« zurück

IT Einkäufer:in - Softwarebeschaffung (w/m/x)

STRABAG BRVZ GmbH ● Wien am 29. Sept. 2025
Vollzeit – Berufserfahrung

Entgelt: 43.610 EUR (brutto jährlich)
Jahresbruttogehalt für diese Position fängt bei EUR 43.610,- an, abhängig von Qualifikation und Erfahrung.

IT Einkäufer:in - Softwarebeschaffung (w/m/x)

STRABAG BRVZ GMBH

* Vollzeit
* Wien oder Spittal an der Drau

IT Einkäufer:in - Softwarebeschaffung (w/m/x)


Was für uns zählt

* Du verfügst über eine abgeschlossene wirtschaftliche Ausbildung
* Deine bisherige Berufserfahrung, dein kaufmännisches Verständnis und deine Affinität zur IT bieten dir dafür eine gute Grundlage
* Du verfügst über ein solides IT-Basiswissen oder hast vielleicht schon Erfahrung im Einkauf und in der Kommunikation mit Dienstleistern
* Sehr gutes kaufmännisches Verständnis
* Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Ihr Beitrag bei uns

In dieser Rolle bist du ein wichtiger Teil des Software Asset-Management-Teams. Du verantwortest die wert- und kostenoptimierte sowie rechtssichere Beschaffung von Software, Dienstleistungen und Services. Dabei arbeitest du eng mit den IT-Verantwortlichen zusammen und stellst die Einhaltung von Konzernrichtlinien sowie Lizenzverträgen sicher.Weiters übernimmst du folgende Aufgaben:

* Ansprechpartner:in für zentrale Software-Beschaffungen
* Abwicklung, Kontrolle und Überwachung des gesamten Beschaffungsprozesses, einschließlich Artikelanlage und Rechnungskontrolle
* Eigenständige Recherche, Vergleich und Bewertung von Angeboten von IT-Lieferant:innen unter Berücksichtigung von Qualität, Preis, Lieferzeit und Service
* Durchführung von Lieferantenevaluierungen sowie Pflege und Bewertung von Lieferant:innen
* Kontinuierliche Optimierung der IT-Einkaufsprozesse und sichere Dokumentation aller Verträge und Beschaffungsvorgänge

Unser Mehrwert für Sie

* Eine spannende Tätigkeit in einem internationalen Konzern mit unzähligen Weiterbildungsmöglichkeiten
* Die Möglichkeit dich innerhalb des IT-Software Asset-Management-Teams zu spezialisieren und in Projekten zu arbeiten
* Ein umfassendes Onboarding in Begleitung deines persönlichen Buddies sowie ein dynamisches Team, welches für Fragestellungen und Austausch zur Seite steht
* Flexible Arbeitszeiten, einen kurzen Freitag sowie die Möglichkeit aus dem Home Office zu arbeiten
* Das Jahresbruttogehalt für diese Position fängt bei EUR 43.610,- (Matura) an - abhängig von Qualifikation und Erfahrung
* vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
* wettbewerbsfähige Vergütung
* Gesundheitsförderung

Kontakt

Sabina Murtic
Donau-City-Str. 1
1220 Wien
+43 1 224221491



Ansprechperson für diese Stellenanzeige:
Name: Sabina Murtic
Telefon: +43 1 224221491

Technische Anforderungen

Betriebssysteme, Plattformen
  • (keine Angabe)
Programmiersprachen, Frameworks, Datenbanken
  • (keine Angabe)
Anwendungen, DevOps
  • Software Asset Management (Fortgeschrittene Kenntnisse)

Diese Position erfordert fundierte Kenntnisse im Bereich Softwarebeschaffung und IT-Basiswissen, jedoch keine spezifischen Programmierkenntnisse.

Sonstige Anforderungen

Positionsebene

Berufserfahrung

Schulabschlüsse

Abgeschlossene wirtschaftliche Ausbildung

Sprachkenntnisse

Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Reisetätigkeit

k.A.

Kundenkontakt erforderlich

k.A.

Weitere Anforderungen

k.A.

Monetär

Entgelt: 43.610 EUR (brutto jährlich)
Jahresbruttogehalt für diese Position fängt bei EUR 43.610,- an, abhängig von Qualifikation und Erfahrung.

Erfolgsbeteiligung am Unternehmen: k.A.
Bonuszahlungen: k.A.
Überstunden werden ausbezahlt: k.A.

Wettbewerbsfähige Vergütung.

Arbeitszeitsregelung

Flexible Arbeitszeiten: Ja
Gleitzeit: k.A.
Geringe / keine Überstunden: k.A.
Vertrauensarbeitszeitregelung: k.A.
Sabbaticalregelung: k.A.

Flexible Arbeitszeiten, einen kurzen Freitag sowie die Möglichkeit aus dem Home Office zu arbeiten

Möglichkeiten der Weiterbildung

Fachvorträge: k.A.
Seminare: Ja
Sprachkurse: k.A.
Messen: k.A.

Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten werden angeboten.

Standort

Anschrift:
STRABAG BRVZ GmbH
Donau-City-Straße 9
1220 Wien, Österreich

Entwicklung des Standorts / des Unternehmens

Bei STRABAG bauen rund 79.000 Menschen an 700 Standorten weltweit am Fortschritt. Das Unternehmen strebt danach, der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden. Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion sind integrale Bestandteile der Unternehmenskultur.

Sozialleistungen und Gesundheit

Kinderbetreuung im Büro: k.A.
Zusatzversicherungen (z.B. Unfall): k.A.
Zusätzliche Pensionsvorsorge: k.A.
Betriebsarzt: k.A.
Gesundheitschecks im Unternehmen: k.A.
Anonyme therapeutische Unterstützung: k.A.

Das Unternehmen bietet die Möglichkeit, in einem internationalen Konzernumfeld verschiedene People & Culture Development Projekte mitzugestalten. Es gibt eine Möglichkeit zum Home Office, einen überdurchschnittlichen Gestaltungsraum im agilen Umfeld, praxisorientierte Weiterbildungsmöglichkeiten, gesundheitsfördernde Maßnahmen und weitere Vorteile eines internationalen Konzerns.

Automatisch angelegt, Fehlangaben und Irrtümer vorbehalten. Sollten Sie als Arbeitgeber Fragen haben, schicken Sie bitte eine Nachricht an office@itjobsswiss.ch.