« zurück

Leitung der Abteilung „Digitale Transformation und IT"

Stadt Dornbirn ● Dornbirn am 13. Okt. 2025
Vollzeit – Unternehmensführung

Entgelt: 6.244 – 9.295 EUR (brutto monatlich)
Gehalt je nach Qualifikation & Erfahrung.

Die Abteilung „Digitale Transformation und IT" - aufgeteilt in Fachbereiche mit knapp 18 Mitarbeiter:innen - ist ein interner Dienstleister für die Verwaltung und die Betriebe der Stadt Dornbirn und sorgt dafür, dass IT im "Unternehmen Stadt" funktioniert. Hier erfolgt das Management der Hardware, Software und des Netzwerkes.

Wir suchen nach Vereinbarung eine verantwortungsvolle und innovative Persönlichkeit.

Leitung der Abteilung „Digitale Transformation und IT"

wirsindstadt

Ihre Rolle bei uns

* Gesamtverantwortung für die Abteilung „Digitale Transformation und IT"
* Strategische und innovative Weiterentwicklung der IT-Grundsatzthemen
* Strategisches und operatives Management aller Hard- und Softwareprodukte
* Planung und Umsetzung einer zukunftsorientierten IT- und Digitalisierungsstrategie
* Sicherstellung des reibungslosen Service-Betriebs
* Steuerung und Koordination von IT-Projekten und Entwicklungsprozessen
* Koordination und Steuerung der technischen Architektur-Governance & Standards (On-Prem, Hybrid, Cloud)
* Gestaltung von Organisationsprozessen mit IT-Bezug
* Personalführung und Budgetverantwortung

Wir freuen uns auf Sie, wenn

* Sie über ein abgeschlossenes facheinschlägiges Studium oder eine sonstige adäquate Ausbildung in Kombination mit einer mehrjährigen Berufs- und Führungserfahrung verfügen
* Sie fundierte Erfahrungen in der Umsetzung komplexer IT-Projekte mitbringen
* Freude und Interesse an Innovation und Planung langfristiger Konzepte besteht
* Umsetzungsstärke, Belastbarkeit und Teamfähigkeit Ihren Fähigkeiten entsprechen

Nur einige der Benefits

* Aufgabenfeld mit den spannenden und vielfältigen Themen einer kommunalen Verwaltung
* Herausfordernde, interdisziplinäre Führungsaufgabe
* Flexible Arbeitszeitmodelle und Hybrid-Optionen
* Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
* Mobilitätsförderung
* Klimafreundlicher Betrieb
* Familienfreundlicher Betrieb
* Betriebliche Gesundheitsförderung „StadtFit"
* Betriebliche Altersvorsorge

Gehalt

Das tatsächliche Gehalt liegt je nach Qualifikation & Erfahrung zwischen 6.244,95 EUR und 9.295,71 EUR brutto pro Monat (auf 40 Stunden Basis). Das Gehalt wird 14-mal jährlich ausbezahlt.

Als Leitung der Abteilung setzen Sie wichtige Impulse, um unsere Strukturen und Prozesse sowohl schlank und effizient zu gestalten als auch dienstleistungsorientiert auszurichten. Sie wissen, wie IKT in einer öffentlichen Verwaltung modern eingesetzt werden können und kennen die Innovationspotentiale aktueller Software. Sie nehmen gerne eine Schnittstellenfunktion zu anderen Abteilungen der Stadt wahr, um unsere Digitalisierungsstrategie zu etablieren und gewährleisten, dass alle Mitarbeitenden die notwendige Unterstützung (zB durch Schulungen, Prozessdigitalisierungen) erhalten.

Wenn Sie Interesse an dieser abwechslungsreichen Tätigkeit haben, freuen wir uns über eine Bewerbung bis zum 26.10.2025.

