Expertin/Experte für Hochschuldidaktik & digitale Lehrentwicklung (m/w/d)
FHWien der WKW ● Wien am 06. Okt. 2025
Vollzeit, Teilzeit – Berufserfahrung
Homeoffice-Anteil bis zu 50%
Entgelt: 4.500 EUR (brutto monatlich)
Bereitschaft zur Überzahlung entsprechend Ihrer Ausbildung und Erfahrung.
Expertin/Experte für Hochschuldidaktik & digitale Lehrentwicklung (m/w/d)
FHWien der WKW - 20 Wochenstunden
Bruttogesamtgehalt/Monat mind. 4.500,- Euro auf Vollzeitbasis (40 Wochenstunden)
mit der Bereitschaft zur Überzahlung entsprechend Ihrer Ausbildung und Erfahrung
Sie möchten Ihre hochschuldidaktische Expertise gezielt einsetzen, Lehrentwicklung aktiv mitgestalten und Zukunftsthemen wie Künstliche Intelligenz verantwortungsvoll voranbringen? Dann gestalten Sie mit uns die Lehre von morgen: In dieser Position entwickeln Sie Weiterbildungsangebote für Lehrende, beraten auf Augenhöhe, bringen die Interessen des Teaching & Learning Centers in Gremien ein und fördern den nachhaltigen Transfer von Innovation in die Hochschulpraxis - fundiert, strategisch und mit Sinn für Qualität.
IHRE AUFGABEN: VIELFÄLTIG
Sie bringen Ihre hochschuldidaktische Expertise gezielt ein, um Lehrende beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Lehre zu unterstützen. Ob durch passgenaue Weiterbildungsformate, individuelle Beratung oder praxisnahe Materialien - Sie gestalten die Lehre von morgen aktiv mit. Darüber hinaus engagieren Sie sich in strategischen Gremien und bringen Ihre Erfahrung in hochschuldidaktische Austauschformate ein, um den Diskurs zur digitalen Hochschulbildung mitzugestalten.
Diese Aufgaben prägen Ihren Arbeitsalltag:
* Sie gestalten die hochschuldidaktische Weiterentwicklung der FH im Einklang mit den strategischen Zielen und setzen nachhaltige Impulse.
* Sie entwickeln Weiterbildungsangebote, die Lehrende beim Einsatz von KI wirksam unterstützen.
* Sie erstellen praxisorientierte Materialien und Handreichungen, die Lehrende im Alltag direkt nutzen können.
* Sie beraten Lehrende individuell zu didaktischen Fragestellungen und entwickeln gemeinsam passgenaue Lehr-Lern-Szenarien.
* Sie bringen Ihre Expertise in Gremien und Arbeitskreise ein und prägen so die hochschulweite Lehrentwicklung.
* Sie tragen aktiv zu hochschuldidaktischen Austauschformaten und Veranstaltungen wie etwa den Lehrpreis bei.
IHR PROFIL: INTERESSANT
Für Sie ist Bildung mehr als nur ein Job? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Um diese Rolle mit Leben zu füllen, bringen Sie folgendes mit:
* Ihr Background: Sie verfügen über ein abgeschlossenes Master- oder Magisterstudium im Bereich Wirtschaftspädagogik oder in einem verwandten Feld und bringen mindestens fünf Jahre fundierte Erfahrung in der Hochschullehre und Hochschuldidaktik mit. Ihr Interesse am Thema Künstliche Intelligenz ist ausgeprägt - Sie haben bereits erste Anwendungserfahrung gesammelt und verfügen über ein solides Verständnis der Einsatzmöglichkeiten in der Lehre.
* Ihre Skills: Sie kombinieren didaktisches Know-how mit technischem Verständnis und sind versiert darin, komplexe Inhalte strukturiert und adressatengerecht aufzubereiten. In einem dynamischen Umfeld behalten Sie den Überblick, arbeiten organisiert und qualitätsorientiert - insbesondere in der Rolle als Servicestelle für Lehrende. Zielorientiertes und eigenverantwortliches Arbeiten zeichnet Sie ebenso aus wie Ihre Fähigkeit, Themen strategisch weiterzuentwickeln und nachhaltig zu verankern.
* Ihre Persönlichkeit: Sie sind teamfähig, kommunikativ und begegnen unterschiedlichen Perspektiven mit Offenheit und Wertschätzung. Mit Ihrer verbindenden Art fördern Sie konstruktive Zusammenarbeit in Gremien und Arbeitskreisen. Gleichzeitig bringen Sie kreative Ideen und Engagement mit, um zukunftsweisende Themen in der Lehre aktiv voranzutreiben.
UNSER ANGEBOT: SINNVOLL
Gestalten Sie mit uns die Zukunft! Wir fördern innovatives Denken und Handeln und sehen Vielfalt als unsere besondere Stärke:
* Wir sind eine zuverlässige Arbeitgeberin, auf die Sie sich selbst in Krisenzeiten verlassen können.
