« zurück

IT-BeraterIn für den klinischen IT Betrieb

Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH ● Linz am 02. Okt. 2025
Vollzeit, Teilzeit – Berufserfahrung
Homeoffice-Anteil bis zu 60%

Entgelt: 3.461 EUR (brutto monatlich)
abhängig von anrechenbaren Vordienstzeiten und Ausbildung.

IT-BeraterIn für den klinischen IT Betrieb am Standort Linz

Linz

In der Oberösterreichischen Gesundheitsholding GmbH (OÖG) arbeiten rund 15.000 MitarbeiterInnen. Das Handeln unserer MitarbeiterInnen orientiert sich am Nutzen für die Gesundheit und Lebensqualität der oberösterreichischen Bevölkerung. Wir bieten unseren MitarbeiterInnen dafür langfristige Job-Perspektiven, die Ausbildung, Leben und Karriere im universitären Umfeld und in den Regionen möglich machen.

Beschäftigungsausmaß

Voll- oder Teilzeit (mind. 30 Wochenstunden)

Bewerbungsfrist

23.10.2025

Befristung

Karenzvertretung

Einstufung

Bruttomonatsgehalt von mindestens EUR 3.461,50 (Grundlage LD 14/01) auf Vollzeitbasis, abhängig der anrechenbaren Vordienstzeiten und Ausbildung

Beschäftigungsbeginn

nach Vereinbarung

Wir bieten

* Mitarbeit in einem modernen und dynamischen Unternehmen
* berufliche sowie persönliche Weiterbildungsmöglichkeiten
* Es erwartet Sie ein ausgewogenes und eingespieltes Team, das Sie motiviert und engagiert unterstützt!
* Unter den MIT-KollegInnen sind wir alle per DU
* Flexible Arbeitszeiten und bis zu 60% Homeoffice möglich
* KFL Versicherung (Krankenkasse mit attraktiven Leistungsangeboten)
* kostengünstiger Parkplatz am jeweiligen Standort
* Attraktive Sozialleistungen (vergünstigte Gutscheine, Angebote etc.) und das Angebot für ein reichhaltiges, vergünstigtes Mittagessen
* Betriebsausflüge (Grillkurse, Konzerte, Ski Fahren etc.)

Ihre Aufgaben

* Beratung bei Anpassung von klinischen IT-Systemen (Schwerpunkt SAP IS-H / i.s.h.med)
* Prozessanalyse, Umsetzung der IT-Systemeinstellungen (Customizing)
* Anwenderunterstützung im Betrieb und bei Einführung neuer Funktionen
* Erstellung von Schulungsunterlagen und Dokumentationen
* Störungsmanagement (Entgegennahme, Analyse, Behebung)

Unsere Anforderungen an Sie

* Reifeprüfung (vorzugsweise Informatikschwerpunkt) idealerweise mit facheinschlägiger Berufserfahrung oder Lehrabschluss als IT-TechnikerIn (oder vergleichbare Ausbildung) und langjährige facheinschlägige Berufserfahrung oder Abgeschlossenes Studium mit Bezug zum Tätigkeitsbereich
* Kenntnisse im Bereich SAP, Krankenhausinformationssystem IS-H bzw. i.s.h.med wünschenswert
* Teamfähigkeit, Selbständigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Engagement
* Bereitschaft zu Mehrleistungen
* Erfahrung im Gesundheitswesen, vorzugsweise im Spitalsbereich von Vorteil

Ihr Kontakt

Michael Poglies Bereichsleitung Consulting 050554 6021510

Wenn auch Sie Teil der Oberösterreichischen Gesundheitsholding GmbH werden möchten, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung!
Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Die Erhöhung des Anteils unterrepräsentierter Gruppen in Führungspositionen und den ausschreibenden Bereichen sowie die Inklusion von Menschen mit Beeinträchtigung ist uns ein Anliegen.
Informationen zum Gehaltsschema der OÖ Gesundheitsholding finden Sie unter: www.ooeg.at/karriere

JOB-Kennzahl

MIT-2025-006061

www.ooeg.at

Besuchen Sie uns auch auf: facebook linkedin kununu xing



Ansprechperson für diese Stellenanzeige:
Name: Michael Poglies
Position: Bereichsleitung Consulting
Telefon: +43 50 5546 021510

Technische Anforderungen

Betriebssysteme, Plattformen
  • SAP (Fortgeschrittene Kenntnisse)
Programmiersprachen, Frameworks, Datenbanken
  • i.s.h.med (Fortgeschrittene Kenntnisse)
  • IS-H (Fortgeschrittene Kenntnisse)
Anwendungen, DevOps
  • (keine Angabe)

Erforderliche Kenntnisse in SAP und klinischen IT-Systemen, insbesondere IS-H und i.s.h.med, sowie Erfahrung mit Prozessanalyse und Customizing.

