SAP Applikationsbetreuerin/-entwicklerin
Steiermärkische Krankenanstaltengesellschaft (KAGes) ● Graz am 29. Sept. 2025
Teilzeit – Einsteiger
Entgelt: 3.816 EUR (brutto monatlich)
Mind. EUR 3.816,70 monatlich bzw. EUR 53.433,80 Jahresbrutto auf Basis Vollzeit.
Sie möchten Ihre konzeptionellen und technischen IT-Erfahrungen einbringen und unser Team IT-Business Applications in der Fachabteilung IT-Infrastruktur durch Ihre zuverlässige und strukturierte Arbeitsweise unterstützen?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
SAP Applikationsbetreuerin/-entwicklerin
* Mehr Informationen über die Fachabteilung IT-Infrastruktur
* Teilzeit 20h/Woche
* ab sofort, laufende Auswahl und Stellenvergabe!
* Vorerst 6 Monate mit dem Ziel einer unbefristeten Anstellung
Ihre Arbeitswelt
* Entwicklung und Administration im Logistikbereich (Materialwirtschaft, Speisenversorgung, etc.)
* Programmierung im SAP-Umfeld (ABAP, UI5)
* Systemgestaltung und Customizing im SAP-System
* Analyse, Konzeption, Design und Entwicklung von Softwarelösungen
* Gestaltung und Betreuung von innovativen SAP-Web-Lösungen
Die Büros unserer Fachabteilung IT-Infrastruktur befinden sich in der Billrothgasse 18a, 8010 Graz.
Ihr Werdegang
* Laufendes Hochschulstudium oder abgeschlossene HTL-Ausbildung mit Informatik-Schwerpunkt
* Fundierte Kenntnisse in der Bedienung (Customizing) von SAP-Systemen
* Konzeption, Ausarbeitung und Umsetzung von Analyse-, Architektur-, Implementierungslösungen unter Verwendung der aktuellen SAP Tools
* Programmierkenntnisse im SAP-Umfeld
* Erste Erfahrungen in der Abwicklung und Realisierung von IT-Projekten
* Logistikkenntnisse vorteilhaft
* Lösungsorientierte Denk- und Arbeitsweise bzw. analytische Fähigkeiten
* Selbstständiges, strukturiertes und eigenverantwortliches Arbeiten
* Freude und Bereitschaft in unserem engagierten Team mitzuarbeiten
Wir sind uns als Gesundheitsunternehmen unserer Vorbildwirkung und unserer Verantwortung sehr bewusst. Bei Antritt Ihrer Tätigkeit sind folgende Immunitäten Voraussetzung:
* Masern, Mumps, Röteln
* Varicellen (Schafblattern)
Weitere Informationen/Vorlagen zum Immunitätsnachweis finden Sie hier...
Unser Versprechen an Sie
Zusätzliche Urlaubstage
Zusätzliche Urlaubstage sowie ab dem vollendeten 43. Lebensjahr eine 6. Urlaubswoche
Gehaltssprünge
Alle 2 Jahre automatische Vorrückung im Gehaltsschema
Bezahlte Mittagspause
Bezahlte Mittagspause (bei einer Tagesarbeitszeit ab 6,5 Stunden) sowie vergünstigte Essenstarife
Gesundheitsförderung
Vielfältige Angebote in der Betrieblichen Gesundheitsförderung sowie umfassende Sozialleistungen
Fort- und Weiterbildung
Aus- und Weiterbildungen werden bei uns großgeschrieben
Homeoffice
Homeoffice Möglichkeit nach erfolgreicher Einarbeitungsphase
Jobsicherheit
Langfristige Perspektive und Jobgarantie in einem krisensicheren Unternehmen
Kollegialität
Ein kollegiales und wertschätzendes Arbeitsklima
Jobticket oder Jobrad
Jobrad oder Jobticket
(bei entsprechenden Voraussetzungen)
Arbeitszeitmodelle
Flexible Arbeitszeitmodelle
eLearning
eLearning Programme
Kinderbetreuung
Ganzjährige Kinderbetreuungsangebote und diverse Ferienbetreuungsangebote - je nach Verfügbarkeit
Weitere Infos zu unseren Benefits
Gehaltsschema
SIII/N04 (mind. EUR 3.816,70 monatlich bzw. EUR 53.433,80 Jahresbrutto auf Basis Vollzeit)
Erfahrung im Beruf wird ggf. durch die Anrechnung von Vordienstzeiten und einer damit verbundenen höheren Einstufung im Schema berücksichtigt.
KAGes Gehaltsansätze
Ihr Arbeitgeber
Kontakt
Bei Fragen zum Auswahlverfahren wenden Sie sich bitte an:
Stefan Götzhaber, MSc BSc
+43 (316) 3405188
Bei fachlichen Fragen zur Stelle wenden Sie sich bitte an: DI (FH) DI Dr. Michael Georg Grasser, MBA MPA (Leiter Fachabteilung IT-Infrastruktur) sowie Herrn Mag. Manfred Kucher (Leiter Team IT-Business Applications) unter der Telefonnummer 0316/340-5551.
