« zurück

Expert:in - Prozessoptimierung (w/m/d)

Raiffeisen Niederösterreich-Wien ● Wien am 08. Okt. 2025
Vollzeit – Berufserfahrung
Homeoffice-Anteil bis zu 50%

Entgelt: 45.000 EUR (brutto jährlich)
Überkollektivvertragliches Bruttojahresgehalt von EUR 45.000,- vereinbar im Bewerbungsgespräch.

Expert:in - Prozessoptimierung (w/m/d)

Wien und Home Office Tage, Anstellungsart: Flexible Arbeitszeitmodelle
Du möchtest deine Fachkompetenz in einem Arbeitsumfeld einsetzen, das Transparenz, Offenheit und deine persönliche Weiterentwicklung fördert? Ein Umfeld, das Vielfalt und Teamgeist schätzt und dir die Möglichkeit gibt, deine Expertise in anspruchsvollen Projekten und nachhaltigen Initiativen einzubringen? Bei uns arbeitest du von Beginn an als wertgeschätztes Teammitglied und gestaltest mit deinem Wissen und Engagement die Zukunft aktiv mit. WIR fördern Engagement, wir geben Halt und wir brauchen Kompetenz. Willkommen im WIR!

WIR fördern Engagement.

* Du verantwortest bereichsübergreifende (agile) Projekte zur Optimierung von Strukturen und Abläufen
* Du erhebst Anforderungen iZm. Prozessautomatisierungen, u.a. durch Darstellung von IST- und SOLL-Prozessen
* Du fungierst als Fachexpert:in innerhalb des Teams und bist wesentliche:r Ansprechpartner:in für Key-Stakeholder
* Regelmäßige Präsentation von Ergebnissen an Stakeholder inklusive der Moderation der Meetings in und außerhalb der Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien gehören zu deinen Aufgaben
* Du bringst dich aktiv als Teil eines dynamischen agilen Teams ein

WIR geben Halt.

* In der Arbeit setzen wir auf beste Ausstattung und Flexibilität - Du erhältst von Beginn an ein Techpack aus Laptop, Firmenhandy und Headphones und kannst damit auch im Homeoffice arbeiten, wann immer es mit deiner Arbeit vereinbar ist
* Wir bieten beste Entwicklungschancen und viele rollenspezifische Weiterbildungsangebote wie z.B. Scrum Master oder IREB Zertifizierung
* Wir haben eine günstige Kantine, in der gesund und frisch gekocht wird - auch spezielle Angebote wie vegetarische oder vegane Küche findest du bei uns
* Unsere zentrale Lage am Donaukanal kann sich sehen lassen. Wir unterstützen jede „grüne" Anreise mit großzügiger Stützung des Klimatickets und wer will, kann sich auch ein Firmen-E-Bike ausborgen
* Für diese Position ist ein überkollektivvertragliches Bruttojahresgehalt von EUR 45.000,- vorgesehen. Was du tatsächlich bei uns verdienst, vereinbaren wir im Bewerbungsgespräch

WIR brauchen Kompetenz.

* Du bringst ein abgeschlossenes Wirtschafts- oder IT-Studium (Bachelor oder Master) mit
* Du bringst Erfahrung in der Führung bereichsübergreifender Projekte, in der Business Analyse oder im Prozessmanagement im Finanzsektor mit
* Es liegt in deiner Natur den Status-Quo zu hinterfragen und nach Verbesserungen zu suchen
* Kenntnisse in Workflow-Tools (bspw. Jira, MS Power) von Vorteil
* Zertifizierung in Lean, Six Sigma etc. von Vorteil
* Du kannst dich immer wieder für neue Themen begeistern und arbeitest dich in diese schnell ein - immer gleiche Tagesabläufe wirst du bei uns langfristig nicht finden
* MS-Office (insbesondere Excel, PowerPoint und Word) beherrscht du auf hohem Niveau
* Wir verstehen uns als TEAM - du willst daher GEMEINSAM Erfolge feiern und aus Fehlern wachsen

Kolleg:innen mit einem diversen Hintergrund sind unverzichtbarer Teil unseres Erfolgs und unserer Unternehmenskultur. Deshalb sind wir stolz, als Arbeitgeber allen die gleiche Chance zu bieten - unabhängig von Alter, Herkunft, Religion, Hautfarbe, Behinderung, Geschlecht oder sexueller Orientierung - WIR macht's möglich.

smart bewerben

MEHR ERFAHREN

Für Fragen stehe ich gerne zur Verfügung:
Alexander Graf-Schultschik
Tel.: +43 664 780 16 330
HR Business Partner



Ansprechperson für diese Stellenanzeige:
Name: Alexander Graf-Schultschik
Position: HR Business Partner
Telefon: +43 664 78016330

Technische Anforderungen

Betriebssysteme, Plattformen
  • (keine Angabe)
Programmiersprachen, Frameworks, Datenbanken
  • (keine Angabe)
Anwendungen, DevOps
  • MS-Office (Ausgezeichnete Kenntnisse)
  • Jira (Fortgeschrittene Kenntnisse)
  • MS Power (Fortgeschrittene Kenntnisse)

Kenntnisse in Workflow-Tools wie Jira und MS Power sowie ausgezeichnete Kenntnisse in MS-Office sind erforderlich.