Sonstige Anforderungen

Positionsebene

Berufserfahrung

Schulabschlüsse

Reifeprüfung (vorzugsweise Informatikschwerpunkt) oder Lehrabschluss als IT-TechnikerIn oder abgeschlossenes Studium mit Bezug zum Tätigkeitsbereich.

Sprachkenntnisse

k.A.

Reisetätigkeit

k.A.

Kundenkontakt erforderlich

k.A.

Weitere Anforderungen

k.A.

Monetär

Entgelt: 3.461 EUR (brutto monatlich)
abhängig von anrechenbaren Vordienstzeiten und Ausbildung.

Erfolgsbeteiligung am Unternehmen: k.A.
Bonuszahlungen: k.A.
Überstunden werden ausbezahlt: k.A.

Sachleistungen

Firmenauto: k.A.
Eigener Parkplatz: Ja
Lademöglichkeit elektro: k.A.

Eigenes Notebook: k.A.
Eigenes Smartphone: k.A.
Mitarbeiterrabatte: k.A.
Jahreskarte für öffentlichen Stadtverkehr: k.A.

Kostengünstiger Parkplatz am jeweiligen Standort.

Arbeitszeitsregelung

Flexible Arbeitszeiten: Ja
Gleitzeit: k.A.
Geringe / keine Überstunden: k.A.
Vertrauensarbeitszeitregelung: k.A.
Sabbaticalregelung: k.A.

Flexible Arbeitszeiten und bis zu 60% Homeoffice möglich.

Arbeitsplatz und Büro

Arbeitsplatz im Großraumbüro: k.A.
Kleine Büroeinheit: k.A.
Barrierefrei: k.A.
Homeoffice-Anteil: bis zu 60%

Moderne und dynamische Arbeitsumgebung.

Möglichkeiten der Weiterbildung

Fachvorträge: k.A.
Seminare: k.A.
Sprachkurse: k.A.
Messen: k.A.

berufliche sowie persönliche Weiterbildungsmöglichkeiten

Verpflegung und Getränke

Mittagessen Gutscheine: Ja
Kostenfreie Snacks: k.A.
Kostenfreies Obst: k.A.
Kostenfreie Getränke: k.A.
Eigene Kantine: Ja

vergünstigtes Mittagessen

Standort

Anschrift:
Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH
Goethestraße 89
4020 Linz, Österreich

Entwicklung des Standorts / des Unternehmens

Langfristige Job-Perspektiven, Ausbildung, Leben und Karriere im universitären Umfeld und in den Regionen.

Sozialleistungen und Gesundheit

Kinderbetreuung im Büro: k.A.
Zusatzversicherungen (z.B. Unfall): Ja
Zusätzliche Pensionsvorsorge: k.A.
Betriebsarzt: k.A.
Gesundheitschecks im Unternehmen: k.A.
Anonyme therapeutische Unterstützung: k.A.

KFL Versicherung (Krankenkasse mit attraktiven Leistungsangeboten), attraktive Sozialleistungen (vergünstigte Gutscheine, Angebote etc.), betrieblichen Gesundheitsförderung mit zahlreichen Angeboten zum Thema Sport, Entspannung und Kreativität.

Infrastruktur um Standort bzw. Freizeit und Urlaub

Rund um den Standort

Mitarbeit in einem modernen und dynamischen Unternehmen, ausgewogenes und eingespieltes Team, das Sie motiviert und engagiert unterstützt.

Freizeitangebote seitens des Unternehmens

Betriebsauflüge (Grillkurse, Konzerte, Ski Fahren etc.).

Spezielle Urlaubsangebote

k.A.

Automatisch angelegt, Fehlangaben und Irrtümer vorbehalten. Sollten Sie als Arbeitgeber Fragen haben, schicken Sie bitte eine Nachricht an office@itjobsswiss.ch.