Technische Anforderungen
Betriebssysteme, Plattformen
- (keine Angabe)
Programmiersprachen, Frameworks, Datenbanken
- Kanban (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- PowerBI (Fortgeschrittene Kenntnisse)
Anwendungen, DevOps
- BI Tools (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- Confluence (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- Jira (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- Master Data Management (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- Scrum (Fortgeschrittene Kenntnisse)
Die Rolle erfordert Kenntnisse in Master Data Management, BI Tools und agilen Methoden. PowerBI wird zur Datenqualitätssicherung eingesetzt.
Sonstige Anforderungen
Positionsebene
Berufserfahrung
Schulabschlüsse
k.A.
Sprachkenntnisse
Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
Reisetätigkeit
k.A.
Kundenkontakt erforderlich
k.A.
Weitere Anforderungen
k.A.
Monetär
Entgelt: 53.000 EUR (brutto jährlich)
Das Gehaltsangebot kann bei dieser Position über dem Mindestgehalt von EUR 53.000,- brutto/Jahr liegen.
Erfolgsbeteiligung am Unternehmen: k.A.
Bonuszahlungen: k.A.
Überstunden werden ausbezahlt: k.A.
Sachleistungen
Firmenauto: k.A.
Eigener Parkplatz: k.A.
Lademöglichkeit elektro: k.A.
Eigenes Notebook: k.A.
Eigenes Smartphone: k.A.
Mitarbeiterrabatte: k.A.
Jahreskarte für öffentlichen Stadtverkehr: k.A.
Zahlreiche Benefits: Corporate Benefits Plattform, Nachlass beim Autokauf, Zukunftsvorsorge, Betriebskindergarten, Essenszuschuss
Arbeitszeitsregelung
Flexible Arbeitszeiten: Ja
Gleitzeit: k.A.
Geringe / keine Überstunden: k.A.
Vertrauensarbeitszeitregelung: k.A.
Sabbaticalregelung: k.A.
Attraktive Home-Office-Modelle & flexible Arbeitszeiten
Verpflegung und Getränke
Mittagessen Gutscheine: Ja
Kostenfreie Snacks: k.A.
Kostenfreies Obst: k.A.
Kostenfreie Getränke: k.A.
Eigene Kantine: k.A.
Essenszuschuss und Betriebskindergarten sowie zahlreiche weitere Benefits verfügbar.
Standort
Entwicklung des Standorts / des Unternehmens
Über 34.000 engagierte Mitarbeiter:innen bilden das Herzstück der Porsche Holding. In den Geschäftsbereichen Handel, Finanzierung und IT-Systeme arbeiten sie an Lösungen, um die individuellen Mobilitätswünsche unserer Kund:innen zu erfüllen. Geprägt von der Vision 'Shaping mobility for a better future' entwickeln sie unser Unternehmen weiter.
Sozialleistungen und Gesundheit
Kinderbetreuung im Büro: k.A.
Zusatzversicherungen (z.B. Unfall): Ja
Zusätzliche Pensionsvorsorge: k.A.
Betriebsarzt: Ja
Gesundheitschecks im Unternehmen: k.A.
Anonyme therapeutische Unterstützung: k.A.
Infrastruktur um Standort bzw. Freizeit und Urlaub
Rund um den Standort
k.A.
Freizeitangebote seitens des Unternehmens
Sportangebote
Spezielle Urlaubsangebote
Internationale Karrieremöglichkeiten
Automatisch angelegt, Fehlangaben und Irrtümer vorbehalten. Sollten Sie als Arbeitgeber Fragen haben, schicken Sie bitte eine Nachricht an office@itjobsswiss.ch.

