Technische Anforderungen
Betriebssysteme, Plattformen
- Oracle (Fortgeschrittene Kenntnisse)
Programmiersprachen, Frameworks, Datenbanken
- C# (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- Java (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- Javascript (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- Kafka (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- MSSQL (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- Python (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- Tekton (Fortgeschrittene Kenntnisse)
Anwendungen, DevOps
- Docker (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- GIT (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- Jenkins (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- OpenShift (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- Streamsets (Fortgeschrittene Kenntnisse)
Die Position erfordert umfangreiche Erfahrung in modernen Programmiersprachen und Microservices, sowie Kenntnisse in CI/CD Prozessen.
Sonstige Anforderungen
Positionsebene
Berufserfahrung
Schulabschlüsse
Abgeschlossenes Informatik Masterstudium (FH, Universität) mit mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung
Sprachkenntnisse
Sehr gute Deutschkenntnisse
Reisetätigkeit
k.A.
Kundenkontakt erforderlich
k.A.
Weitere Anforderungen
k.A.
Monetär
Entgelt: 4.192 EUR (brutto monatlich)
Kollektivvertragliches Bruttomonatsgrundgehalt ab EUR 4.192,13 (laut KV 2025) zuzüglich einer leistungsorientierten Entlohnung. Höhere Einstufung je nach Qualifikation möglich.
Erfolgsbeteiligung am Unternehmen: k.A.
Bonuszahlungen: k.A.
Überstunden werden ausbezahlt: k.A.
Sachleistungen
Firmenauto: k.A.
Eigener Parkplatz: k.A.
Lademöglichkeit elektro: k.A.
Eigenes Notebook: k.A.
Eigenes Smartphone: k.A.
Mitarbeiterrabatte: Ja
Jahreskarte für öffentlichen Stadtverkehr: k.A.
Mitarbeiterevents, Mitarbeitervergünstigungen
Arbeitszeitsregelung
Flexible Arbeitszeiten: Ja
Gleitzeit: k.A.
Geringe / keine Überstunden: k.A.
Vertrauensarbeitszeitregelung: k.A.
Sabbaticalregelung: k.A.
Home Office, Flexible Arbeitszeiten
Möglichkeiten der Weiterbildung
Fachvorträge: Ja
Seminare: k.A.
Sprachkurse: k.A.
Messen: k.A.
Umfangreiches internes Bildungsprogramm und jährliche Mitarbeiter:innengespräche.
Entwicklung des Standorts / des Unternehmens
Als Österreichs führendes Energieunternehmen setzt VERBUND auf erneuerbare Energien wie Wasser, Wind und Sonne sowie auf grünen Wasserstoff als Zukunftstechnologie.
Infrastruktur um Standort bzw. Freizeit und Urlaub
Rund um den Standort
k.A.
Freizeitangebote seitens des Unternehmens
Das Unternehmen bietet Benefits wie Home Office, Mitarbeiterevents, Mitarbeitervergünstigungen, Verpflegung, flexible Arbeitszeiten, Barrierefreiheit, Diversitätsmanagement und Erreichbarkeit.
Spezielle Urlaubsangebote
k.A.
Automatisch angelegt, Fehlangaben und Irrtümer vorbehalten. Sollten Sie als Arbeitgeber Fragen haben, schicken Sie bitte eine Nachricht an office@itjobsswiss.ch.