Über den Job

Anstellungsart

Vollzeit (Festanstellung)

Gehalt

6.244,95 EUR bis 9.295,71 EUR monatlich

Positionsebene

Projekt-, Bereichsleitung

Arbeitsmodell

Hybrid

Dienstort

Dornbirn (Bezirk)

Berufsfelder

Führung, Management, IT, EDV

Offene Stellen

1 Stelle offen für diese Position

Über das Unternehmen

Arbeitgeber

Stadt Dornbirn

Mitarbeiter*innenanzahl

501+ Mitarbeiter*innen

Standorte

Dornbirn

Detaillierte Angaben zur Stelle

Vollzeit (Festanstellung)

* Montag bis Freitag
* 40 Stunden

Dienstort

* Dornbirn (Bezirk)

Erforderliche Kenntnisse

* Digitale Transformation
* IT-Strategie
* Projektmanagement

Nice-To-Have Kenntnisse

* Technologieberatung
* Kundenbetreuung

Alle Infos zur Bewerbung

Bewerbungszeitraum:

Bis 26.10.2025

Ansprechperson

MMag. Melanie Masal
Leitung Recruiting
05572 306 1350



Ansprechperson für diese Stellenanzeige:
Name: MMag. Melanie Masal
Position: Leitung Recruiting
Telefon: +43 5572 3061350

Technische Anforderungen

Betriebssysteme, Plattformen
  • (keine Angabe)
Programmiersprachen, Frameworks, Datenbanken
  • (keine Angabe)
Anwendungen, DevOps
  • (keine Angabe)

Erfahrungen in Digitaler Transformation, IT-Strategie und Projektmanagement sind erforderlich.

Sonstige Anforderungen

Positionsebene

Unternehmensführung

Leitung der Abteilung mit Gesamtverantwortung.

Schulabschlüsse

Abgeschlossenes facheinschlägiges Studium oder adäquate Ausbildung.

Sprachkenntnisse

k.A.

Reisetätigkeit

k.A.

Kundenkontakt erforderlich

k.A.

Weitere Anforderungen

k.A.

Monetär

Entgelt: 6.244 – 9.295 EUR (brutto monatlich)
Gehalt je nach Qualifikation & Erfahrung.

Erfolgsbeteiligung am Unternehmen: k.A.
Bonuszahlungen: k.A.
Überstunden werden ausbezahlt: k.A.

Gehalt wird 14-mal jährlich ausbezahlt.

Sachleistungen

Firmenauto: k.A.
Eigener Parkplatz: k.A.
Lademöglichkeit elektro: k.A.

Eigenes Notebook: k.A.
Eigenes Smartphone: k.A.
Mitarbeiterrabatte: k.A.
Jahreskarte für öffentlichen Stadtverkehr: k.A.

Flexible Arbeitszeitmodelle und Hybrid-Optionen, tatkräftige Unterstützung bei Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Mobilitätsförderung, betriebliche Altersvorsorge sind vorteilhaft.

Arbeitszeitsregelung

Flexible Arbeitszeiten: Ja
Gleitzeit: k.A.
Geringe / keine Überstunden: k.A.
Vertrauensarbeitszeitregelung: k.A.
Sabbaticalregelung: k.A.

Vollzeit (40 Stunden) von Montag bis Freitag, Arbeitsmodell in Form von Hybrid-Optionen.

Arbeitsplatz und Büro

Arbeitsplatz im Großraumbüro: k.A.
Kleine Büroeinheit: k.A.
Barrierefrei: k.A.
Homeoffice-Anteil: k.A.

Büro in einem klimafreundlichen und familienfreundlichen Betrieb.

Möglichkeiten der Weiterbildung

Fachvorträge: k.A.
Seminare: k.A.
Sprachkurse: k.A.
Messen: k.A.

Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich IT und digitale Transformation.

Standort

Anschrift:
Stadt Dornbirn
Rathausplatz 2
6850 Dornbirn, Österreich

Entwicklung des Standorts / des Unternehmens

Sicherer und stabiler Arbeitgeber im Bereich der kommunalen Verwaltung mit klarer Ausrichtung auf digitale Transformation und IT-Dienstleistungen.

Infrastruktur um Standort bzw. Freizeit und Urlaub

Rund um den Standort

Gute Verkehrsanbindung, klimafreundlicher und familienfreundlicher Betrieb.

Freizeitangebote seitens des Unternehmens

Firmenevents und Betriebsausflüge als Teil der Unternehmenskultur.

Spezielle Urlaubsangebote

k.A.

Automatisch angelegt, Fehlangaben und Irrtümer vorbehalten. Sollten Sie als Arbeitgeber Fragen haben, schicken Sie bitte eine Nachricht an office@itjobsswiss.ch.