Sonstige Anforderungen

Positionsebene

Berufserfahrung

Schulabschlüsse

abgeschlossenes Wirtschafts- oder IT-Studium (Bachelor oder Master)

Sprachkenntnisse

k.A.

Reisetätigkeit

k.A.

Kundenkontakt erforderlich

k.A.

Weitere Anforderungen

k.A.

Monetär

Entgelt: 45.000 EUR (brutto jährlich)
Überkollektivvertragliches Bruttojahresgehalt von EUR 45.000,- vereinbar im Bewerbungsgespräch.

Erfolgsbeteiligung am Unternehmen: k.A.
Bonuszahlungen: k.A.
Überstunden werden ausbezahlt: k.A.

Sachleistungen

Firmenauto: k.A.
Eigener Parkplatz: k.A.
Lademöglichkeit elektro: k.A.

Eigenes Notebook: Ja
Eigenes Smartphone: Ja
Mitarbeiterrabatte: k.A.
Jahreskarte für öffentlichen Stadtverkehr: Ja

Du erhältst von Beginn an ein Techpack aus Laptop, Firmenhandy und Headphones. Unterstützung des Klimatickets und die Möglichkeit, ein Firmen-E-Bike auszuborgen.

Arbeitszeitsregelung

Flexible Arbeitszeiten: Ja
Gleitzeit: k.A.
Geringe / keine Überstunden: k.A.
Vertrauensarbeitszeitregelung: k.A.
Sabbaticalregelung: k.A.

Flexibles Arbeiten in Wien und Home Office möglich.

Arbeitsplatz und Büro

Arbeitsplatz im Großraumbüro: k.A.
Kleine Büroeinheit: k.A.
Barrierefrei: k.A.
Homeoffice-Anteil: bis zu 50%

Wir setzen auf beste Ausstattung und Flexibilität.

Möglichkeiten der Weiterbildung

Fachvorträge: Ja
Seminare: k.A.
Sprachkurse: k.A.
Messen: k.A.

Wir bieten viele rollenspezifische Weiterbildungsangebote wie z.B. Scrum Master oder IREB Zertifizierung.

Verpflegung und Getränke

Mittagessen Gutscheine: Ja
Kostenfreie Snacks: k.A.
Kostenfreies Obst: k.A.
Kostenfreie Getränke: k.A.
Eigene Kantine: Ja

Günstige Kantine, in der gesund und frisch gekocht wird - auch spezielle Angebote wie vegetarische oder vegane Küche.

Standort

Anschrift:
Raiffeisen Niederösterreich-Wien
Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Platz 1
1020 Wien, Österreich

Entwicklung des Standorts / des Unternehmens

Ein Arbeitsumfeld, das Transparenz, Offenheit und persönliche Weiterentwicklung fördert.

Gemeinschaftszone(n) und Ausstattung

Mitnutzbare Gemeinschaftszone: k.A.
Fläche: k.A.
Genutzt von: k.A.

Tischfußball: k.A.
Tischtennis: k.A.
Raucherbereich: k.A.
Gemütliche Sitzgelegenheiten: k.A.
Gemeinschaftsküche: Ja
Kühlschrank mit Getränken: k.A.

Sportmöglichkeiten wie Yoga oder Wakeboarding mit rund 20 Sportarten.

Sozialleistungen und Gesundheit

Kinderbetreuung im Büro: k.A.
Zusatzversicherungen (z.B. Unfall): k.A.
Zusätzliche Pensionsvorsorge: k.A.
Betriebsarzt: k.A.
Gesundheitschecks im Unternehmen: k.A.
Anonyme therapeutische Unterstützung: k.A.

Wir haben eine günstige Kantine mit gesunder, frischer Kost inklusive vegetarischer und veganer Küche.

Infrastruktur um Standort bzw. Freizeit und Urlaub

Rund um den Standort

Zentrale Lage am Donaukanal mit guter Ausstattung und flexibler Arbeitsweise.

Freizeitangebote seitens des Unternehmens

Wir verbringen auch abseits der Arbeit viel Zeit miteinander, sportliche Aktivitäten werden gefördert.

Spezielle Urlaubsangebote

k.A.

Automatisch angelegt, Fehlangaben und Irrtümer vorbehalten. Sollten Sie als Arbeitgeber Fragen haben, schicken Sie bitte eine Nachricht an office@itjobsswiss.ch.