Das Land Steiermark und wir, als Unternehmen im Alleineigentum des Landes Steiermark, streben eine ausgeglichene Geschlechterquote in allen Verwendungs-/Funktions- und Entlohnungsgruppen an. Zur Erreichung dieses Ziels fordern wir qualifizierte Personen zur Bewerbung auf. Bei gleicher Eignung werden Frauen in männlich dominierten Arbeitsbereichen und Männer in weiblich dominierten Arbeitsbereichen bevorzugt aufgenommen.
Wir weisen darauf hin, dass keine Bewerbungskosten rückerstattet werden.
Weitere Infos zum Bewerbungsprozess finden Sie hier: Beruf & Karriere
Ist keine passende Ausschreibung für Sie dabei? Dann bewerben Sie sich initiativ!
Ansprechperson für diese Stellenanzeige:
Name: Stefan Götzhaber, MSc BSc
Telefon: +43 316 3405188
Technische Anforderungen
Betriebssysteme, Plattformen
- (keine Angabe)
Programmiersprachen, Frameworks, Datenbanken
- ABAP (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- SAP Tools (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- UI5 (Fortgeschrittene Kenntnisse)
Anwendungen, DevOps
- SAP-Systeme (Fortgeschrittene Kenntnisse)
- SAP-Web-Lösungen (Fortgeschrittene Kenntnisse)
Sie bringen Erfahrungen in der Entwicklung und Administration im SAP-Umfeld mit und haben fundierte Kenntnisse im Customizing von SAP-Systemen.
Sonstige Anforderungen
Positionsebene
Einsteiger
Schulabschlüsse
Laufendes Hochschulstudium oder abgeschlossene HTL-Ausbildung mit Informatik-Schwerpunkt
Sprachkenntnisse
k.A.
Reisetätigkeit
k.A.
Kundenkontakt erforderlich
k.A.
Weitere Anforderungen
k.A.
Monetär
Entgelt: 3.816 EUR (brutto monatlich)
Mind. EUR 3.816,70 monatlich bzw. EUR 53.433,80 Jahresbrutto auf Basis Vollzeit.
Erfolgsbeteiligung am Unternehmen: k.A.
Bonuszahlungen: k.A.
Überstunden werden ausbezahlt: k.A.
Erfahrung im Beruf wird ggf. durch die Anrechnung von Vordienstzeiten und einer damit verbundenen höheren Einstufung im Schema berücksichtigt.
Arbeitszeitsregelung
Flexible Arbeitszeiten: Ja
Gleitzeit: k.A.
Geringe / keine Überstunden: k.A.
Vertrauensarbeitszeitregelung: k.A.
Sabbaticalregelung: k.A.
Teilzeit 20h/Woche, flexible Arbeitszeitmodelle möglich
Möglichkeiten der Weiterbildung
Fachvorträge: k.A.
Seminare: Ja
Sprachkurse: k.A.
Messen: Ja
Wir unterstützen Ihre Weiterbildung durch Aus- und Weiterbildungen, interne Workshops und Teilnahme an Fachveranstaltungen.
Verpflegung und Getränke
Mittagessen Gutscheine: Ja
Kostenfreie Snacks: k.A.
Kostenfreies Obst: k.A.
Kostenfreie Getränke: k.A.
Eigene Kantine: k.A.
Bezahlte Mittagspause (bei einer Tagesarbeitszeit ab 6,5 Stunden) sowie vergünstigte Essenstarife.
Standort
Entwicklung des Standorts / des Unternehmens
Aktiver Beitrag zum Wohl der Patient*innen und zur Unterstützung der Mitarbeiter*innen durch moderne Methoden und Technologien im Informationsmanagement.
Sozialleistungen und Gesundheit
Kinderbetreuung im Büro: Ja
Zusatzversicherungen (z.B. Unfall): k.A.
Zusätzliche Pensionsvorsorge: k.A.
Betriebsarzt: k.A.
Gesundheitschecks im Unternehmen: k.A.
Anonyme therapeutische Unterstützung: k.A.
Vielfältige Angebote in der Betrieblichen Gesundheitsförderung sowie umfassende Sozialleistungen.
Infrastruktur um Standort bzw. Freizeit und Urlaub
Rund um den Standort
Interdisziplinäres, innovatives und zielstrebiges Team für alle Spitäler sowie Partner im Gesundheitswesen.
Freizeitangebote seitens des Unternehmens
Bezahlte Mittagspause, vergünstigte Essenstarife, Homeoffice Möglichkeit nach erfolgreicher Einarbeitungsphase.
Spezielle Urlaubsangebote
Zusätzliche Urlaubstage sowie ab dem vollendeten 43. Lebensjahr eine 6. Urlaubswoche.
Automatisch angelegt, Fehlangaben und Irrtümer vorbehalten. Sollten Sie als Arbeitgeber Fragen haben, schicken Sie bitte eine Nachricht an office@itjobsswiss.ch.