfahrung und / oder anrechenbarer Qualifikation ist eine höhere Entlohnung möglich)
Beginn des Beschäftigungsverhältnisses: ab sofort
Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen laden Sie bitte bis zum 19. Oktober 2025 hier hoch:
Online bewerben >
Kontakt:
FH JOANNEUM Gesellschaft mbH
z. H. Frau Nina Riegler, BA, BA
Alte Poststraße 147
8020 Graz
T: +43 316 5453 8872
karriere@fh-joanneum.at
Mehr Informationen zum Thema Datenschutz und über die Datenverarbeitung betreffend Ihre Bewerbung finden Sie unter https://www.fh-joanneum.at/hochschule/organisation/service-abteilungen/personal-und-recht/.
Im Sinne unseres Leitbildes der FH JOANNEUM - University of Applied Sciences, welches die Vielfalt von Menschen in Ihren diversen Aspekten wertschätzend zu interpretieren anregt, werden Menschen mit solchen persönlich-vielfältigen Hintergründen nachdrücklich zur Bewerbung eingeladen.
Ansprechperson für diese Stellenanzeige:
Name: Frau Nina Riegler, BA, BA
Telefon: +43 316 54538872
Technische Anforderungen
Betriebssysteme, Plattformen
- (keine Angabe)
Programmiersprachen, Frameworks, Datenbanken
- (keine Angabe)
Anwendungen, DevOps
- MS Office (Fortgeschrittene Kenntnisse)
Erfahrung in Projektmanagement und Digitalisierungsthemen wird erwartet, Kenntnisse im IPMA Standard sind von Vorteil.
Sonstige Anforderungen
Positionsebene
Berufserfahrung
Mitarbeit im Projekt- und Programmmanagement von IT- und Digitalisierungsprojekten.
Schulabschlüsse
Ausbildung im Bereich IT, Projektmanagement oder in ähnlichen Bereichen.
Sprachkenntnisse
Ausgezeichnete Deutsch-Kenntnisse und Englisch-Grundkenntnisse.
Reisetätigkeit
k.A.
Kundenkontakt erforderlich
k.A.
Weitere Anforderungen
k.A.
Monetär
Entgelt: 3.644 EUR (brutto monatlich)
Mindestentgelt bei einem 100%igen Beschäftigungsverhältnis.
Erfolgsbeteiligung am Unternehmen: k.A.
Bonuszahlungen: k.A.
Überstunden werden ausbezahlt: k.A.
Höhere Entlohnung bei anrechenbarer Berufserfahrung und / oder Qualifikation möglich.
Sachleistungen
Firmenauto: k.A.
Eigener Parkplatz: k.A.
Lademöglichkeit elektro: k.A.
Eigenes Notebook: k.A.
Eigenes Smartphone: k.A.
Mitarbeiterrabatte: k.A.
Jahreskarte für öffentlichen Stadtverkehr: k.A.
moderne IT-Infrastruktur und innovative Cloud-Services, umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten im IT-Bereich, diverse Kostenzuschüsse und Vergünstigungen, täglicher Essensbonus.
Arbeitszeitsregelung
Flexible Arbeitszeiten: Ja
Gleitzeit: Ja
Geringe / keine Überstunden: Ja
Vertrauensarbeitszeitregelung: k.A.
Sabbaticalregelung: Ja
Mobiles Arbeiten: fixe oder anlassbezogene Telearbeitstage, Gleitzeitregelung, (Eltern-)Teilzeitbeschäftigungen, Sabbatical und Karenzierung, Papamonat: zwei Wochen bezahlter Sonderurlaub und einseitiger zweiwöchiger Antritt von Urlaub oder Zeitausgleich.
Möglichkeiten der Weiterbildung
Fachvorträge: k.A.
Seminare: k.A.
Sprachkurse: k.A.
Messen: k.A.
umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten im IT-Bereich
Verpflegung und Getränke
Mittagessen Gutscheine: Ja
Kostenfreie Snacks: k.A.
Kostenfreies Obst: k.A.
Kostenfreie Getränke: Ja
Eigene Kantine: k.A.
Täglicher Essensbonus, bezahlte tägliche Mittagspause von 20 Minuten ab der sechsten Arbeitsstunde.
Entwicklung des Standorts / des Unternehmens
Als Innovationsmotor am Wissenschaftsstandort Steiermark bietet die FH JOANNEUM ein spannendes Arbeitsumfeld an der Schnittstelle von Lehre, Forschung und Weiterbildung.
Sozialleistungen und Gesundheit
Kinderbetreuung im Büro: Ja
Zusatzversicherungen (z.B. Unfall): k.A.
Zusätzliche Pensionsvorsorge: k.A.
Betriebsarzt: k.A.
Gesundheitschecks im Unternehmen: k.A.
Anonyme therapeutische Unterstützung: k.A.
Infrastruktur um Standort bzw. Freizeit und Urlaub
Rund um den Standort
k.A.
Freizeitangebote seitens des Unternehmens
Firmenevents, Betriebsausflüge
Spezielle Urlaubsangebote
Sechste Urlaubswoche ab dem 43. Lebensjahr
Automatisch angelegt, Fehlangaben und Irrtümer vorbehalten. Sollten Sie als Arbeitgeber Fragen haben, schicken Sie bitte eine Nachricht an office@itjobsswiss.ch.