* Auf Sie warten klare Strukturen durch abgebildete Prozesse und Zuständigkeiten mit hoher Eigenverantwortlichkeit.
* Um das Miteinander zu fördern, leben wir eine offene Kommunikation und Feedbackkultur.
* Wir erleichtern Ihnen den Start mit einem hilfreichen Onboarding-Konzept beim Eintritt ins Unternehmen.
* Gemeinsam sind wir besser, deshalb organisieren wir zahlreiche Team-Events, damit Sie Ihre KollegInnen und die anderen Bereiche besser kennenlernen.
* Ihr Wissen ist wertvoll für alle, deshalb bieten wir ein umfassendes fachliches Weiterbildungsprogramm.
* Weil Familie über alles geht, sind wir eine moderne und familienfreundliche Arbeitgeberin mit flexiblen Arbeitszeitmodellen sowie der Möglichkeit zu Homeoffice.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann werfen Sie hier noch einen Blick hinter die Kulisse der Verwaltung an der FHWien der WKW, informieren Sie sich über die vielfältigen Benefits und unsere vielfältigen Maßnahmen zur Gesundheitsförderung.
Bewerben Sie sich und werden Sie Teil unseres Teams!
Wir sind die führende Fachhochschule für Management & Kommunikation in Österreich mit über 2.800 Studierenden in den Bachelor- und Master-Studiengängen. Unser Bildungsangebot umfasst Bachelor- und Master-Studiengänge in 9 Studienbereichen sowie Weiterbildungsprogramme mit hohem Praxisbezug. An unserem Standort in Wien beschäftigen wir rund 180 Mitarbeitende.
Informationen zu unserer Datenschutzerklärung finden Sie unter http://www.fh-wien.ac.at/ueber-uns/datenschutz.
Technische Anforderungen
Betriebssysteme, Plattformen
- (keine Angabe)
Programmiersprachen, Frameworks, Datenbanken
- Künstliche Intelligenz (Fortgeschrittene Kenntnisse)
Anwendungen, DevOps
- (keine Angabe)
Der Fokus liegt auf der Unterstützung von Lehrenden beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Hochschullehre.
Sonstige Anforderungen
Positionsebene
Berufserfahrung
Schulabschlüsse
Abgeschlossenes Master- oder Magisterstudium im Bereich Wirtschaftspädagogik oder in einem verwandten Feld.
Sprachkenntnisse
k.A.
Reisetätigkeit
k.A.
Kundenkontakt erforderlich
k.A.
Weitere Anforderungen
k.A.
Monetär
Entgelt: 4.500 EUR (brutto monatlich)
Bereitschaft zur Überzahlung entsprechend Ihrer Ausbildung und Erfahrung.
Erfolgsbeteiligung am Unternehmen: k.A.
Bonuszahlungen: k.A.
Überstunden werden ausbezahlt: k.A.
Bruttogesamtgehalt/Monat mind. 4.500,- Euro auf Vollzeitbasis (40 Wochenstunden).
Arbeitszeitsregelung
Flexible Arbeitszeiten: Ja
Gleitzeit: k.A.
Geringe / keine Überstunden: k.A.
Vertrauensarbeitszeitregelung: k.A.
Sabbaticalregelung: k.A.
Flexible Arbeitszeitmodelle sowie die Möglichkeit zu Homeoffice.
Möglichkeiten der Weiterbildung
Fachvorträge: k.A.
Seminare: k.A.
Sprachkurse: k.A.
Messen: k.A.
Sie entwickeln Weiterbildungsangebote für Lehrende, die insbesondere beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz unterstützen, beraten individuell zu didaktischen Fragestellungen und erstellen praxisorientierte Materialien für den Lehralltag.
Entwicklung des Standorts / des Unternehmens
Wir sind eine zuverlässige Arbeitgeberin, auf die Sie sich selbst in Krisenzeiten verlassen können.
Sozialleistungen und Gesundheit
Kinderbetreuung im Büro: k.A.
Zusatzversicherungen (z.B. Unfall): k.A.
Zusätzliche Pensionsvorsorge: k.A.
Betriebsarzt: k.A.
Gesundheitschecks im Unternehmen: k.A.
Anonyme therapeutische Unterstützung: k.A.
Wir bieten zahlreiche Maßnahmen zur Gesundheitsförderung.
Infrastruktur um Standort bzw. Freizeit und Urlaub
Rund um den Standort
Auf Sie warten klare Strukturen durch abgebildete Prozesse und Zuständigkeiten mit hoher Eigenverantwortlichkeit.
Freizeitangebote seitens des Unternehmens
Gemeinsam sind wir besser, deshalb organisieren wir zahlreiche Team-Events, damit Sie Ihre KollegInnen und die anderen Bereiche besser kennenlernen.
Spezielle Urlaubsangebote
k.A.
Automatisch angelegt, Fehlangaben und Irrtümer vorbehalten. Sollten Sie als Arbeitgeber Fragen haben, schicken Sie bitte eine Nachricht an office@itjobsswiss.ch.